Programmbetreuung der Gemeinde Großpösna Bund-Länder-Programm „Aktive Stadt- und Ortssteilzentren“ (SOP)

Gemeinde Großpösna

Die Gemeinde Großpösna ist eine Kommune mit ca. 5 285 Einwohnern, die sich im Landkreis Leipzig befindet und nördlich direkt an das Oberzentrum Leipzig angrenzt. Damit gehört Großpösna auch zu dem engerem Verflechtungsraum von Leipzig und verfügt nicht zuletzt dorthin über eine gute Verkehrsanbindung. Eine ebenfalls gute vorhandene Infrastruktur, manifestiert unter anderem in dem bekannten Pösna Park, hat die Gemeinde Großpösna zu einem vitalen Schwerpunkt und Wirtschaftsstandort werden lassen.
Diese vorstehend geschilderte, sehr positive Entwicklung aufgreifend, wurde der Gemeinde Großpösna im Entwurf des Regionalplanes (Stand Dez. 2017) im Verbund mit Naunhof im Zentrale-Orte-System die Funktion eines Grundzentrums im Verdichtungsraum zugeordnet. Hier ist es vor allem Ziel, die Grundversorgung mit Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen für den Nahbereich noch umfassender sicherzustellen.
Weitere Angaben sind den mit veröffentlichten Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-01 Auftragsbekanntmachung
2019-12-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Großpösna
Postanschrift: Im Rittergut 1
Postort: Großpösna
Postleitzahl: 04463
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493429771820 📞
E-Mail: patrick.wiederanders@grosspoesna.de 📧
Fax: +49 493429771810 📠
Region: Leipzig 🏙️
URL: https://www.grosspoesna.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2149803/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Programmbetreuung der Gemeinde Großpösna Bund-Länder-Programm „Aktive Stadt- und Ortssteilzentren“ (SOP) SU02/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Großpösna ist eine Kommune mit ca. 5 285 Einwohnern, die sich im Landkreis Leipzig befindet und nördlich direkt an das Oberzentrum Leipzig...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 817 420 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Großpösna Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages sind sämtliche Betreuungsleistungen im Programmgebiet „Ortszentrum" zunächst für den Zeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2020 bzw. optional...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des Umsetzungskonzeptes/Herangehensweise an die ausgeschriebene Leistung/Kommunikation mit dem Auftraggeber in Form und Zeit/Inanspruchnahme der...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Vorgehensweise bei der Abrechnung von Fördermitteln/Unterstützung der Gemeinde bei der Abrechnung der Fördermittel/Bereit-stellung von...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Herangehensweise an ein Referenzprojekt mit vergleichbarer Aufgabe/Umsetzung der beauftragten Leistung/örtliche Verfügbarkeit des...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Projektteams/örtliche und zeitliche Verfügbarkeit des Projektteams”
Kostenkriterium (Name):
“Kosten/Honorar unter Berücksichtigung der VwV StBauE des Sächsischen Staatsministeriums des Innern/Vergütung nach Stunden oder wahlweise pauschale...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 356 400 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-20 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional jeweils um ein Jahr bis zum voraussichtlichen Maßnahmeende 31.12.2023; bzw. bis maximal zum voraussichtlichen, geplanten Ende des...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der eingehenden Bewerbungen erfolgt nach den folgenden Kriterien durch Zuordnung der jeweils erreichten Punktwerte. Die Kriterien bilden:...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beabsichtigt ist eine stufenweise Beauftragung: – Stufe 1: Zeitraum 20.12.2019 bis 31.12.2020, – Stufe 2 und jeweils fortfolgende Stufen: jeweils...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Teilnahmeantrag, der EEE-Vordruck und die übrigen Unterlagen, die zwingend zu verwenden sind, sowie die Bewertungsmatrix, der Vertragsentwurf, das SEKO,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben: a) Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen: a) Erklärung zum Gesamtumsatz in 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Zeitraum 2016-2018,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Gesamtumsatz (Jahresmittel) von 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Zeitraum von 2016-2018 von 500 000,00 EUR netto, — Umsatz bei...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe der mittleren Anzahl von Mitarbeitern in 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Zeitraum 2016-2018, der/die Nachunternehmer benennen auch die Anzahl...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— durchschnittliche Anzahl von mindestens 10 Mitarbeitern im Zeitraum 2016-2018, — 5 Jahre Berufserfahrung für den Projektleiter im Bereich der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Kommunalberatung und/oder Stadtplanung und/oder Architekt und/oder Ingenieurwissenschaften.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Beschreibung der Zuschlagskriterien Qualitätskriterien a) Darstellung der Herangehensweise Bei dem Umsetzungskonzept ist darzustellen, wie beabsichtigt ist,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-31 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag ohne weitere Verhandlung auf Grundlage des im Rahmen der Angebotsabgabe abgegebenen Erstangebotes des Bieters...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 493419971049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 493419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 192-466457 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 493429771825 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Wegen der Kurzen Beschreibung wird auf den Veröffentlichungstext vom 1.10.2019 vollinhaltlich verwiesen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 360 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wegen der Beschreibung der Beschaffung wird auf den Veröffentlichungstext vom 1.10.2019 vollinhaltlich verwiesen.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des Umsetzungskonzeptes/Herangehensweise an die ausgeschriebene Leistung/Kommunikation mit dem Auftraggegeber in Form und Zeit/Inanspruchnahme...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Vorgehensweise bei der Abrechnung von Fördermitteln/Unterstützung der Gemeinde bei der Abrechnung der Fördermittel/Bereitstellung von...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Herangehensweise an ein Referenzprojekt mit vergleichbarer Aufgabe/Umsetzung der beauftragten Leistung/örtliche Verfügbarkeit des...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Name):
“Kosten/Honorar unter Berücksichtigung der VwV StBauE des Sächs. Staatsministeriums des Inneren/Vergütung nach Stunden oder wahlweise pauschale...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung/Stufe 1: Zeitraum 20.12.2019 bis zum 31.12.2020/Stufe 2 und jeweils fortlaufende Stufen: jeweils Beauftragung für ein weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Wegen der zusätzlöichen Angaben wird vollinhaltlich auf den Veröffentlichungstext vom 1.10.2019 verwiesen.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 192-466457

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: SU02/2019
Titel:
“Programmbetreuung der Gemeinde Großpösna Bund-Länder-Programm „Aktive Stadt- und Ortssteilzentren“ (SOP)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: die STEG Stadtentwicklung GmbH
Postanschrift: Bodenbacher Straße 97
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01277
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49351255180 📞
E-Mail: marco.hereth@steg.de 📧
Fax: +49 493512551855 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Wegen der zusätzlichen Angaben kann vollinhaltlich auf den Veröffentlichungstext vom 1.10.2019 verwiesen werden.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen, Landesdirektion Leipzig
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es wird vollinhaltlich auf den Veröffentlichungstext vom 1.10.2019 verwiesen.
Quelle: OJS 2019/S 246-607002 (2019-12-17)