Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung. Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt. Die Leistung umfasst 16 Fachlose.
Die zu vergebende Leistung umfasst im Wesentlichen die Lieferung der betriebsbereiten Produkte inkl. Zusatzausstattung an die einzelnen Zentralwerkstätten, sowie die Straßen- und Autobahnmeistereien im Zuständigkeitsbereich des LBM RLP.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung
2019 / ZBL / Z.19-0004”
Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Kurze Beschreibung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung. Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt. Die Leistung umfasst 16 Fachlose.
Die zu vergebende Leistung umfasst im Wesentlichen die Lieferung der betriebsbereiten Produkte inkl. Zusatzausstattung an die einzelnen Zentralwerkstätten, sowie die Straßen- und Autobahnmeistereien im Zuständigkeitsbereich des LBM RLP.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 26 670 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 16
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 16
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1a - LKW 2-achs
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für den Gütertransport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßeninstandhaltungsfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auf Fahrzeugen montierte Kräne📦
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz
Die Erfüllungsorte ergeben sich aus der mit den Vergabeunterlagen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz
Die Erfüllungsorte ergeben sich aus der mit den Vergabeunterlagen elektronisch bereit gestellten Anlage 04 Anliefe…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 1 = Los 1a – LKW 2-achs
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser...”
Beschreibung der Verlängerungen
Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch - maximal zweimal – um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser...”
Beschreibung der Optionen
Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch - maximal zweimal – um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1b - LKW 2-achs mit Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Friedrich-Ebert-Ring 14 - 20 56068 Koblenz Die Erfüllungsorte ergeben sich aus der mit den Vergabeunterlagen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Friedrich-Ebert-Ring 14 - 20 56068 Koblenz Die Erfüllungsorte ergeben sich aus der mit den Vergabeunterlagen elektronisch bereit gestellten Anlage 04 Anliefe...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 2 = Los 1b - LKW 2-achs mit Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser...”
Beschreibung der Verlängerungen
Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch - maximal zweimal - um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser...”
Beschreibung der Optionen
Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch - maximal zweimal - um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1c - LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 3 = Los 1c - LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1d - LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 4 = Los 1d - LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2a - LKW 2-achs mit Heckladekran
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 5 = Los 2a - LKW 2-achs mit Heckladekran
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2b - LKW 2-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 6 = Los 2b - LKW 2-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2c - LKW 2-achs mit Heckladekran und Seitenpflugkonsole
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 7 = Los 2c - LKW 2-achs mit Heckladekran und Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2d - LKW 2-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 8 = Los 2d - LKW 2-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3a - LKW 3-achs
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 9 = Los 3a - LKW 3-achs
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3b - LKW 3-achs mit Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 10 = Los 3b - LKW 3-achs mit Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3c - LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 11 = Los 3c - LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3d - LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 12 = Los 3d - LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4a - LKW 3-achs mit Mittelladekran
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 13 = Los 4a - LKW 3-achs mit Mittelladekran
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4b - LKW 3-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 14 = Los 4b - LKW 3-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4c - LKW 3-achs mit Mittelladekran und Seitenpflugkonsole
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 15 = Los 4c - LKW 3-achs mit Mittelladekran und Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4d - LKW 3-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plant mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege,
Im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 16 = Los 4d - LKW 3-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen:
a) Der Bieter bzw. Bewerber sowie benannte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen:
a) Der Bieter bzw. Bewerber sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Eigenerklärung) zu versichern,
— dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe z. B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html),
— dass sie ihre Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt haben,
— Angaben über die Beantragung oder Eröffnung von Insolvenzverfahren,
— darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet und -
Angaben zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister zu machen.
b) Ist beabsichtigt, die Leistung gemeinschaftlich in Form einer Bietergemeinschaft zu erbringen, so hat jedes Mitglied die „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen; darüber hinaus ist auch die Erklärung „Bieter-/Arbeitsgemeinschaft“ vollständig ausgefüllt und von allen Mitgliedern handschriftlich unterzeichnet und eingescannt elektronisch vorzulegen.
c) Verpflichtet der Bieter für die Leistungserbringung Unterauftragnehmer, so hat jeder benannte Unterauftragnehmer die unter a) genannte „Eigenerklärung zur Eignung“ handschriftlich unterzeichnet und eingescannt vorzulegen. Die Unterauftragnehmer sind namentlich mit ihren zu leistenden Aufgaben in der Anlage „HVA L-StB Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderen Unternehmen“ anzuführen.
Auf gesondere Anforderung der Vergabestelle (d. h. nicht zwingend mit dem Angebot) sind die durch die benannten Unteraufnehmer ausgefüllten Vordrucke „HVA L-StB Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmen“ jeweils handschriftlich unterzeichnet und eingescannt binnen einer noch zu bestimmenden angemessenen Frist vorzulegen.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind in der „Eigenerklärung zur Eignung“...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Eigenerklärung) zwingend Angaben zum durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz und zum durchschnittlichen Jahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags bezogen auf die letzten 3 Jahre zu machen.
b) Nachweis einer wirksam abgeschlossenen und bestehenden Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (Dritterklärung, Bescheinigung) oder verbindliche Zusicherung in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Eigenerklärung), dass im Auftragsfall eine solche abgeschlossen wird.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
“Für die Betriebshaftpflichtversicherung gelten folgende Mindesthaftungssummen:
— für Personenschäden mindestens 5 000 000 EUR und
— für sonstige Schäden...”
