Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I) Referenzen
Legen Sie geeignete Referenzen der beteiligten Unternehmen vor. Referenzen sind geeignet, wenn die der Referenz zu Grunde liegenden Projekte hinsichtlich der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit im Wesentlichen ähnliche Anforderungen an die Unternehmen gestellt haben wie die ausgeschriebene Leistung. Dies ist bei der vorliegenden Ausschreibung insbesondere gegeben bei Erfahrungen in Projekten zur Implementierung, Umsetzung und Aufrechterhaltung von BCM oder Notfallmanagementsystemen bei Institution unterschiedlichster Branchen und Größen.
Im Wege der Referenzen ist nachzuweisen, dass die beteiligten Unternehmen bereits Erfahrungen in den folgenden Erfahrungsbereichen gesammelt haben:
1) Entwicklung von Notfallmanagementsystemen;
2) Durchführung von Bussiness Impact Analysen;
3) Durchführung von Risiko-Analysen;
4) Planung und Durchführung der Notfallvorsorgekonzeption inkl. Notfallplänen;
5) Erfahrungen im Bereich von Tests und Übungen im Kontext von Notfallmanagementsystemen;
6) Umfangreiche Erfahrungen in den angrenzenden Managmentsystemen zum BCMS:
— ISMS nach IT-Grundschutz und ISO 27001:2013,
— ITSCM nach ITIL,
— Incident Response Managment im Allgemeinen,
— Outsourcing/Lieferantenbeziehungen (bzw. Supply Chain Management).
Gehen Sie bei der Erstellung des Referenznachweises auf die folgenden Punkte ein:
— Auftraggeber inkl. Fachbereich,
— (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands/der Tätigkeit,
— Umfang/Betroffener Erfahrungsbereich,
— Dauer,
— Auftragsvolumen.
Die Darstellung sollte 2 DIN A4-Seiten pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
Mindestanforderungen: Alle Erfahrungsbereiche müssen durch mindestens 3 geeignete Referenzen belegt werden, wobei eine Referenz zur Abdeckung mehrerer Bereiche herangezogen werden darf. Zu den einzelnen Teilbereichen von Punkt 6 müssen jeweils 2 Referenzen vorliegen.
Insgesamt sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
II) Referenzen: grafische Aufbereitung
Weisen Sie mindestens 3 Visualisierungen mit Schwerpunkt Notfallmanagement oder Informationssicherheit nach, die von Ihrem Unternehmen, den Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder den Unterauftragnehmern innerhalb der letzten 3 Jahre erfolgreich erstellt wurden, um einen Sachverhalt aus der hier zu vergebenden Leistung zu beschreiben.
Die Grafiken sind im Angebot (ggf. in einer separaten Anlage) abzubilden. Der Kontext / Inhalt der Grafiken ist kurz zu erläutern.
Aus den vorgelegten Grafiken / Ausführungen müssen sich Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit des Bieters / der Bietergemeinschaft (ggf. unter Einbeziehung eines Unterauftragnehmers (Eignungsleihe)) bei der Konzeption und Gestaltung von Visualisierung von oben genanntem Schwerpunkt ziehen lassen. Die Darstellung sollte eine DIN A4-Seite pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
Mindestanforderung: Benennung und Darstellung von mindestens 3 geeigneten Referenzen.
Referenzen sind geeignet, wenn die der Referenz zu Grunde liegende Visualisierung die technische und fachliche Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers, einen komplexen Zusammenhang in einer leicht verständlichen Grafik auf beschränktem Raum darzustellen, unter Beweis stellt.
III. Qualitätsmanagement
Bitte stellen Sie das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens dar. Machen Sie bitte auch Angaben zu Zertifizierungen, die Ihr Unternehmen erworben hat.
Mindestanforderung: Es ist ein Qualitätsmanagement etabliert und dokumentiert und kann nachgewiesen werden.