Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verwenden Sie hierzu die Zip Datei: 18FEI33039_Teilnahmeantrag.
— Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleichbar,
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Zu III.2.2) Bedingungen für den Auftrag: Verwenden Sie hierzu die Zip Datei:
19FEI37685_Teilnahmeantrag.
Auskunft über die im Auftragsfall mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter. Auch die Mitarbeiter von Nachunternehmern sind namentlich anzugeben. Bei Zusammenschlüssen mehrerer Bieter sind ebenfalls alle voraussichtlich mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter zu nennen. Folgende Mindestanforderung an die Anzahl, inklusive der Mitarbeiter von Nachunternehmern, muss erfüllt sein:
Verwenden Sie hierzu die Datei 19FEI37685_Teilnahmeantrag_Anlage 1:
— 1 Projektleiter/in,
— 1 Fachplaner/in (Fachgewerk: ITK, 50Hz),
— 1 kaufmännische Projektmitarbeiter/in.
Folgende Vorgaben gelten für die einzelnen Berufsgruppen:
Projektleiter/in:
— Der Projektleiter verfügt über mindestens 5- jährige Berufserfahrung in Koordinierungs- und Leitungsfunktion in Projekten in der Verkehrsinfrastrukturplanung,
— Der Projektleiter verfügt darüber hinaus über Kenntnisse in den Bereichen Projektstrukturierung, Kostensteuerung in iTWO/Granid bzw. SAP, Terminsteuerung, Berichtswesen, Eisenbahnbetrieb und Erfahrungen in der Leitung des Personals für Leistungsphasen 1-9 der HOAI,
— Der Projektleiter hat mindestens 2 Planungsaufträge eines Projektes in der Eisenbahninfrastruktur als Referenzobjekte der letzten 10 Jahre in vergleichbarer Größenordnung und Komplexität durchgeführt, wobei mindestens eines der Projekte Reisendeninformation zum Inhalt hatte.
Fachplaner/in:
— Die leitenden Fachplaner haben mindestens 5-jährige Erfahrung in mindestens 2 vergleichbaren Projekten auf dem Fachgebiet der Planung von Eisenbahninfrastruktur in einem der elektrotechnische Anlagen (50Hz) und Information- und Telekommunikationstechnik (ITK).
Personal für Qualitätssicherung:
— Das Personal für Qualitätssicherung hat mindestens 5-jährige Erfahrung im Umgang mit den Richtlinien der Deutschen Bahn AG und deren Prüfabläufe in mindestens einem vergleichbaren Projekt von Um- oder Neubaumaßnahmen gewerkeübergreifender Eisenbahninfrastruktur.
Kaufmännische Projektmitarbeiter/in:
— Das Personal für kaufmännische Projektabwicklung hat mindestens 5-jährige Erfahrung im Umgang mit Richtlinien der Deutschen Bahn AG und deren Abwicklung für Angebotserstellung und Rechnungsprüfung in mindestens einem vergleichbaren Eisenbahninfrastruktur Projekt.