Für die Betriebshaftpflichtversicherung gelten folgende Mindesthaftungssummen:
— für Personenschäden mindestens 5 000 000 EUR und
— für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) mindestens 1 000 000 EUR.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Der Bieter bzw. Bewerber hat in der „Eigenerklärung zur Eignung“ mindestens 3 Referenzprojekte über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Der Bieter bzw. Bewerber hat in der „Eigenerklärung zur Eignung“ mindestens 3 Referenzprojekte über vergleichbare Leistungen in letzten 3 Jahren anzugeben. Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als 3 Jahre zurückliegen.
b) Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Eigenerklärung) Angaben zur durchschnittlichen Gesamtanzahl der freien und festangestellten Beschäftigten und Führungskräfte, auch bezogen auf das betroffene Geschäftsfeld für den Zeitraum der letzten 3 Jahre zu machen.
c) Bieter, Bewerber, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit dem Angebot zudem folgende Unterlagen vorzulegen:
— Gültiges Zertifikat gemäß DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig als Nachweis über die Etablierung eines gleichwertigen Qualitätsmanagementsystems (Dritterklärung, Bescheinigung)
Der Nachweis ist durch Vorlage einer Bescheinigung einer unabhängigen, nach europäischen Zertifizierungsnormen akkreditierten Stelle zu führen.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage „Tariftreueerklärung LKW“ vorzulegen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage „Tariftreueerklärung LKW“ vorzulegen und sich für die Dauer der Wirksamkeit des Vertrages zu verpflichten, die Regelungen des rheinland-pfälzischen Landestariftreuegesetz – LTTG in der jeweils gültigen Fassung (einsehbar z.B. unter: https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/arbeit/landestariftreuegesetz-lttg/) einzuhalten.
Fehlt die Erklärung bei Angebotsabgabe und wird sie auch nach Aufforderung nicht vorgelegt, so wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen (§ 3 Abs. 1 S. 3 und § 4 Abs. 6 S. 1 LTTG).
Mit Abgabe des Angebotes erkennt der Bieter die den Vergabeunterlagen beigefügten (besonderen) Vertragsbedingungen an.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-19
10:00 📅
“Das Vergabeverfahren wird vollständig elektronisch im webbasierten „Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz“ unter www.vergabe.rlp.de durchgeführt.
Die...”
Das Vergabeverfahren wird vollständig elektronisch im webbasierten „Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz“ unter www.vergabe.rlp.de durchgeführt.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz bereitgestellt. Sie können dort u. a. über die Suchfunktion („Bekanntmachungen finden“) und Eingabe der unten stehenden Bekanntmachungs-ID aufgefunden und – ohne vorherige Registrierung – unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden. Ein anderweitiger Versand der Vergabeunterlagen (z. B. per E-Mail) erfolgt nicht.
Für die Abgabe von Angeboten ist zwingend eine Registrierung und Freischaltung für den entsprechenden Projektraum des Vergabemarktplatzes Rheinland-Pfalz erforderlich (§ 9 Abs. 3 VgV).
Zugelassen sind ausschließlich elektronische Angebote, die über das sog. Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz abgegeben werden (vgl. § 53 Abs. 1 VgV).
Es sind folgende Möglichkeiten der Abgabe von Angeboten zugelassen:
— Textform („einfache“ elektronische Signatur),
— Fortgeschrittene elektronische Signatur,
— Qualifizierte elektronische Signatur.
Zugelassen sind ausschließlich elektronische Angebote, die durch das anbietende Unternehmen über das sog. Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz abgegeben werden. Bei Angeboten von Bietergemeinschaften muss das Angebot von dem bevollmächtigten Mitglied (Vertreter) der Bietergemeinschaft eingereicht werden; dieses muss auf dem Vergabemarktplatz registriert und für das Vergabeverfahren (Projekt) freigeschaltet sein.
Fragen zu den Vergabeunterlagen (Bieterfragen) sind im Hinblick auf § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV spätestens bis zum 9. Kalendertag vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform über den entsprechenden Projektraum des Vergabemarktplatzes Rheinland-Pfalz zu stellen.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB (siehe z.B.: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html) hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB (siehe z. B.: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html) die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des § 134 Abs. 1 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 und S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber, auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB).
