Die Rahmenvereinbarung soll das Catering für folgende Veranstaltungen umfassen (bei Bedarf können sich Art und Umfang ändern):
1) Richtfeste, Spatenstiche, Schlüsselübergaben und ähnliche Veranstaltungen;
2) Mieterfeste;
3) Einweihungsfeiern (z. B. Spielplatz, Tag der offenen Tür etc.);
4) Informationsveranstaltungen außerhalb der Räumlichkeiten der Gewofag;
5) Optional: Informationsveranstaltungen in den Räumlichkeiten des Gewofag-Konzerns;
6) Optional: Mitarbeiterveranstaltungen wie z. B. Betriebsausflug.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Catering
1/2019
Produkte/Dienstleistungen: Restaurant- und Bewirtungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Rahmenvereinbarung soll das Catering für folgende Veranstaltungen umfassen (bei Bedarf können sich Art und Umfang ändern):
1) Richtfeste, Spatenstiche,...”
Kurze Beschreibung
Die Rahmenvereinbarung soll das Catering für folgende Veranstaltungen umfassen (bei Bedarf können sich Art und Umfang ändern):
1) Richtfeste, Spatenstiche, Schlüsselübergaben und ähnliche Veranstaltungen;
2) Mieterfeste;
3) Einweihungsfeiern (z. B. Spielplatz, Tag der offenen Tür etc.);
4) Informationsveranstaltungen außerhalb der Räumlichkeiten der Gewofag;
5) Optional: Informationsveranstaltungen in den Räumlichkeiten des Gewofag-Konzerns;
6) Optional: Mitarbeiterveranstaltungen wie z. B. Betriebsausflug.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Servieren von Mahlzeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zubereitung von Mahlzeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Servieren von Getränken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausschankdienste📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum München München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rahmenvereinbarung soll das Catering für folgende Veranstaltungen umfassen (bei Bedarf können sich Art und Umfang ändern):
1) Richtfeste, Spatenstiche,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rahmenvereinbarung soll das Catering für folgende Veranstaltungen umfassen (bei Bedarf können sich Art und Umfang ändern):
1) Richtfeste, Spatenstiche, Schlüsselübergaben und ähnliche Veranstaltungen;
2) Mieterfeste;
3) Einweihungsfeiern (z. B. Spielplatz, Tag der offenen Tür etc.);
4) Informationsveranstaltungen außerhalb der Räumlichkeiten der Gewofag;
5) Optional: Informationsveranstaltungen in den Räumlichkeiten des Gewofag-Konzerns;
6) Optional: Mitarbeiterveranstaltungen wie z. B. Betriebsausflug.
Eine Beschreibung oben genannter Veranstaltungen ist in der Anlage 2 enthalten. Diese Beschreibungen dienen dem Verständnis für den jeweiligen Umfang und sind flexibel den Bedürfnissen der jeweiligen Veranstaltung anzupassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Probeessen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 7
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung verlängert sich immer um ein weiteres Jahr, wenn die Rahmenvereinbarung nicht von einer der Vertragsparteien gekündigt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung verlängert sich immer um ein weiteres Jahr, wenn die Rahmenvereinbarung nicht von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. Bei Erreichen einer maximalen Vertragslauf-zeit von 4 Jahren endet die Laufzeit der Rahmenvereinbarung ohne dass es einer Kündigung bedarf
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Catering für Informationsveranstaltungen in den Räumlichkeiten des Gewofag-Konzerns
Optional: Catering für Mitarbeiterveranstaltungen wie z. B....”
Beschreibung der Optionen
Optional: Catering für Informationsveranstaltungen in den Räumlichkeiten des Gewofag-Konzerns
Optional: Catering für Mitarbeiterveranstaltungen wie z. B. Betriebsausflug
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Bewerber hat verbindlich zu erklären, dass alle verwendeten Waren in einem guten ausgewogenen Verhältnis aus biologischer Tierhaltung bzw. Anbau...”
Zusätzliche Informationen
Der Bewerber hat verbindlich zu erklären, dass alle verwendeten Waren in einem guten ausgewogenen Verhältnis aus biologischer Tierhaltung bzw. Anbau und/oder von regionalen Erzeugern stammen. Die Verwendung von TK-Ware ist zu vermeiden bzw. mit dem Auftraggeber im Vorfeld abzustimmen. Bestätigt der Bewerber dies nicht, wird sein Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung,Ausschlussgründe und Zuverlässigkeit“ und „Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung,Ausschlussgründe und Zuverlässigkeit“ und „Eigenerklärungen Mindestlohn, Nachunternehmer, Bietergemeinschaft“ zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
— Erklärung zum Gesamtumsatz,
— Erklärung zu Arbeitskräften,
— Erklärung zur Eintragung im Handelsregister,
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz inkl. Anlage,
— Erklärung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung,Ausschlussgründe und Zuverlässigkeit“ und „Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung,Ausschlussgründe und Zuverlässigkeit“ und „Eigenerklärungen Mindestlohn, Nachunternehmer, Bietergemeinschaft“ zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
— Erklärung zu vergleichbaren Referenzen aus 2018,
— Erklärung zur Berufsgenossenschaft,
— Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123, 124 GWB,
— Erklärung zur Zuverlässigkeit (Gewerbezentralregister),
— Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohns,
— Angaben zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zur Vergleichbarkeit der Referenzen:
Die Vergleichbarkeit ist gegeben, wenn
— Veranstaltungsgröße ab 300 Personen,
— Veranstaltungstermin ab...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zur Vergleichbarkeit der Referenzen:
Die Vergleichbarkeit ist gegeben, wenn
— Veranstaltungsgröße ab 300 Personen,
— Veranstaltungstermin ab 1.1.2018.
Probeessen
Zur Bewertung des Zuschlagskriteriums „Probeessen“ werden 3 Vertreter des Auftraggebers beim Bieter ein Probeessen durchführen. Das Probeessen wird in der 14./15. KW in 2019 abends in den Räumlichkeiten der Bieter stattfinden. Ein genauer Termin wird nach Angebotsabgabe mit den Bietern vereinbart werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung über die Verwendung von Bio Produkten und regionaler Ware:
Der Bewerber hat verbindlich zu erklären, dass alle verwendeten Waren in einem guten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärung über die Verwendung von Bio Produkten und regionaler Ware:
Der Bewerber hat verbindlich zu erklären, dass alle verwendeten Waren in einem guten ausgewogenen Verhältnis aus biologischer Tierhaltung bzw. Anbau und/oder von regionalen Erzeugern stammen. Die Verwendung von TK-Ware ist zu vermeiden bzw. mit dem Auftraggeber im Vorfeld abzustimmen. Bestätigt der Bewerber dies nicht, wird sein Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Zertifizierung:
Der Bewerber hat die TÜV-Zertifizierung nach TÜV Süd MS Standard nachzuweisen. Weist der Bewerber diese nicht nach, wird sein Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Probeessen
Zur Bewertung des Zuschlagskriteriums „Probeessen“ werden 3 Vertreter des Auftraggebers beim Bieter ein Probeessen durchführen. Das Probeessen wird in der 14./15. KW abends in den Räumlichkeiten der Bieter stattfinden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6FYGXB
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 013-026613 (2019-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 013-026613
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Diverse, da Einzelabrufe aus Rahmenvereinbarung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stürzer Catering GmbH
Postanschrift: Ehamostraße 12
Postort: Egmating
Postleitzahl: 85658
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