Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu
QS-1-2019
Produkte/Dienstleistungen: Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System)📦
Kurze Beschreibung: Los 3 - 6 des Gesamten Verfahrens
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3: Bestandsaufnahme touristische Wegenetze Wandern: Ldkr. Oberallgäu und Kempten” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 3 umfasst das Wanderwegenetz im Landkreis Oberallgäu und in der kreisfreien Stadt Kempten. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogene Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 130 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Leader
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 4: Bestandsaufnahme touristische Wegenetze Wandern: Ldkre. Ostallgäu, Unterallgäu, KF, MM” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 4 umfasst das Wanderwegenetz in den Landkreisen Ostallgäu und Unterallgäu und den kreisfreien Städten Kaufbeuren und Memmingen. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 110 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 5 - Bestandsaufnahme Wanderwegenetz - Landkreis Lindau (Bodensee) & Württembergisches Allgäu” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 5 umfasst das Wanderwegenetz in den Landkreisen Lindau (Bodensee) und im württembergischen Allgäu des Landkreises Ravensburg. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 75 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 6 - Bestandsaufnahme Radwegenetz - Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu, Lindau (Bodensee), KE, MM” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des LEADER-Förderprojekts "Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 6 umfasst das Radwegenetz in den Landkreisen Oberallgäu, Unterallgäu, Lindau (Bodensee) und den kreisfreien Städten Kempten und Memmingen. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 55 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Leistungsbeschreibung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-08
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-09
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus - Allgäuer Straße 1, 87435 Kempten -”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 043-098222 (2019-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Los 3-6 des Gesamten Verfahrens.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 468326.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 3 umfasst das Wanderwegenetz im Landkreis Oberallgäu und in der kreisfreien Stadt Kempten. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 4 umfasst das Wanderwegenetz in den Landkreisen Ostallgäu und Unterallgäu und den kreisfreien Städten Kaufbeuren und Memmingen. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 5 – Bestandsaufnahme Wanderwegenetz – Landkreis Lindau (Bodensee) & Württembergisches Allgäu” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 5 umfasst das Wanderwegenetz in den Landkreisen Lindau (Bodensee) und im württembergischen Allgäu des Landkreises Ravensburg. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 6 – Bestandsaufnahme Radwegenetz – Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu, Lindau (Bodensee), KE, MM” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Allgäu GmbH schreibt die Bestandsaufnahme des Rad- und Wanderwegenetzes im Rahmen des Leader-Förderprojekts „Qualitätssicherung touristischer Wegenetze Wandern und Rad im Allgäu" aus. Los 6 umfasst das Radwegenetz in den Landkreisen Oberallgäu, Unterallgäu, Lindau (Bodensee) und den kreisfreien Städten Kempten und Memmingen. Bei einer Ortsbegehung (Wandern) sind allgäuweit Daten über das Wanderwegenetz zu erheben und eine Stärken-Schwächen-Analyse der bestehenden Wanderwegenetze durchzuführen. Ziel ist das Aufzeigen von Potentialen zur qualitativen Verbesserung einzelner Wegeabschnitte bzw. die Ausdünnung der Wegenetze, so dass alle zukünftig im Wanderwegenetz ausgeschilderten Wege eine gewisse Basisqualität für die Nutzung durch Einheimische und Gäste erfüllen. Die erhobenen Daten werden aufbereitet und in einer neu zu erstellenden, allgäuweiten, unabhängigen GIS-Datenbank gesammelt und flächendeckend aufbereitet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 043-098222
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Los 3: Bestandsaufnahme touristische Wegenetze Wandern: Ldkr. Oberallgäu und Kempten” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Los 4: Bestandsaufnahme touristische Wegenetze Wandern: Ldkre. Ostallgäu, Unterallgäu, KF, MM”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: topplan
Postort: Wald
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184195.50 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Los 5 – Bestandsaufnahme Wanderwegenetz – Landkreis Lindau (Bodensee) & Württembergisches Allgäu” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Projektbüro Knoll
Postort: Bad Hindelang
Postleitzahl: 87541
Region: Oberallgäu🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126400.60 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Los 6 – Bestandsaufnahme Radwegenetz – Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu, Lindau (Bodensee), KE, MM” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 157 730 💰