Beschaffungsgegenstand ist ein öffentlicher Auftrag für das Property Management (nachfolgend auch: SPoC) der Standtorte der Auftraggeberin in Münster, welche die Koordinierung und Überwachung des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister umfasst.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Property Manager MS (Single Point of Contact) SPOC
231-3014-00-101-79520
Produkte/Dienstleistungen: Technische Gebäudeüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffungsgegenstand ist ein öffentlicher Auftrag für das Property Management (nachfolgend auch: SPoC) der Standtorte der Auftraggeberin in Münster,...”
Kurze Beschreibung
Beschaffungsgegenstand ist ein öffentlicher Auftrag für das Property Management (nachfolgend auch: SPoC) der Standtorte der Auftraggeberin in Münster, welche die Koordinierung und Überwachung des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister umfasst.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudeinspektion📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung die Objektleitung sämtlicher Gebäude der Auftraggeberin an ihren folgenden Standorten in...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung die Objektleitung sämtlicher Gebäude der Auftraggeberin an ihren folgenden Standorten in Münster: Friedrichstraße 1, 48145 Münster; Johanniterstr. 3, 48145 Münster; Elisabethstraße 3 - 15, 48145 Münster; Warendorfer Straße 10, 48145 Münster. Die Objektleitung umfasst die Koordinierung und Überwachung des externen Dienstleisters der Auftraggeberin für Technisches Gebäudemanagement, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister. Zu den Leistungsbild des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin wird auf die zu den Teilnahmeunterlagen genommene Leistungsbeschreibung für das Technische Gebäudemanagement verwiesen. Zentrale Zielsetzung der Auftraggeberin ist die nachhaltige, wirtschaftliche und gleichzeitig werterhaltende Nutzung der Gebäude und Anlagen, wobei die Auftragnehmerin die jeweiligen Besonderheiten der Objekte und Anlagen sowie speziellen Anforderungen ihrer Nutzer zu berücksichtigen hat.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag eine Regellaufzeit bis zum Ablauf des 30.6.2022. Er verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag eine Regellaufzeit bis zum Ablauf des 30.6.2022. Er verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf von der Auftraggeberin schriftlich gekündigt wird, höchstens jedoch bis zum Ablauf des 30.6.2024.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Referenzen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1. Leistungsbeginn für die vertraglich vorgesehenen Regeleistungen (Property Management) ist der 1.7.2019.
2.Nach Zuschlagserteilung erfolgt deklaratorisch...”
Zusätzliche Informationen
1. Leistungsbeginn für die vertraglich vorgesehenen Regeleistungen (Property Management) ist der 1.7.2019.
2.Nach Zuschlagserteilung erfolgt deklaratorisch eine Vertragsunterzeichnung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bewerber müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bewerber müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied). Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate ab Auftragsbekanntmachung sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für das Leistungsbild des ausgeschriebenen Auftrages (bei Bewerbergemeinschaften vorzulegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für das Leistungsbild des ausgeschriebenen Auftrages (bei Bewerbergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied)
2.) Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei Geschäftsjahre (bei Bewerbergemeinschaften anzugeben für jedes Mitglied). Hierfür ist der Vordruck 03: Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden.
“Zu 1.): Mindestdeckungssummen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden 2 000 000 EUR und Vermögensschäden 500 000 EUR...”
Zu 1.): Mindestdeckungssummen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden 2 000 000 EUR und Vermögensschäden 500 000 EUR (mindestens zweifach maximiert pro Jahr).
Zu 2.): Es wird für Einzelbewerber bzw. sämtliche Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft zusammen ein Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags pro Geschäftsjahr in folgender Höhe verlangt: 300 000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Nachweis geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Property Managements in den letzten höchstens drei Jahren mit Angabe des Wertes, des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Nachweis geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Property Managements in den letzten höchstens drei Jahren mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitraumes sowie des Empfängers (mit namentlich bezeichnetem Ansprechpartner sowie dessen Telefonnummer oder E-Mail-Anschrift). Hierfür ist der Vordruck 03: Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden. Referenzangaben von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft werden für die Bietergemeinschaft zusammenfassend bewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.): Verlangt werden mindestens zwei geeignete Referenzen. Der Nachweis der Vergleichbarkeit von Referenzen obliegt dem Bewerber / Bieter. Dieser muss...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.): Verlangt werden mindestens zwei geeignete Referenzen. Der Nachweis der Vergleichbarkeit von Referenzen obliegt dem Bewerber / Bieter. Dieser muss angegebene Referenzen deshalb im Hinblick auf die angegebenen Kriterien zur Referenzeignung aussagekräftig erläutern. Die Referenzerläuterung kann bei Bedarf auf Beiblättern zum Vordruck 03 formlos fortgesetzt werden. Angegebene Referenzen wer-den nur dann als geeignet anerkannt, wenn sie sämtliche folgenden Merkmale auf-weisen:
a.) Büro-, Hotel- oder Verwaltungsgebäude
b.) Technisches und kaufmännische Objektleitung (Property Management)
Bei mindestens einer der angegebenen Referenzen muss zusätzlich zu den Kriterien (a.) und (b.) das folgende Kriterium nachgewiesen werden:
c.) Hotel- oder Serviceeinrichtung (z. B. Konferenzcenter, Betriebsrestaurant) oder Retail
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1.) Zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, ist die Eigenerklärung zum Ausschluss von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB gemäß Vordruck 04:...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1.) Zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, ist die Eigenerklärung zum Ausschluss von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB gemäß Vordruck 04: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abzugeben (bei Bewerbergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
2.) Der ausgeschriebene Vertrag steht unter der auflösenden Wirksamkeitsbedingung der rechtlichen, wirtschaftlichen und tatsächlichen Unabhängigkeit der Auftragnehmerin von sämtlichen gegenwärtigen und künftigen Dienstleistern der Auftraggeberin für Technisches Gebäudemanagement, Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie Umzugs- und Haushilfediensten. Zu dieser Regelung, die die Unabhängigkeit des Property Managers von den seinerseits zu überwachenden Dienstleistern sicherstellen soll, wird auf Ziff. IV der Bewerbungsbedingungen verwiesen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Auftrag wurde bereits in einem vorangegangenen Vergabeverfahren zum Ende des Jahres 2018 veröffentlicht. Dieses Verfahren musste aufgehoben werden, weil...”
