Auftragsbekanntmachung (2019-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg”
Postanschrift: Dorotheenstraße 8
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Region: Stuttgart🏙️
URL: https://vm.baden-wuerttemberg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16ae46864ee-7ca513e36189e105🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postanschrift: Dornierstr. 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen - Team e-Vergabe
Telefon: +49 7156-9380-278📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156 / 9380-299 📠
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: https://www.lzbw.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.vergabe24.de🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.vergabe24.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rad-Leasing für die Bediensteten der Landesverwaltung Baden-Württemberg
LZBW-2019-0038”
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung: Rad-Leasing für die Bediensteten der Landesverwaltung Baden-Württemberg.
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Für die Leasingabwicklung:
Die jeweils bezügezahlende Stelle z. B.
LBV...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Für die Leasingabwicklung:
Die jeweils bezügezahlende Stelle z. B.
LBV Baden-Württemberg, 70736 Fellbach
und andere.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Baden-Württemberg ist bestrebt, ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Rad-Leasing (Laufzeit 4 Jahre) für ca. 170.000 Landesbeamtinnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Baden-Württemberg ist bestrebt, ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Rad-Leasing (Laufzeit 4 Jahre) für ca. 170.000 Landesbeamtinnen und -beamte, Richterinnen und Richter zu verwirklichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umfang der Versicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Händlernetz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktauswahl
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikations- und Vertriebskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Messung der Nutzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Kostenkriterium (Name): Finanzielle Konditionen
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaft-/ Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaft-/ Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes.
2) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre.
3) Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse;
4) Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre;
5) Angabe zur Kreditwürdigkeit (z. B. durch Hausbank);
6) Nachweis, dass der involvierte Leasinggeber von der BaFin zugelassen ist.
7) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 Gesetz über Ordnungswidrigkeiten wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen oder ein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann.
8) Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u. a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat.
9) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt.
10) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen.
11) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheinen.
12) Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet.
13) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat.
14) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mindestens ein Referenzprojekt, vorzugsweise 3 Referenzprojekte, der letzten 5 Jahre, in denen ein vergleichbares Leasing-Modell bereits erfolgreich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mindestens ein Referenzprojekt, vorzugsweise 3 Referenzprojekte, der letzten 5 Jahre, in denen ein vergleichbares Leasing-Modell bereits erfolgreich implementiert wurde zum Nachweis, dass der Bieter in der Lage ist, das erwartete Leasingvolumen zu bearbeiten und zum Nachweis, dass er die erforderliche Fachkompetenz mitbringt.
Die Referenzen müssen folgende Angaben und Informationen enthalten:
— Unternehmen/ Gesellschaften mit jeweils mehr als 5 000 Mitarbeitern,
— Inhaltliche Beschreibung des Projekts,
— Technische Umsetzung des Leasing-Modells,
— Erbringungszeitpunkt,
— Anzahl der Nutzer,
— Auskunftsperson des Auftraggebers mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
2) Kurzbeschreibung des Unternehmens einschließlich seiner Tätigkeitsfelder; Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter, die für die Durchführung der ausgeschriebenen Aufgabe in Frage kommen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-11
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-11
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/9263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW)
Postanschrift: Dornierstr. 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7156-9380-278📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156 / 9380-299 📠
URL: https://www.lzbw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 152-375057 (2019-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg – Zentrales Beschaffungswesen
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Für die Leasingabwicklung:
Die jeweils bezügezahlende Stelle z. B.
LBV...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Für die Leasingabwicklung:
Die jeweils bezügezahlende Stelle z. B.
LBV Baden-Württemberg, 70736 Fellbach
Und andere.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Baden-Württemberg ist bestrebt, ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Rad-Leasing (Laufzeit 4 Jahre) für ca. 170 000 Landesbeamtinnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Baden-Württemberg ist bestrebt, ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Rad-Leasing (Laufzeit 4 Jahre) für ca. 170 000 Landesbeamtinnen und – beamte, Richterinnen und Richter zu verwirklichen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 152-375057
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rad-Leasing für die Bediensteten der Landesverwaltung B-W
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JobRad GmbH
Postanschrift: Augustinerplatz 2
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79098
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 761205515722📞
E-Mail: niklas.janssen@jobrad.org📧
Region: Freiburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Zu V.2.3: Der Zuschlag wurde an die Bietergemeinschaft bestehend aus:
JobRad GmbH und MLF Mercator-Leasing GmbH & Co Finanz-KG
C/o JobRad...”
Zu V.2.3: Der Zuschlag wurde an die Bietergemeinschaft bestehend aus:
JobRad GmbH und MLF Mercator-Leasing GmbH & Co Finanz-KG
C/o JobRad GmbH
Augustinerplatz 2
79098 Freiburg im Breisgau
Vergeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 228-560443 (2019-11-25)