Projektmanagement/ Fachberatung Grundwassersanierung Gewerbegebiet Dammweg Schönebeck (04/2020-03/2025, optional 04/2025-03/2030)

ThyssenKrupp Presta Mülheim GmbH

Projektgegenstand ist das Gelände der ehem. Lackharzfabrik sowie Teilflächen der ehem. Dieselmotorenwerke Schönebeck, heute im Eigentum und in Nutzung als Produktionsstandortder ThyssenKrupp Presta Mühlheim GmbH (TKPM). Es existieren am Standort erhebliche Einträge von Aromaten (BTEX und Alkylbenzole), Phenolen (Phenol, diversen Alkylphenolen) u. a. Kohlenwasserstoffen in Boden und Grundwasser. Am Standort wurden bereits umfangreiche Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Die TKPM soll durch den Projektmanager bei der Weiterführung der GW-sicherung/-dekontamination sowie bei der Beantragung/ Refinanzierung sämtlicher Maßnahmen durch die Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen Anhalt (LAF) fachlich und organisatorisch unterstützt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-11-11 Auftragsbekanntmachung
2020-03-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-11-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ThyssenKrupp Presta Mülheim GmbH
Postanschrift: Sommerfeld 22-28
Postort: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45481
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2084688471 📞
E-Mail: brigitte.goette@thyssenkrupp.com 📧
Fax: +49 2084688552 📠
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.thyssenkrupp.com 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2154984/zustellweg-auswaehlen 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Anja Heim + Erich Fritsch GbR
Postanschrift: Simildenstraße 7
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04277
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@hf-le.de 📧
Region: Leipzig 🏙️
URL: www.hf-le.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts, die von Einrichtungen des öffentlichen Rechts Mittel erhält, mit denen das Vorhaben zu mehr als 50 v.H. finanziert wird.”    Mehr anzeigen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektmanagement/ Fachberatung Grundwassersanierung Gewerbegebiet Dammweg Schönebeck (04/2020-03/2025, optional 04/2025-03/2030) M01-4”
Produkte/Dienstleistungen: Umweltmanagement 📦
Kurze Beschreibung:
“Projektgegenstand ist das Gelände der ehem. Lackharzfabrik sowie Teilflächen der ehem. Dieselmotorenwerke Schönebeck, heute im Eigentum und in Nutzung als...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Salzlandkreis 🏙️
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schönebeck (Elbe) DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptaufgaben im Rahmen der Unterstützung der TKPM: fachl. und organisat. Begleitung/strategische Steuerung der laufenden Maßnahmen (derzeit pump&...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf einmalige Verlängerung um 5 Jahre (1.4.2025 bis 31.3.2030)
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Wie in II.2.7) beschrieben.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) insofern zutreffend: Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft; 2) insofern zutreffend: Erklärung zur Eignungsleihe gem. § 47 VgV sowie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung entsprechend § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV (Jahresumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre) 2) Erklärung entsprechend § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV (Betriebs-/...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Es ist ein Mindestumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre in Höhe von 78 000,00 EUR nachzuweisen (bei Mitgliedern einer Bietergemeinschaft bzw....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Erklärung entsprechend § 46 Abs. 3 Nr. 1 und 2 VgV (Referenzangaben)
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre mit folgenden erbrachten Leistungen nachzuweisen: 1) Referenz für ein Projektmanagement zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter verpflichtet sich im Fall einer Auftragserteilung sich jeder Tätigkeit für Dritte zu enthalten, bei der Interessenkollisionen bzgl. des Projektes...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-13 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-13 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Informationen zum Vergabeverfahren, z. B. Beantwortung von Bieteranfragen können ebenfalls über den Link unter I.3) abgerufen werden. Da keine...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-514140 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345-5141444 📠
URL: http://www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 221-542193 (2019-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts, die von Einrichtungen des öffentlichen Rechts Mittel erhält, mitdenen das Vorhaben zu mehr als 50 v.H. finanziert wird.”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektmanagement/Fachberatung Grundwassersanierung Gewerbegebiet Dammweg Schönebeck (04/2020-03/2025, optional 04/2025-03/2030) M01-4”
Kurze Beschreibung:
“Projektgegenstand ist das Gelände der ehem. Lackharzfabrik sowie Teilflächen der ehem. Dieselmotorenwerke Schönebeck, heute im Eigentum und in Nutzung als...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 190010.10 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptaufgaben im Rahmen der Unterstützung der TKPM: fachl. und organisat. Begleitung/strategische Steuerung der laufenden Maßnahmen (derzeit pump&...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Option auf einmalige Verlängerung um 5 Jahre (1.4.2025 bis 31.3.2030).

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 221-542193
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: M01-4
Titel:
“Projektmanagement/Fachberatung Grundwassersanierung Gewerbegebiet Dammweg Schönebeck (04/2020-03/2025, optional 04/2025-03/2030)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G.U.T. Gesellschaft für Umweltsanierungstechnologien mbH
Postanschrift: Gerichtsrain 1
Postort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: gut@gut-merseburg.de 📧
Region: Saalekreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190010.10 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2:
URL: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 047-111825 (2020-03-04)