Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Produktion, Lieferung und Montage der Küchen und Wohnheimmöbel für das Studentenwerk Potsdam A.ö.R.
LL 20/02/19”
Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“Produktion, Lieferung und Montage der Küchen und Wohnheimmöbel für das Studentenwerk Potsdam A.ö.R.
Bauvorhaben: Neubau Golm”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Möblierung Neubauprojekt Golm für das studentische Wohnen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlafzimmer-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Studentenwerk Potsdam A.ö.R.
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam/ OT Golm
Beschreibung der Beschaffung: Möblierung von 238 Wohneinheiten
Details siehe Leistungsbeschreibung Los 1
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-29 📅
Datum des Endes: 2019-09-20 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Ausschreibung wurde eine Vorabinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote unter 2019/S 013 - 025713 veröffentlicht.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einbauküchen Neubauprojekt Golm für das studentische Wohnen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbauküchen📦
Beschreibung der Beschaffung: Einbauküchen für 238 Wohneinheiten
Details siehe Leistungsbeschreibung Los 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Auftrag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundeszentralregister anfordern um...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Auftrag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundeszentralregister anfordern um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es erfolgte eine Vorinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote (2019/S 013-025713).” Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 013-025713
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-08
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Potsdam
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entsprechend §17 EG
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Siehe Auftragsunterlagen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5ND9RD
Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wissenschaft, Forschung Und Kultur
Postanschrift: Dortusstraße. 36
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-4999📞
E-Mail: mwfk@mwfk.brandenburg.de📧
Fax: +49 331866-4998 📠
URL: www.mwfk.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr.4., wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr.4., wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 039-087520 (2019-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Produktion, Lieferung und Montage der Küchen und Wohnheimmöbel für das Studentenwerk Potsdam A.ö.R.
Bauvorhaben: Neubau Golm.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Möblierung von 238 Wohneinheiten
Details siehe Leistungsbeschreibung Los 1.
Zusätzliche Informationen:
“Zur Ausschreibung wurde eine Vorabinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote unter 2019/S 013 – 025713 veröffentlicht.”
Beschreibung der Beschaffung: Einbauküchen für 238 Wohneinheiten
Details siehe Leistungsbeschreibung Los 2.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 039-087520
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LL 20/02/19
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Produktion, Lieferung und Montage der Möblierung für das studentische Wohnen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Euro – Max S.C.
Postanschrift: ul. Topolowa 13
Postort: Szczecin
Postleitzahl: 70-892
Land: Polen 🇵🇱
Region: Dahme-Spreewald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 428806.29 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Produktion, Lieferung und Montage von Einbauküchen für das studentische Wohnen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Küchenstudio Bellmer
Postanschrift: Charlottenstr. 8
Postort: Halle/ Saale
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360215.35 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe Auftragsunterlagen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5NDJG4
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr. 4., wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr. 4., wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 178-433377 (2019-09-12)