Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenausschreibung Büromöbel
64-014-2019
Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Kurze Beschreibung: Rahmenausschreibung Büromöbel.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Büromöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Deckung des Grundbedarfs an Standardmöbel (Schreibtische, Schränke, Container, Besucherstühle) für die Stadtverwaltung, den Verwaltungsarbeitsplätzen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Deckung des Grundbedarfs an Standardmöbel (Schreibtische, Schränke, Container, Besucherstühle) für die Stadtverwaltung, den Verwaltungsarbeitsplätzen in Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Die eigenständig verwalteten Tochterunternehmen werden über diesen Rahmenvertrag nicht erfasst.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung tritt je nach Abschluss des Vergabeverfahrens voraussichtlich zum 1.4.2020 in Kraft und hat eine Laufzeit von 3 Jahren (= 36...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung tritt je nach Abschluss des Vergabeverfahrens voraussichtlich zum 1.4.2020 in Kraft und hat eine Laufzeit von 3 Jahren (= 36 Monate).
Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu Punkt II.1.6): eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5): Bewertung der Angebote nach...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzung zu Punkt II.1.6): eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5): Bewertung der Angebote nach Preis, Lieferzeit, Gewährleistung, Nachkaufsicherheit, Kundendienst und Bemusterung. Siehe Ausschreibungsunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürostühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stühle📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Deckung des Grundbedarfs an Standardmöbel (Bürostühle) für die Stadtverwaltung, den Verwaltungsarbeitsplätzen in Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Deckung des Grundbedarfs an Standardmöbel (Bürostühle) für die Stadtverwaltung, den Verwaltungsarbeitsplätzen in Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Die eigenständig verwalteten Tochterunternehmen werden über diesen Rahmenvertrag nicht erfasst.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung tritt je nach Abschluss des Vergabeverfahrens voraussichtlich zum 1.4.2020 in Kraft und hat eine Laufzeit von 3 Jahren (=36...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung tritt je nach Abschluss des Vergabeverfahrens voraussichtlich zum 1.4.2020 in Kraft und hat eine Laufzeit von 3 Jahren (=36 Monate).
Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu Punkt II.1.6): eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5): Bewertung der Angebote nach...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzung zu Punkt II.1.6): eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5): Bewertung der Angebote nach Preis, Lieferzeit, Gewährleistung, Nachkaufsicherheit, ergonomischen Anforderungen, Kundendienst und Bemusterung. Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates,
— Vorlage eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates,
— Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) ist durch Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis unter www.pq-verein.de) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. der Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die Engere Wahl, sind Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen binnen 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen innerhalb der genannten Frist vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen legen nur auf gesondertes Verlangen Referenzbescheinigungen vor.
Das Formblatt 124 (Dateiname: „L 124 EU_Eigenerklärungen zur Eignung(0416).pdf“) ist erhältlich als bearbeitbares Formblatt unter: http://vergabe.bayern.de innerhalb der jeweiligen Ausschreibung oder unter: https://www.stmi.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/bauauftraege/index.php
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist erhältlich unter: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-17
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-17
10:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Ingolstadt
Spitalstr. 3
85049 Ingolstadt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.
“Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle...”
Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle eingereicht werden. Nur so ist eine rechtzeitige Information aller Bieter noch möglich.
Durch die Neuerungen im Vergaberecht stehen alle Vergabeunterlagen frei zugänglich zur Verfügung.
Bitte denken Sie jedoch daran, dass sowohl Änderungen an den Unterlagen als auch Antworten auf Bieterfragen bis kurz vor dem Abgabezeitpunkt möglich sind und damit eventuell Einfluss auf Ihre Kalkulation haben können.
Deshalb sollten Sie die Veröffentlichung regelmäßig auf Änderungen prüfen. Sollten Sie bereits ein Angebot abgegeben haben, können Sie dies bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote zurückziehen und gegebenenfalls durch ein neues Angebot ersetzen.
Es wird empfohlen, sich auf der Vergabeplattform „Vergabe.Bayern.de“ bzw. iTWO Tender zu registrieren.
So werden Sie über Änderungen Bieterfragen informiert und können Ihr Angebot digital in Textform abgeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ingolstadt, Referat VI – Vergabestelle
Postanschrift: Spitalstr. 3
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 841-305-2450📞
E-Mail: vergabe@ingolstadt.de📧
Fax: +49 841-305-2447 📠
URL: http://www.ingolstadt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 228-558974 (2019-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Ingolstadt, Referat VI — Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 358877.64 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu Punkt II.1.6: Eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5: Bewertung der Angebote nach...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzung zu Punkt II.1.6: Eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5: Bewertung der Angebote nach Preis, Lieferzeit, Gewährleistung, Nachkaufsicherheit, Kundendienst und Bemusterung. Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu Punkt II.1.6: Eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5: Bewertung der Angebote nach...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzung zu Punkt II.1.6: Eine Abgabe ist sowohl für ein Los, als auch für beide Lose möglich.
Ergänzung zu Punkt II.2.5: Bewertung der Angebote nach Preis, Lieferzeit, Gewährleistung, Nachkaufsicherheit, ergonomischen Anforderungen, Kundendienst und Bemusterung. Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 228-558974
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Büromöbel
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CEKA GmbH & Co. KG
Postort: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vogelsbergkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 304435.14 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bürostühle
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herkommer + Gutbrod
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85055
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44446.50 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ingolstadt, Referat VI — Vergabestelle
Quelle: OJS 2020/S 125-306019 (2020-06-29)