Beschleunigtes Verfahren
Der Auftrag wurde bereits in einem vorangegangenen Vergabeverfahren zum Ende des Jahres 2018 veröffentlicht. Dieses Verfahren musste aufgehoben werden, weil keine geeigneten Teilnahmeanträge bzw. Angebote vorlagen. Der Auftrag wird nun erneut ausgeschrieben. Die vertraglich vorgesehene Regelleistung beginnt bereits am 01.07.2019. Deshalb beträgt die Teilnahmefrist 15 Kalendertage und die Frist zur Abgabe der Erstangebote 20 Kalendertage.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-05
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYH5YVC0
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“01. Einleitung, Antrag
a) Unbeschadet der Prüfungsmöglichkeiten von Aufsichtsbehörden und Vergabeprüfstellen unterliegt die Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
01. Einleitung, Antrag
a) Unbeschadet der Prüfungsmöglichkeiten von Aufsichtsbehörden und Vergabeprüfstellen unterliegt die Vergabe öffentlicher Aufträge der Nachprüfung durch die Vergabekammern.
b) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
c) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
2. Form, Inhalt
a) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Ge-setzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen.
b) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der ver-fügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber der Auftraggeberin erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 059-136747 (2019-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-12) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung die Objektleitung sämtlicher Gebäude der Auftraggeberin an ihren folgenden Standorten in...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung die Objektleitung sämtlicher Gebäude der Auftraggeberin an ihren folgenden Standorten in Münster: Friedrichstraße 1, 48145 Münster; Johanniterstr. 3, 48145 Münster; Elisabethstraße 3-15, 48145 Münster; Warendorfer Straße 10, 48145 Münster. Die Objektleitung umfasst die Koordinierung und Überwachung des externen Dienstleisters der Auftraggeberin für Technisches Gebäudemanagement, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister. Zu den Leistungsbild des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin wird auf die zu den Teilnahmeunterlagen genommene Leistungsbeschreibung für das technische Gebäudemanagement verwiesen. Zentrale Zielsetzung der Auftraggeberin ist die nachhaltige, wirtschaftliche und gleichzeitig werterhaltende Nutzung der Gebäude und Anlagen, wobei die Auftragnehmerin die jeweiligen Besonderheiten der Objekte und Anlagen sowie speziellen Anforderungen ihrer Nutzer zu berücksichtigen hat.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualiätskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1) Leistungsbeginn für die vertraglich vorgesehenen Regeleistungen (Property Management) ist der 1.7.2019;
2) Nach Zuschlagserteilung erfolgt deklaratorisch...”
Zusätzliche Informationen
1) Leistungsbeginn für die vertraglich vorgesehenen Regeleistungen (Property Management) ist der 1.7.2019;
2) Nach Zuschlagserteilung erfolgt deklaratorisch eine Vertragsunterzeichnung.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Auftrag wurde bereits in einem vorangegangenen Vergabeverfahren zum Ende des Jahres 2018 veröffentlicht. Dieses Verfahren musste aufgehoben werden, weil...”
Beschleunigtes Verfahren
Der Auftrag wurde bereits in einem vorangegangenen Vergabeverfahren zum Ende des Jahres 2018 veröffentlicht. Dieses Verfahren musste aufgehoben werden, weil keine geeigneten Teilnahmeanträge bzw. Angebote vorlagen. Der Auftrag wird nun erneut ausgeschrieben. Die vertraglich vorgesehene Regelleistung beginnt bereits am 1.7.2019. Deshalb beträgt die Teilnahmefrist 15 Kalendertage und die Frist zur Abgabe der Erstangebote 20 Kalendertage.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 059-136747
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 231-3014-00-101-79520
Titel: Property Manager MS (Single Point of Contact) SPOC
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt