Ziel des Werkvertrages ist der Bau von mindestens 6 Krebssperren. Begleitend sollen Reduktionsbefischungen in den Gewässersystemen Gersprenz, Weschnitz und ggf. Wickerbach und Wäschbach in enger Abstimmung und unter Beteiligung der Fischereiberechtigten bzw. Fischereiausübungsberechtigten durchgeführt werden.
1) Ausbreitung;
2) „Signalkrebs-Management“;
3) Bau von 6 Krebssperren;
4) Bericht.
Näheres ist den beigefügten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die in der Projektskizze und im Leistungsverzeichnis erfassten und umschriebenen Leistungen zu Bauarbeiten (Pos. 3) werden mit dem Vorbehalt ausgeschrieben, dass die Finanzierung durch das Land Hessen auch in den Folgejahren sichergestellt wird.
Sofern entsprechende Haushaltsmittel nicht zur Verfügung stehen, entfällt diese Position.
Unabhängig hiervon ist die Position zu kalkulieren und wird mit in die Wertung aufgenommen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektleitung und biologische Baubegleitung beim Bau von Krebssperren
WV FP 05 - 03/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Werkvertrages ist der Bau von mindestens 6 Krebssperren. Begleitend sollen Reduktionsbefischungen in den Gewässersystemen Gersprenz, Weschnitz und...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Werkvertrages ist der Bau von mindestens 6 Krebssperren. Begleitend sollen Reduktionsbefischungen in den Gewässersystemen Gersprenz, Weschnitz und ggf. Wickerbach und Wäschbach in enger Abstimmung und unter Beteiligung der Fischereiberechtigten bzw. Fischereiausübungsberechtigten durchgeführt werden.
1) Ausbreitung;
2) „Signalkrebs-Management“;
3) Bau von 6 Krebssperren;
4) Bericht.
Näheres ist den beigefügten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die in der Projektskizze und im Leistungsverzeichnis erfassten und umschriebenen Leistungen zu Bauarbeiten (Pos. 3) werden mit dem Vorbehalt ausgeschrieben, dass die Finanzierung durch das Land Hessen auch in den Folgejahren sichergestellt wird.
Sofern entsprechende Haushaltsmittel nicht zur Verfügung stehen, entfällt diese Position.
Unabhängig hiervon ist die Position zu kalkulieren und wird mit in die Wertung aufgenommen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Ort der Leistung: Darmstadt-Dieburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Bergstraße
Kreis Darmstadt-Dieburg
Beschreibung der Beschaffung: s. Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung möglich bei Verzögerung im Projektablauf in Abstimmung und nach vorheriger Zustimmung des AG und vorbehaltlich zur Verfügung stehender Mittel...”
Beschreibung der Verlängerungen
Verlängerung möglich bei Verzögerung im Projektablauf in Abstimmung und nach vorheriger Zustimmung des AG und vorbehaltlich zur Verfügung stehender Mittel über den angegebenen Zeitraum hinaus.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Regierungspräsidium Darmstadt
Raum B2.11.16
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 176-428633 (2019-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Dezernat V 51.1 — Landwirtschaft, Fischerei und Internationaler Artenschutz
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Werkvertrages ist der Bau von mindestens sechs Krebssperren. Begleitend sollen Reduktionsbefischungen in den Gewässersystemen Gersprenz, Weschnitz...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Werkvertrages ist der Bau von mindestens sechs Krebssperren. Begleitend sollen Reduktionsbefischungen in den Gewässersystemen Gersprenz, Weschnitz und ggf. Wickerbach und Wäschbach in enger Abstimmung und unter Beteiligung der Fischerei berechtigten bzw. Fischereiausübungsberechtigten durchgeführt werden:
1. Ausbreitung,
2. „Signalkrebs-Management“,
3. Bau von sechs Krebssperren,
4. Bericht.
Näheres ist den beigefügten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die in der Projektskizze und im Leistungsverzeichnis erfassten und umschriebenen Leistungen zu Bauarbeiten (Pos. 3) werden mit dem Vorbehalt ausgeschrieben, dass die Finanzierung durch das Land Hessen auch in den Folgejahren sichergestellt wird.
Sofern entsprechende Haushaltsmittel nicht zur Verfügung stehen, entfällt diese Position.
Unabhängig hiervon ist die Position zu kalkulieren und wird mit in die Wertung aufgenommen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 119641.23 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: s. Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 176-428633
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: WV FP 05 - 03/2019
Titel: Projektleitung und biologische Baubegleitung beim Bau von Krebssperren
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fishcalc
Postanschrift: Trommweg 7
Postort: Fürth
Postleitzahl: 64658
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 119641.23 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postleitzahl: 64283
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 061-146045 (2020-03-23)