Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Baugrunduntersuchungen [LDL025]
68-2019-00028
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Geo- und umwelttechnische Untersuchungen von Baugrund.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet.
Beschreibung der Beschaffung:
“Erkundung des anstehenden Bodens gemäß DIN 4020/EN ISO 22475-1 einschließlich dessen Klassifizierung nach DIN 18196, DIN 18300, DIN 18312 und DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Erkundung des anstehenden Bodens gemäß DIN 4020/EN ISO 22475-1 einschließlich dessen Klassifizierung nach DIN 18196, DIN 18300, DIN 18312 und DIN 18319.
Einteilung der angetroffenen Bodenschichten in Homogenbereiche, Aufstellung der Schichtenverzeichnisse gemäß EN ISO 14688, EN ISO 14689-1 und EN ISO 22475-1 und zeichnerischer Darstellung der Bodenschichtung gemäß DIN 4023.
Ermittlung der bodenmechanischen Kennwerte zur Bewertung des Baugrundes als Grundlage für die statischen Berechnungen der erforderlichen Baugrubenumschließungen bzw. Bemessung der
geplanten Bauwerke sowie weiteren kanalbautechnischen Belangen.
Ermittlung der Grundwasserverhältnisse und deren Auswirkungen auf die Durchführung der Bauvorhaben.
Erkundung des evtl. im Untergrund vorhandenen Schadstoffpotentials hinsichtlich der Parameter gemäß dem Merkblatt „Entsorgung von Bauabfällen“ (LAGA M 20), der Deponieverordnung (DepV) und der Annahmebedingungen der Deponie Wicker (siehe Anlage), jeweils in der bei Angebotsabgabe aktuell gültigen Fassung.
Abstimmung des erforderlichen Untersuchungsumfangs mit dem Auftraggeber.
Beurteilung des eventuell anstehenden Grundwassers hinsichtlich chemischer Zusammensetzung, Belastung und Betonaggressivität.
Beurteilung des gebundenen Straßenoberbaus hinsichtlich des Gehaltes an Teerinhaltsstoffen zur Klärung des Entsorgungsweges.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat seine Eignung nachzuweisen. Dies kann über eine zertifizierte Präqualifizierungsstelle oder eine Eigenerklärung nach Formblatt 124 (VHB) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat seine Eignung nachzuweisen. Dies kann über eine zertifizierte Präqualifizierungsstelle oder eine Eigenerklärung nach Formblatt 124 (VHB) oder vergleichbarer Art (einschl. Vorlage der entsprechenden Nachweise) erfolgen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist über mindestens 3 vergleichbare Referenzen (nicht älter als 3 Jahre) nachzuweisen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-29
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 092-222540 (2019-05-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Geo- und Umwelttechnische Untersuchungen von Baugrund.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Erkundung des anstehenden Bodens gemäß DIN 4020 / EN ISO 22475-1 einschließlich dessen Klassifizierung nach DIN 18196, DIN 18300, DIN 18312 und DIN 18319....”
Beschreibung der Beschaffung
Erkundung des anstehenden Bodens gemäß DIN 4020 / EN ISO 22475-1 einschließlich dessen Klassifizierung nach DIN 18196, DIN 18300, DIN 18312 und DIN 18319. Einteilung der angetroffenen Bodenschichten in Homogenbereiche, Aufstellung der Schichtenverzeichnisse gemäß EN ISO 14688, EN ISO 14689-1 und EN ISO 22475-1 und zeichnerischer Darstellung der Bodenschichtung gemäß DIN 4023. Ermittlung der bodenmechanischen Kennwerte zur Bewertung des Baugrundes als Grundlage für die statischen Berechnungen der erforderlichen Baugrubenumschließungen bzw. Bemessung der geplanten Bauwerke sowie weiteren kanalbautechnischen Belangen. Ermittlung der Grundwasserverhältnisse und deren Auswirkungen auf die Durchführung der Bauvorhaben. Erkundung des evtl. im Untergrund vorhandenen Schadstoffpotentials hinsichtlich der Parameter gemäß dem Merkblatt „Entsorgung von Bauabfällen" (LAGA M 20), der Deponieverordnung (DepV) und der Annahmebedingungen der Deponie Wicker (siehe Anlage), jeweils in der bei Angebotsabgabe aktuell gültigen Fassung. Abstimmung des erforderlichen Untersuchungsumfangs mit dem Auftraggeber. Beurteilung des eventuell anstehenden Grundwassers hinsichtlich chemischer Zusammensetzung, Belastung und Betonaggressivität. Beurteilung des gebundenen Straßenoberbaus hinsichtlich des Gehaltes an Teerinhaltsstoffen zur Klärung des Entsorgungsweges.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 092-222540
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung Baugrunduntersuchungen [LDL025]
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bodenmechanisches Labor Gumm
Postanschrift: Diller Weg 12
Postort: Laufersweiler
Postleitzahl: 55487
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6543818370📞
E-Mail: y.koehler@labor-gumm.de📧
Fax: +49 65438183719 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 143-352882 (2019-07-24)