Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Buchbindearbeiten
OV01-19
Produkte/Dienstleistungen: Buchbinderdienste und Verarbeitung📦
Kurze Beschreibung: Buchbindearbeiten für Zeitschriftenbände.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Buchbinderdienste und Verarbeitung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Buchbindearbeiten für Zeitschriftenbände aus dem anglo-amerikanischen, skandinavischen, romanischen, afrikanischen und arabischen Sprachbereich (ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Buchbindearbeiten für Zeitschriftenbände aus dem anglo-amerikanischen, skandinavischen, romanischen, afrikanischen und arabischen Sprachbereich (ca. 750 Zeitschriftenbände im Jahr) und Monographien sowie Reparaturen aller Art (ca. 250 Bände im Jahr).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate (Basis-Vertragslaufzeit). Der Vertrag enthält eine einmalige Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 36...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate (Basis-Vertragslaufzeit). Der Vertrag enthält eine einmalige Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um 36 weitere Monate. Die maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt daher 48 Monate.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung der Rahmenvereinbarung um 36 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Buchbindearbeiten für Zeitschriftenbände aus dem mittel- und osteuropäischen, deutschsprachigen und asiatischen Sprachbereich (ca. 800 Bände im Jahr).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot - unabhängig davon, auf welches Los – vorzulegen:
— Nachweis des Vorhandenseins eines/er MeisterIn im Buchbinderhandwerk oder verglechibare...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot - unabhängig davon, auf welches Los – vorzulegen:
— Nachweis des Vorhandenseins eines/er MeisterIn im Buchbinderhandwerk oder verglechibare Bescheinigungen der beruflichen Befähigung der für die Leistungserbringung eingesetzten Stelle,
— Mindestens eine Referenz einer anderen Bibliothek, für die Sie bereits arbeiten oder gearbeitet haben mit Referenzansprechpartnern und Telefonnummer sowie Angabe des Auftragswertes, Auftrags dauer und des Auftragszeitraumes. Referenzen sind ausführlich darzustellen,
— Eigenerklärung, dass der Bieter im Besitz eines aktuellen Berufs- und Handelsregisterauszugs ist (Anhang 2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Liefertermine/Mängelbeseitigung
Ein Auftrag ist grundsätzlich binnen 10 Werktagen, bei Schnellaufträgen innerhalb von 2 Werktagen nach Abholung auszuführen....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Liefertermine/Mängelbeseitigung
Ein Auftrag ist grundsätzlich binnen 10 Werktagen, bei Schnellaufträgen innerhalb von 2 Werktagen nach Abholung auszuführen. Kann der vorgesehene Liefertermin nicht eingehalten werden, ist der Auftraggeber darüber umgehend unter Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen. Die Aufträge sind jeweils vollständig und komplett abzuliefern. Auf dringende Aufforderung hin ist ein bereits vom Bieter abgeholter Band bzw. dessen Hefte innerhalb von einem Werktag in die Bibliothek zurückzubringen. Bei verspäteter Lieferung wird eine Vertragsstrafe fähligt. Es gilt nicht im Falle von höherer Gewalt. Wenn der Auftraggeber nach Ablauf der 25 Werktage den Auftragnehmer unter Setzung einer letzten Nachfrist von 5 Werktagen einmal erfolglos gemahnt hat, hat der Auftraggeber das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen. Der Auftragnehmer hat die Verpflichtung zur kostenlosen Mängelbeseitigung. Bei Verlust ist ggf. der Aufwand für die Wiederbeschaffung zu vergüten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Aufgrund dessen, dass die Qualität des abgelieferten Probeauftrags im Falle einer Auftragsvergabe den Standard für alle weiteren Aufträge darstellt, wird...”
Aufgrund dessen, dass die Qualität des abgelieferten Probeauftrags im Falle einer Auftragsvergabe den Standard für alle weiteren Aufträge darstellt, wird die Anfertigung eines Probeauftrages als verpflichtend vorgegeben.
Beim Probeauftrag handelt es sich um einen „Echtauftrag" für die Bindung eines bzw. mehrerer Bände und Durchführung entsprechender Vorarbeiten (z. B. Klammerentfernung, Entfernung von Reklamen usw.). Eine korrekte und umfassende Bewertung der Qualität der Bindearbeit nach Vorgaben bezüglich Einhaltung der Bindeanweisung, Bindefolge, Einbandfarbe, Prägung und weiteren Vorgaben ist nur bei einem Auftrag einer tatsächlich existierenden Zeitschrift mit Musterpappe möglich.
Die Qualität der Probeaufträge wird nach unter Ziffer 2.2 ausführlich beschriebenen Kriterien geprüft. Bei der Anfertigung des Probeauftrages sind die im Kapitel 3 (Leistungsbeschreibung) genannte Leistungsvorgaben zu beachten.
Die Abgabe des Probeauftrages ist zwingend Voraussetzung für die Angebotsabgabe und für die Teilnahme am Vergabeverfahren.
Die Probeaufträge können auf Anforderung an den folgenden Terminen im Institut von Bietern abgeholt werden: 10.7.2019; 17.7.2019; 22.7.2019.
Die Abholanforderungen müssen mindestens einen Tag vor dem Abholtermin an die genannte Kontaktperson gerichtet werden.
Der Probeauftrag muss spätestens am 12.8.2019 bis 12.00 Uhr im Institut persönlich abgegeben werden.
Der Auftraggeber ist berechtigt, für irreparabel beschädigte Bände des Probeauftrages Ersatzexemplare zu Lasten der Buchbinderei zu beschaffen und von dieser kostenfrei binden zu lassen, soweit die Beschädigung nicht auf die Beschaffenheit des Materials oder ein Verschulden des Auftraggebers zurückzuführen ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern,, 80538 München
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße unverzüglich nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 126-308641 (2019-07-01)