Projektsteuerungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden staatlichen Realschule Rottenburg a. d. Laaber

Landkreis Landshut

Der Landkreis Landshut beabsichtigt die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden Realschule in Rottenburg a. d. Laaber. Konkret sollen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Projektsteuerungsleistungen vergeben werden. Das im Jahr 1973 erbaute Bestandsgebäude wurde bereits in den Jahren 2002/2003 und 2007/2008 jeweils um sechs Klassenzimmer erweitert. Nun soll der Gebäudekomplex, bestehend aus Bestandsgebäude und Turnhalle generalsaniert und umstrukturiert werden.
Aufgrund der zudem stattfindenden Umstrukturierung der Schulsituation im Umkreis und der Entwicklung der Schülerzahlen der letzten Jahre soll im Rahmen der Maßnahme auch eine Erweiterung um mehrere Klassenzimmer umgesetzt werden.
Die Generalsanierung wird in 3 Bauabschnitten durchgeführt um den laufenden Schulbetrieb weiterhin zu ermöglichen. Eine vorübergehende Containeranlage soll während der Baumaßnahme zusätzlichen Raum für den Unterricht schaffen.
Für das Bauvorhaben wurde bereits im Jahr 2016 ein Gutachten erstellt und die Defizite aufgezeigt. Diese bestehen vor allem bei der Belichtung der Klassenräume, der Raumanordnung/Wegeführung, Lüftung und Heizung, Verschattung und Verdunkelung der Räume, der Dachentwässerung, Fenster und Fassade, dem Sicherheitskonzept und der Umsetzung der Barrierefreiheit. Diese Mängel sollen im Zuge der Sanierung behoben werden.
Sanierungskonzept:
Der Bestand wird durch eine dreigeschossige Erweiterung im Westen ergänzt, in welcher vornehmlich die Bereiche IT und naturwissenschaftliche Fachräume, sowie 2 neue Klassenräume und ein notwendiges Treppenhaus untergebracht werden. Im Bestand werden Umstrukturierungen vorgenommen, wie etwa eine neue Raumaufteilung und Umverlegung des Rektorats in eine zentralere Lage oder die Neupositionierung und Vergrößerung des Lehrerbereiches.
Die Sanitärbereiche werden kernsaniert und durch die Schaffung notwendiger Flure, Treppenhäuser und Lichthöfe wird sowohl die Fluchtwegs- als auch die Belichtungssituation maßgeblich verbessert. Die Fassade wird energetisch saniert und baukonstruktive Wärmebrücken dadurch eliminiert. In der Turnhalle müssen die Prall wände, der Sportboden und die Lüftung erneuert werden, sowie die Umkleiden und das Dach saniert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-24 Auftragsbekanntmachung
2019-05-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-04-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Landshut
Postanschrift: Veldener Str. 15
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84036
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landratsamt Landshut
Telefon: +49 8714083140 📞
E-Mail: christina.becker@landkreis-landshut.de 📧
Fax: +49 871408163140 📠
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.landkreis-landshut.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=163055 🌏
Teilnahme-URL: www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden staatlichen Realschule Rottenburg a. d. Laaber”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Landshut beabsichtigt die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden Realschule in Rottenburg a. d. Laaber. Konkret sollen im Rahmen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Landshut, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 84056 Rottenburg an der Laaber
Beschreibung der Beschaffung:
“— Förderantrag: Abgabe bis Juni 2019 (Solltermin), — Ausführung in 3 Bauabschnitten, beginnend mit Erweiterung, — Bauzeit: voraussichtlich März 2020 bis...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 90
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die genaue Laufzeit des Vertrages kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestimmt werden und ist abhängig von Terminplanung Planung und Bau sowie Förderung...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Stufe 1: Teilnahmewettbewerb/Bewerbungsstufe/Auswahlstufe: Folgende objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind Gegenstand...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: Leistungsstufe 1 Leistungsstufe 2 Leistungsstufe 3 Leistungsstufe 4 Leistungsstufe 5 Jeweils gem. Vertragsmuster”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vertragslaufzeit beinhaltet auch die Leistungsstufe 4 in Verbindung mit dem Projektabschluss gem. HAV-KOMMustervertrag.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gem. Ausschreibungsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-29 10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es gelten die Vertragsbestimmungen zu den Verträgen für Projektsteuerungsleistungen des HAVKOM Mustervertrages (Muster ist den Ausschreibungsunterlagen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig gem § 160 Abs. 3 GWB soweit 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Landshut
Postanschrift: Veldener Str. 15
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84036
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8714083140 📞
E-Mail: christina.becker@landkreis-landshut.de 📧
Fax: +49 871408163140 📠
URL: www.landkreis-landshut.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 082-195339 (2019-04-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden staatlichen Realschule Rottenburg a. d. Laaber 2019/S 082-195339”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Bieters bezüglich der Vorgehensweise bezogen auf die Einarbeitung in das Projekt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation des angebotenen Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationsstruktur des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehensweise zur Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungszeitpunkt und Ausführungsfristen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 11
Kostenkriterium (Name): Honorar (Preis der Leistung)
Kostenkriterium (Gewichtung): 20

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 082-195339

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 871408163140 📞
Fax: +49 8714083140 📠
Quelle: OJS 2019/S 091-220135 (2019-05-09)