Beschreibung der Beschaffung
Programmbegleitung für das Stadtumbaugebiet „Erweiterte Innenstadt Süd“ der Stadt Burgstädt:
Die Stadt Burgstädt ist mit Bescheid vom 15.11.2018 mit dem Stadtumbaugebiet „Erweiterte Innenstadt Süd“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau Programmteil Aufwertung aufgenommen wurden. Es wurde ein Finanzrahmen (Bund/Land) in Höhe von 4 753 666,67 EUR brutto für den geplanten Durchführungszeitraum bis 31.12.2028 vorläufig bereitgestellt.
Auf der Grundlage des gesamtstädtischen Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (InSEK) in der aktuellen Fortschreibung (Stand: Dezember 2014) wurde für das Stadtquartier „Erweiterte Innenstadt Süd“ im Jahr 2017 und 2018 ein Städtebauliches Entwicklungskonzept gemäß § 171 b Abs. 2 Baugesetzbuch erarbeitet. Dieses formuliert Ziele und Lösungsstrategien, definiert Entwicklungsschwerpunkte und benennt Maßnahmen zur Minderung bzw. Bewältigung der analysierten städtebaulichen, demografischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Defizite im Stadtquartier. Es bildet die Grundlage für die Umsetzung und Durchführung der festgesetzten Schwerpunktmaßnahmen im Stadtumbaugebiet „Erweiterte Innenstadt Süd“.
Der Geltungsbereich des Stadtumbaugebietes umfasst eine Fläche 121,02 ha.
Die Ausschreibung hat die Beauftragung der Programmbegleitung für das Fördergebiet zum Ziel.
Die Programmbegleitung soll die Stadt Burgstädt bei der Vorbereitung, Durchführung, Begleitung und Entwicklung von Maßnahmen und Projekten im Stadtumbaugebiet „Erweiterte Innenstadt Süd“ unterstützen.
Das Aufgabenspektrum umfasst folgende Leistungen:
Konzeptionelle Koordinierung:
— Fortschreibung des Stadtumbaukonzeptes, Förderrechtliche und städtebauliche Beratung, Beratung und Betreuung der Stadt bei allen gebietsbezogenen Einzelmaßnahmen, Mitwirkung bei der Vorbereitung und Erstellung der Projektanträge für die Einzelprojekte, Erhebung und Fortschreibung der Förderziele, jährliche Berichterstattung gegenüber der Bewilligungsstelle zum Stand der Durchführung in Abstimmung mit der Stadt, Unterstützung der Stadt im Rahmen der gebietsbezogenen Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Beratung und Betreuung der verschiedenen Akteure und privater Eigentümer, Vorbereitung und Abschluss vertraglicher Vereinbarungen;
— Unterstützung der finanziellen Abwicklung: Fördermittelmanagement einschließlich Controlling, Abruf von Fördermitteln, Erstellung und regelmäßige Fortschreibung der
Kosten- und Finanzierungsübersicht, Unterstützung bei der Haushaltsplanung, Jährliche Erstellung von Fortsetzungsanträgen, Kontinuierliche Erstellung von Auszahlungsanträgen, Kontinuierliche Erstellung der projektbezogenen Verwendungsnachweise, Erstellung der Gesamtabrechnung „Erweiterte Innenstadt Süd“, Überwachung der Auszahlung der Fördermittel durch die Bewilligungsstelle;
— Verwaltung und Abrechnung des Verfügungsfonds;
— Berichterstattung nach den Vorgaben der Bewilligungsstelle;
— Betreuung privater Akteure: Beratung und Betreuung der verschiedenen Akteure und privater Eigentümer;
— Der Programmbegleiter hat vor Ort Präsenzen vorzusehen.