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
Bekanntmachungs-ID: CXS2YY5YY4A
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: https://www.mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 261 / 3029-0📞
E-Mail: lbm@lbm.rlp.de📧
Fax: +49 261 / 29141-1107 📠
URL: https://www.lbm.rlp.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 261 / 3029-0📞
E-Mail: lbm@lbm.rlp.de📧
Fax: +49 261 / 29141-1107 📠
URL: https://www.lbm.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 114-279289 (2019-06-13)
Ergänzende Angaben (2019-07-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 114-279289
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-19 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2019-09-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-10-02 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-07-19 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-02 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 135-332260 (2019-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Kurze Beschreibung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung. Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölz pflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt. Die Leistung umfasst 16 Fachlose.
Die zu vergebende Leistung umfasste im Wesentlichen die Lieferung der betriebsbereiten Produkte inkl. Zusatzausstattung an die einzelnen Zentralwerkstätten, sowie die Straßen- und Autobahnmeistereien im Zuständigkeitsbereich des LBM RLP.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: 1a – LKW 2-achs
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 1 = Los 1a – LKW 2-achs
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser...”
Beschreibung der Optionen
Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch – maximal zweimal – um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 1b – LKW 2-achs mit Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 2 = Los 1b – LKW 2-achs mit Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 1c – LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 3 = Los 1c – LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 1d – LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 4 = Los 1d – LKW 2-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 2a – LKW 2-achs mit Heckladekran
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 5 = Los 2a – LKW 2-achs mit Heckladekran
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 2b – LKW 2-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 6 = Los 2b – LKW 2-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 2c – LKW 2-achs mit Heckladekran und Seitenpflugkonsole
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 7 = Los 2c – LKW 2-achs mit Heckladekran und Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 2d – LKW 2-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 8 = Los 2d – LKW 2-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 3a – LKW 3-achs
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 9 = Los 3a – LKW 3-achs
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser...”
Beschreibung der Optionen
Je Los tritt die Rahmenvereinbarung mit dem Zuschlag in Kraft und hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch v maximal zweimal – um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 3b – LKW 3-achs mit Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 10 = Los 3b – LKW 3-achs mit Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 3c – LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 11 = Los 3c – LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 3d – LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 12 = Los 3d - LKW 3-achs mit Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 4a – LKW 3-achs mit Mittelladekran
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 13 = Los 4a – LKW 3-achs mit Mittelladekran
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 4b – LKW 3-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 14 = Los 4b – LKW 3-achs mit Mittelladekran und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 4c – LKW 3-achs mit Mittelladekran und Seitenpflugkonsole
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 15 = Los 4c – LKW 3-achs mit Mittelladekran und Seitenpflugkonsole
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 4d – LKW 3-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, plante mit diesem Verfahren die Beschaffung von LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Diese werden im Betriebsdienst der Straßen- u. Autobahnmeistereien vorrangig im Winterdienst, in der Grün- u. Gehölzpflege, im Straßenbau, sowie für sonstige Reinigungs-, Unterhaltungs- und Transportarbeiten eingesetzt.
Die Leistung umfasst folgendes Fachlos:
Los 16 = Los 4d – LKW 3-achs mit Mittelladekran, Seitenpflugkonsole und Wechselsystem
Jeweils mit Grund- u. Zusatzausstattung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 114-279289
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung).
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://lbm.rlp.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 22657824.59 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung LKWs mit Ladekranen inkl. Zusatzausstattung.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Mit Zuschlag ist die Rahmenvereinbarung für alle Lose in Kraft getreten. Die Rahmenvereinbarung hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag...”
Beschreibung der Optionen
Mit Zuschlag ist die Rahmenvereinbarung für alle Lose in Kraft getreten. Die Rahmenvereinbarung hat jeweils eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch — maximal zweimal — um jeweils ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Das Vergabeverfahren wurde vor Durchführung des Verhandlungsverfahrens zweimalig im offenen Verfahren ohne Ergebnis ausgeschrieben. Im zweiten offenen...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Das Vergabeverfahren wurde vor Durchführung des Verhandlungsverfahrens zweimalig im offenen Verfahren ohne Ergebnis ausgeschrieben. Im zweiten offenen Verfahren musste ein eingegangenes Angebot aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 3 aufgehoben werden. Die Voraussetzungen zur Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne vorheriger Bekanntmachung gemäß § 14 Abs. 3 Nr. 5 letzter Satz in Verbindung mit Abs. 4 Nr. 1 VgV sind somit erfüllt und eine vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt der EU kann entfallen. Ergänzende Informationen können dem im Vergabemanagementsystem anhängigen Vergabevermerk entnommen werden.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: Z.19-0004b
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: August-Horch-Straße 5-7
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 26189950📞
E-Mail: thomas.sayn@man.eu📧
Fax: +49 261899598 📠
Region: Rheinland-Pfalz🏙️
URL: http://mantruckandbus.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22657824.59 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Küpper-Weisser GmbH, Bräunlingen (Hydraulikanlage, Front- und Seitenanbauplatten)
FNS Fahrzeugbau GmbH, Köln (Krane und Fahrzeugfinish, Wurfnetz, Wurfplane,...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS2YY5YYC3
Körper überprüfen
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB (siehe z. B.: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html) hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-414126 (2020-09-01)