Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“PSW Forbach Los 6.1.1 Elektrotechnik 1 (Leistungstransformatoren)
EnBW-2019-0064”
Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Kurze Beschreibung: PSW Forbach Los 6.1.1 Elektrotechnik 1 (Leistungstransformatoren).
1️⃣
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rudolf-Fettweis-Werk
Werkstr.5
76596 Forbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die EnBW beabsichtigt den Neubau eines Kavernenkraftwerkes als Ersatz für das bestehende RFW Forbach. Das Neubauprojekt beinhaltet im wesentlichen eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die EnBW beabsichtigt den Neubau eines Kavernenkraftwerkes als Ersatz für das bestehende RFW Forbach. Das Neubauprojekt beinhaltet im wesentlichen eine Pumpturbine (Fallhöhe ca. 360 m, Durchfluss: ca. 16 m/sec, Nennleistung ca. 50 MW) und 3 Turbinen (Fallhöhe: ca. 137 m, 3 Stück: 1x ca. 10 m/sec, 13 MW; 1x ca. 4 m/sec, 5 MW; 1x ca.0,7 m/sec, 0,8 MW) einschl. Bau-, Elektro- und Leittechnik sowie Stahlwasserbau.
Bestandteil des Auftrags ist Planung, Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Dokumentation des Loses Elektrotechnik 1 (65 MVA-Leistungstransformator 110 kV/6..15 kV, 22 MVA-Leistungstransformator 20 kV/6,3 kV).
Die finale Auftragsvergabe ist u.a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen und Genehmigungen. Der Vertragsabschluss ist für 2020/2021 vorgesehen. Die Fertigstellung soll bis spätestens 2025 erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Auftrag kann verlängert werden, falls erforderlich
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Optionen werden in den Angebotsunterlagen erläutert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Angabe der Rechtsform und Einreichung eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Angabe der Rechtsform und Einreichung eines Handelsregisterauszugs oder eines vergleichbaren Dokuments,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder vergleichbares Dokument,
— Angaben zur Eigentümerstruktur und zum Mutterunternehmen (soweit zutreffend),
— Benennung des Unternehmenssitzes,
— Bestätigung der Einhaltung des Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes Baden-Württemberg,
— Eigenerklärung, dass eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, nicht rechtskräftig wegen Verstoßes gegen eine der in § 21 Abs. 1 Nr. 1-7 SektVO genannten Bestimmungen verurteilt worden ist,
— Nachweis, dass die Pflicht zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung erfüllt ist (vgl. § 21, Abs. 4, Nr. 3 SektVO).
Fehlende Nachweise können zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre des Unternehmens sowie des betroffene Geschäftsbereichs; der Jahresumsatz des Unternehmens muss durchgängig über 15 Mio. EUR liegen,
— Angabe, welche Arten von Sicherheiten für Vorauszahlungen und zur Sicherung von Gewährleistungsansprüchen gestellt werden,
— Nachweis der Versicherung über Haftpflichtversicherung mit Angabe zu Höhe der Deckungssumme (min. 5 Mio. EUR)
— Eigenerklärung des Bewerbers dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet (vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 1, 2 SektVO),
— Einreichung einer positiven Bonitätserklärung der Hausbank.
Fehlende Nachweise können zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis von ausgeführten Referenzobjekten im deutschsprachigen Raum, einschl. Schweiz(min. 3 Stück), aus den letzten 8 Jahren, die mit den zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis von ausgeführten Referenzobjekten im deutschsprachigen Raum, einschl. Schweiz(min. 3 Stück), aus den letzten 8 Jahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, mit folgenden Angaben (Eignungsleihe ist für wesentliche Bauteile ausgeschlossen):
—— wesentliche technische Daten,
—— Auftragswert,
—— Ausführungszeitraum und Ausführungsort der erbrachten Leistung,
—— Benennung des Auftraggebers, sowie eines Ansprechpartners (mit Telefonnummer).
Die Liste ist auf vergleichbare Projekte zu beschränken !
— Nachweis eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001 (Handbuch, Zertifikat, etc.)
— Nachweis/Bestätigung, dass die einschlägigen europäischen technischen Regelwerke und Standards eingehalten werden:
—— DIN/EN-Regelwerk/-Richtlinien,
—— IEC-Normen,
—— VDE -Richtlinien.
— Erklärung, dass Schlüsselfunktionen, wie z. B. Projektleitung, min 80 % der Montageplanung, Bauleitung, min 80 % der Montageplanung, Qualitätssicherung, Schweiß- und Prüfaufsicht nicht durch externe Partner gestellt werden
— Bestätigung/Nachweis das folgende Engineeringleistungen durch den Auftragnehmer erbracht werden können:
—— Kurzschluss- und Lastflussberechnung mit geeigneter Software,
—— Prüfung der Netzanschlussbedingungen.
— Bestätigung, dass die gesamte Abwicklung und Dokumentation in deutscher Sprache erfolgt sowie alle maßgeblich am Projekt beteiligten Personen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut beherrschen,
— Vertragsverhandlungen werden nur auf deutsch durchgeführt,
— Bestätigung, dass der Anbeiter bei der Vertragsdurchfürhung sowie Serviceleistungen die deutsche Sprache sicher beherrscht und innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung steht,
— Ingenieurbüros als Hauptauftragnehmer sind nicht zugelassen.
Fehlende Nachweise können zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheiten für Vertragserfüllung, Mängelansprüche und Vorauszahlung in Form von unbefristeten Bankbürgschaften von einem Kreditinstitus mit einem...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheiten für Vertragserfüllung, Mängelansprüche und Vorauszahlung in Form von unbefristeten Bankbürgschaften von einem Kreditinstitus mit einem Mindestrating von Baa1 (Moody’s) oder BBB+ (Standard & Poors, Fitch).
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-09
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Für das Gesamtprojekt „PSW Forbach“ sind auch die Vergaben „Bautechnik“, „Stahlwasserbau“, „Elektrotechnik 2“, „Leittechnik“, „HLSK“ vorgesehen. Bewerbern...”
Für das Gesamtprojekt „PSW Forbach“ sind auch die Vergaben „Bautechnik“, „Stahlwasserbau“, „Elektrotechnik 2“, „Leittechnik“, „HLSK“ vorgesehen. Bewerbern steht es frei, sich ebenfalls für eines, mehrere oder alle diese Vorhaben zu bewerben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 151-373665 (2019-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 7216313067📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: PSW Forbach Los 6.1.1 Elektrotechnik 1 (Leistungstransformatoren)
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rudolf-Fettweis-Werk
Werkstr.5
D-76596 Forbach
Beschreibung der Beschaffung:
“65MVA-Leistungstransformator 110kV/6..15kV
22MVA-Leistungstransformator 20kV/6,3kV”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 151-373665
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2022/S 013-030702 (2022-01-14)