Projektsteuerung zum Neubau des Trave-Campus in Lübeck

Handwerkskammer Lübeck

Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement" für den Neubau einer Berufsbildungsstätte mit integrierter Berufsschule und Fortbildungszentrum für die Handwerkskammer Lübeck. Die Neubaumaßnahme erfolgt auf dem ca. 49 700 m großen Grundstück an der Kronsforder Landstraße („ehemalige Ziegelei") in Lübeck-Genin.
Weiter siehe II. 2.4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-12 Auftragsbekanntmachung
2020-09-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Handwerkskammer Lübeck
Postanschrift: Breite Straße 10/12
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bauabteilung@hwk-luebeck.de 📧
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.hwk-luebeck.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9VYT0L/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: D&K drost consult GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bereich Vergabe
E-Mail: vergabe@drost-consult.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.drost-consult.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9VYT0L 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung zum Neubau des Trave-Campus in Lübeck 5146.04 SB
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 AHO-Fachkommission...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 057 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lübeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wurde ein hoch baulicher Realisierungswettbewerb zur Vergabe der Objektplanungsleistungen und Freianlagenplanung durchgeführt. Die Zuschlagserteilung für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 25
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 057 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Projektstufen 3 bis 5 Handlungsbereiche A-E in Anlehnung an § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement" als...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben der Bewerber gemäß § 122 GWB ff. bzw. § 75 VgV. Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen abzugeben: — ausgefüllter...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung. Bei Bietergemeinschaften muss von jedem Mitglied einzeln eine Eigenerklärung über eine bestehende...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu A) Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung (mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 0,5 Mio. EUR für sonstige...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Nachweis der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen Projektleitung; B) Nachweis der Qualifikation des verantwortlichen Projektleiters hinsichtlich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu A) Einschlägiger Studienabschluss (mind. FH) zur Ausführung der Projektsteuerung (durch Kopie) für die Leistung in Anlehnung an § 2 der Schriftenreihe...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen und Antworten während der Bewerbungsphase werden nur in anonymisierter Form...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postanschrift: Duesternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 135-332804 (2019-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 AHO-Fachkommission...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 057 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wurde ein hochbaulicher Realisierungswettbewerb zur Vergabe der Objektplanungsleistungen und Freianlagenplanung durchgeführt. Die Zuschlagserteilung für...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Projektstufen 3 bis 5 Handlungsbereiche A-E in Anlehnung an § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ als...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-332804

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hitzler Ingenieure
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 057 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1145303.32 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen und Antworten während der Bewerbungsphase werden nur in anonymisierter Form...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 179-432566 (2020-09-10)