(Los 1) Grünflächenpflege auf 62 000 m: 27 000 m Mäharbeiten, 5 200 m Rasenkantenschnitt, 24 000 m Rasenregenerationsarbeiten, 24 000 m Rasendüngung, 4 000 m Gehölze/Sommerblumenfächen, Gehölzflächenpflege auf Stelen, Formschnitt Heckenbepflanzungen, Fassadenbegrünung schneiden, Erziehungsschnitt Alleebäume, Unkrautbeseitigung auf Dachflächen, 12 000 m Bewässerung, Reinigungsarbeiten;
(Los 2) Baumpflege: Überprüfung der Verkehrsssicherheit, Kronenpflege, Kronensicherungsschnitt, Totholzentfernung, Überprüfung der Baumstatik mittels Resistographen, Baumfällung, Nachbehandlung stark eingekürzter Bäume;
(Los 3) Graureinigung: Reinigung von 4 000 m Verkehrswegen, von 4 288 m Pflaster- und Plattenflächen, von 72 Treppenstufen, von 280 m Entwässerungsrinnen, von 4 600 m Tiefgarage, von 3 700 m Natursteinplattenflächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Grünflächen- und Baumpflege, sowie Graureinigungsdienstleistungen beim Bundeskanzleramt.
113-02300-Be 22 NA 28”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Gartenbau📦
Kurze Beschreibung:
“(Los 1) Grünflächenpflege auf 62 000 m: 27 000 m Mäharbeiten, 5 200 m Rasenkantenschnitt, 24 000 m Rasenregenerationsarbeiten, 24 000 m Rasendüngung, 4 000...”
Kurze Beschreibung
(Los 1) Grünflächenpflege auf 62 000 m: 27 000 m Mäharbeiten, 5 200 m Rasenkantenschnitt, 24 000 m Rasenregenerationsarbeiten, 24 000 m Rasendüngung, 4 000 m Gehölze/Sommerblumenfächen, Gehölzflächenpflege auf Stelen, Formschnitt Heckenbepflanzungen, Fassadenbegrünung schneiden, Erziehungsschnitt Alleebäume, Unkrautbeseitigung auf Dachflächen, 12 000 m Bewässerung, Reinigungsarbeiten;
(Los 2) Baumpflege: Überprüfung der Verkehrsssicherheit, Kronenpflege, Kronensicherungsschnitt, Totholzentfernung, Überprüfung der Baumstatik mittels Resistographen, Baumfällung, Nachbehandlung stark eingekürzter Bäume;
(Los 3) Graureinigung: Reinigung von 4 000 m Verkehrswegen, von 4 288 m Pflaster- und Plattenflächen, von 72 Treppenstufen, von 280 m Entwässerungsrinnen, von 4 600 m Tiefgarage, von 3 700 m Natursteinplattenflächen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baum- und Heckenschnitt📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Parkplatzreinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundeskanzleramt Berlin
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Beschreibung der Beschaffung: s. Punkt II.1.4
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zur Rechtsform und zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister sind in der Anlage „Bieterdarstellung“ vorzunehmen. Die Eigenerklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben zur Rechtsform und zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister sind in der Anlage „Bieterdarstellung“ vorzunehmen. Die Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe inkl. Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung (s. Vordruck) ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Der Auftraggeber ist vor der Zuschlagserteilung verpflichtet, eine Anfrage an das Gewerbezentralregister (GZR) zu stellen. Sofern zutreffend, sind die Bietergemeinschaftserklärungen und die Erklärung Nachunternehmen/Eignungsleihe (s. Vordrucke) beizufügen. Hinweis: Dokumente und Erklärungen, für die von der Vergabestelle keine Vordrucke zur Verfügung gestellt wurden, sind vom Bieter selbst zu erstellen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In der Anlage „Bieterdarstellung“ sind Angaben zu den Umsätzen der vergangenen 3 Geschäftsjahre und zur Höhe der Deckungssummen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
In der Anlage „Bieterdarstellung“ sind Angaben zu den Umsätzen der vergangenen 3 Geschäftsjahre und zur Höhe der Deckungssummen der Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung zu machen.
“Deckungssummen für:
Personenschäden: mind. 2 500 000 EUR
Sachschäden: mind. 2 000 000 EUR
Vermögensschäden: mind. 500 000 EUR” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In der Anlage „Bieterdarstellung“ sind die personelle und technische Ausstattung, die für diesen Auftrag zum Einsatz kommen soll, aufzuführen. Zusätzlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
In der Anlage „Bieterdarstellung“ sind die personelle und technische Ausstattung, die für diesen Auftrag zum Einsatz kommen soll, aufzuführen. Zusätzlich sind Angaben zur beruflichen Qualifikation zu machen. Es sind je Los 2 Referenzbescheinigungen zu erbringen.
Die Mindestanforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind der Anlage „Bewerbungsbedingungen“ zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-06
00:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-07
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Nr. I.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 061-141893 (2019-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Grünflächen- und Baumpflege, sowie Graureinigungsdienstleistungen beim Bundeskanzleramt
113-02300-Be 22 NA 28”
Kurze Beschreibung:
“(Los 1) Grünflächenpflege auf 62 000 m: 27 000 m Mäharbeiten, 5 200 m Rasenkantenschnitt, 24 000 m Rasenregenerationsarbeiten, 24 000 m Rasendüngung, 4 000...”
Kurze Beschreibung
(Los 1) Grünflächenpflege auf 62 000 m: 27 000 m Mäharbeiten, 5 200 m Rasenkantenschnitt, 24 000 m Rasenregenerationsarbeiten, 24 000 m Rasendüngung, 4 000 m Gehölze/Sommerblumenfächen, Gehölzflächenpflege auf Stelen, Formschnitt Heckenbepflanzungen, Fassadenbegrünung schneiden, Erziehungsschnitt Alleebäume, Unkrautbeseitigung auf Dachflächen, 12 000 m Bewässerung, Reinigungsarbeiten.
(Los 2) Baumpflege: Überprüfung der Verkehrsssicherheit, Kronenpflege, Kronensicherungsschnitt, Totholzentfernung, Überprüfung der Baumstatik mittels Resistographen, Baumfällung, Nachbehandlung stark eingekürzter Bäume.
(Los 3) Graureinigung: Reinigung von 4 000 m Verkehrswegen, von 4 288 m Pflaster- und Plattenflächen, von 72 Treppenstufen, von 280 m Entwässerungsrinnen, von 4 600 m Tiefgarage, von 3 700 m Natursteinplattenflächen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: s. Punkt II.1.4.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 061-141893
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Grünflächen- und Baumpflege, sowie Graureinigungsdienstleistungen beim Bundeskanzleramt” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2019/S 078-187497 (2019-04-16)