Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Vorgesehenes Leitungsteam (Ziff. V.1. des Bewerbungsborgens)
Der vorgesehene Gesamtprojektleiter (GPL) muss über eine einschlägige Berufserfahrung, d. h. Berufserfahrung mit Leistungen der Projektsteuerung und/oder Bauoberleitung, von mindestens 10 Jahren verfügen.
– Der vorgesehene Teilprojektleiter Projektsteuerung (TPL Projektsteuerung) muss über eine einschlägige Berufserfahrung, d. h. Berufserfahrung mit Leistungen der Projektsteuerung, von mindestens 5 Jahren verfügen.
– Der vorgesehene Teilprojektleiter Bauoberleitung (TPL Bauoberleitung) muss über eine einschlägige Berufserfahrung, d. h. Berufserfahrung mit Leistungen der Bauoberleitung, von mindestens 5 Jahren verfügen.
Zu 2. Unternehmensbezogenen Referenzen (Ziff. V.2. des Bewerbungsbogens)
– Mindestens eine der unternehmensbezogenen Referenzen muss von den (allen) Mitgliedern des benannten Leitungsteams (d. h. GPL, TPL Projektsteuerung und TPL Bauoberleitung) gemeinsam erbracht worden sein.
– Mindestens eine der unternehmensbezogenen Referenzen hat als Leistungsbild die gemeinsame Erbringung von Leistungen sowohl der Projektsteuerung als auch der Bauoberleitung.
e) Mindestens eine der unternehmensbezogenen Referenzen betrifft ein Vorhaben mit Baukosten (KG 300 und 400) über 35 Mio. EUR (Ergebnis der Kostenberechnung der LPh 3)
f) Jeder der nachfolgenden Funktionsbereiche muss mindestens je einmal vom Auftragsgegenstand einer benannten unternehmensbezogenen Referenzleistung erfasst sein
– Sterilgutversorgung,
– Kongress- und/oder Gastronomiebereich,
– Verwaltung,
– Pflegestation,
– OP-Bereich,
– Labor.
Hinweis:
Zur Erfüllung der Mindestanforderungen kann eine einzige vergleichbare unternehmensbezogene Referenz, nicht älter als 5 Jahre, beigefügt werden, die folgende Voraussetzungen erfüllt:
– die Referenz wurde von allen Mitgliedern des benannten Leitungsteams gemeinsam erbracht,
– Leistungsbild der Referenz ist die gemeinsame Erbringung von Leistungen sowohl der Projektsteuerung als auch der Bauoberleitung,
– die Referenz weist Baukosten KG 300 und 400 über 35 Mio. EUR auf,
– die Referenz beinhaltet die Leistungserbringung in den Funktionsbereichen Sterilgutversorgung und Kongress- und/oder Gastronomiebereich sowie Verwaltung, Pflegestation, OP-Bereich und Labor.