Projektsteuerung: Messprojekt Staub, Quarz und Asbest auf Baustellen

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)

Projektsteuerung: Messprojekt Staub, Quarz und Asbest auf Baustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-11-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-11-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 3778-5912 📞
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bgetem.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)
Postanschrift: Isaac-Fulda-Allee 18
Postort: Mainz

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 55124
E-Mail: info@bghm.de 📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bghm.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)
Postanschrift: Hildegardstraße 28-30
Postort: Berlin

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 10715
E-Mail: info@bgbau.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.bgbau.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E36399554 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E36399554 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung: Messprojekt Staub, Quarz und Asbest auf Baustellen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung: Projektsteuerung: Messprojekt Staub, Quarz und Asbest auf Baustellen.

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Nationalen Asbestdialogs der Bundesregierung besteht eine der zentralen Aufgaben darin, über Risiken im Umgang mit Asbest in den betroffenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist eine vertragliche Zusammenarbeit von 2 Jahren vorgesehen mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je eine Jahr.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. § 44 Abs. 1 VgV”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Umsatz gem. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV, — Erklärung zum Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Konkrete Beschreibung von drei Referenzen zu Asbestsanierungen (Planung und Baulei-tung) aus den letzten drei Geschäftsjahren, welche nach Komplexität,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-09 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de 📧
Fax: +49 2289499-400 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2213778-0 📞
E-Mail: info@bgetem.de 📧
URL: www.bgetem.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 217-532757 (2019-11-07)