Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Behörde für Schule und Berufsbildung – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für IT-Services und IT-Fachanwendungssupport der schulbezogenen IT-Ausstattung und IT-Verfahren an Hamburger Schulen. Die Aufgabenstellung beinhaltet für den Auftragnehmer (AN) die eigenverantwortliche Wahrnehmung des Anwender-Fachsupports für schulisches Personal im Bereich IT- Fachsupport und im Bereich IT-Service – pädagogische IT, IT-Service – Verwaltung IT sowie IT Dienstleistung für die Schulen, Ämter und Dienststellen der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB).
Mit der Zuschlagserteilung kommt ein Vertrag auf Basis des EVB-IT-Dienstvertrages zustande.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für IT-Services und IT-Fachanwendungssupport der schulbezogenen IT-Ausstattung und IT-Verfahren
2019000299”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Behörde für Schule und Berufsbildung – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung...”
Kurze Beschreibung
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Behörde für Schule und Berufsbildung – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für IT-Services und IT-Fachanwendungssupport der schulbezogenen IT-Ausstattung und IT-Verfahren an Hamburger Schulen. Die Aufgabenstellung beinhaltet für den Auftragnehmer (AN) die eigenverantwortliche Wahrnehmung des Anwender-Fachsupports für schulisches Personal im Bereich IT- Fachsupport und im Bereich IT-Service – pädagogische IT, IT-Service – Verwaltung IT sowie IT Dienstleistung für die Schulen, Ämter und Dienststellen der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB).
Mit der Zuschlagserteilung kommt ein Vertrag auf Basis des EVB-IT-Dienstvertrages zustande.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 555 200 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: IT-Fachsupport
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationstechnologiedienste📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In dem Sachgebiet „Anforderungsmanagement und Fachsupport“ werden sowohl die Fachlichkeit als auch die Anwendungsentwicklung für alle schulbezogenen...”
Beschreibung der Beschaffung
In dem Sachgebiet „Anforderungsmanagement und Fachsupport“ werden sowohl die Fachlichkeit als auch die Anwendungsentwicklung für alle schulbezogenen IT-Verfahren der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) organisiert. Es werden Aufgaben in dem IT-Fachanwendungssupport der behördeninternen Kunden (Schulen, Ämter und Dienststellen) wahrgenommen.
Die Behörde für Schule und Berufsbildung geht aufgrund der in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen von einem Bedarf von ca. 1 700 Personentagen (PT) pro Jahr in den Aufgabenbereichen aus. Eine Abnahmeverpflichtung über die Gesamtmenge besteht nicht. Umgekehrt können abhängig von Fachentscheidungen kurzfristig erhebliche Mehraufwände entstehen, die ggf. in kurzer Frist umgesetzt werden müssen. Der tatsächliche Bedarf an IT-Fachsupport- und IT-Service-Leistungen ist eigenverantwortlich durch den AN für die beschriebenen Fachverfahren der Behörde für Schule und Berufsbildung zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige Verlängerungsoption jeweils um 1 weiteres Jahr bis längstens 30.6.2023”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2: IT-Service – pädagogische IT, IT-Service – Verwaltung IT, IT-Dienstleistung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In dem Referat „IT-Infrastruktur – Schule, BHZ und Dienststellen“ werden alle Infrastrukturthemen wahrgenommen. Dies umfasst Aufgaben in den Bereichen...”
Beschreibung der Beschaffung
In dem Referat „IT-Infrastruktur – Schule, BHZ und Dienststellen“ werden alle Infrastrukturthemen wahrgenommen. Dies umfasst Aufgaben in den Bereichen IT-Service, IT-Verwaltung, IT-Lösungen, IT-Infrastrukturarchitektur sowie IT-Sicherheit.
Die Behörde für Schule und Berufsbildung geht aufgrund der in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen von einem geschätzten Bedarf in den Aufgabenbereichen von ca. 320 Personentagen (PT) pro Jahr. Diese teilen sich auf in ca. 220 PT IT-Service (je hälftig pädagogische IT und Verwaltung IT) und ca. 100 PT IT-Dienstleistung. Dabei handelt es sich nicht um eine verbindliche Abnahmemenge, sondern um einen Richtwert für die Bewerber. Abweichungen im Auftragsvolumen sind jederzeit möglich und zulässig. Der Abruf der konkreten Dienstleistung (Leistungsumfang, Laufzeit etc.) erfolgt anhand von Leistungsscheinen. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
Da weitere neue schulbezogene IT-Infrastrukturelle Lösungen entwickelt werden, muss eine Aufstockung flexibel möglich sein. Die Abrufe aus dem vorgesehenen Rahmenvertrag erfolgen jeweils über Einzelbeauftragungen des AN für die eigenverantwortliche Durchführung des konkreten Vorhabens mit den individuellen Anforderungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung über Eintrag in das Handelsregister/Gewerberegister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über eine abgeschlossene Betriebshaftpflichtversicherung. (Einzelheiten siehe Ziffer 2.10 der Leistungsbeschreibung)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Eignung
Unternehmensdarstellung gem. 1.6 der Leistungsbeschreibung
Aussagefähige Referenzen gem. 1.6 der Leistungsbeschreibung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-15
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. Die Rüge gilt nur dann als unverzüglich, wenn sie nicht später als 10 Kalendertage nach Kenntnis des behaupteten Verstoßes eingelegt wird. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 076-180902 (2019-04-12)
Ergänzende Angaben (2019-05-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 076-180902
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”