Rahmenvereinbarung Mobiliar Los 1 Lieferung von Büromöbeln (inkl. Beratungsleistungen) für alle Standorte der BG RCI Los 2 Lieferung von Büroarbeitsstühlen (inkl. Beratungsleistungen) für alle Standorte der BG RCI Los 3 Lieferung von Besucherstühlen für alle Standorte der BG RCI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Mobiliar
Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung Mobiliar Los 1 Lieferung von Büromöbeln (inkl. Beratungsleistungen) für alle Standorte der BG RCI Los 2 Lieferung von Büroarbeitsstühlen...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung Mobiliar Los 1 Lieferung von Büromöbeln (inkl. Beratungsleistungen) für alle Standorte der BG RCI Los 2 Lieferung von Büroarbeitsstühlen (inkl. Beratungsleistungen) für alle Standorte der BG RCI Los 3 Lieferung von Besucherstühlen für alle Standorte der BG RCI.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 638 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Büromöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standorte der BG RCI vgl. Ausschreibungsunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von Büromöbel (u. a. Schreibtische, Rollcontainer, Schiebetürenschränke, Schränke) Versorgung mit entsprechendem Zubehör sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von Büromöbel (u. a. Schreibtische, Rollcontainer, Schiebetürenschränke, Schränke) Versorgung mit entsprechendem Zubehör sowie Ersatzteilleistungen für das eingesetzte Mobiliar Beratungsleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 445 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Büroarbeitsstuhl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stühle📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standorte der BG RCI (vgl. Ausschreibungsunterlagen)
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Büroarbeitsstühlen Versorgung mit entsprechendem Zubehör sowie Ersatzteilleistungen für die eingesetzten Büroarbeitsstühle Beratungsleistungen.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 169 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Besucherstuhl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Besucherstühlen Versorgung mit entsprechendem Zubehör sowie Ersatzteilleistungen für die eingesetzten Besucherstühle.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 24 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Für Deutschland das Handelsregister nicht älter als 3 Monate (eine Kopie ist ausreichend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung/ Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Eigenerklärung zu § 123 GWB Eigenerklärung zu § 124 GWB Umsatzzahlen der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung/ Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Eigenerklärung zu § 123 GWB Eigenerklärung zu § 124 GWB Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre des Unternehmens bezogen auf die für die Ausschreibung maßgeblichen Gewerbezweige.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen der letzten drei Jahre über vergleichbare Aufträge Beratungskonzept (gilt für Los 1 und Los 2) Lieferkonzept (gilt für alle Lose) Erklärung, aus...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen der letzten drei Jahre über vergleichbare Aufträge Beratungskonzept (gilt für Los 1 und Los 2) Lieferkonzept (gilt für alle Lose) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren ersichtlich ist Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche technische Ausrüstung zur Erfüllung des Auftrags das Unternehmen, insbesondere zur Auslieferung (z. B. Fuhrpark) verfügt Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015 oder Eigenerklärung über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001: 2015) Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001: 2015 oder Eigenerklärung über ein eigenes Umweltmanagement inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 14001: 2015) Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit mit Gefährdungsbeurteilung Eigenerklärung zum Subunternehmen Eigenerklärung zu Bietergemeinschaften Ggf. autorisierter Händlernachweis.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Produktbezogene Angaben zu Los 1:
Folgende Nachweise zur Erfüllung der nachfolgenden DIN-Normen sind im pdf-Format einzureichen.
DIN EN 527-1:2011-08...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Produktbezogene Angaben zu Los 1:
Folgende Nachweise zur Erfüllung der nachfolgenden DIN-Normen sind im pdf-Format einzureichen.
DIN EN 527-1:2011-08 Büromöbel – Büroarbeitstische – Teil 1: Maße DIN EN 527-2:2017-03 Büromöbel – Büroarbeitstische – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen DIN EN 527-3:2003-06 Büromöbel – Büroarbeitstische – Teil 3: Prüfverfahren für die Bestimmung der Standsicherheit und der mechanischen Festigkeit der Konstruktion DIN EN 14073-2:2004-11 Büromöbel – Büroschränke – Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen DIN EN 14073-3:2004-11 Büromöbel – Büroschränke – Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Standsicherheit und der Festigkeit der Konstruktion DIN EN 14074:2004-11 Büromöbel – Büro Arbeitstische und Büroschränke – Prüfverfahren für die Bestimmung der Festigkeit und der Dauerhaltbarkeit beweglicher Teile DIN EN 12528 Räder und Rollen – Möbelrollen – Anforderungen DIN EN 13721 Möbel – Bewertung des Oberflächenreflexionsgrades DIN EN 13722 Möbel – Bewertung des Oberflächenglanzes DIN EN 14322 Holzwerkstoffe – Melaminbeschichtete Platten zur Verwendung im Innenbereich – Definition, Anforderungen und Klassifizierung DIN 68861 – Teil 1 bis 8 Möbeloberflächen (Verhalten bei chemischer Beanspruchung, Abrieb- und Kratzbeanspruchung, Zigarettenglut, trockene und feuchte Hitze) EK5.3 13-03:2014 Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung der Sicherheit und Ergonomie von Büromöbeln auf Rollen (ausgenommen Bürositzmöbel) DIN 68858 Kippsicherheit Container GS-Zeichen (oder vergleichbarer europäischer Standard) „schadstoffgeprüftes“ Zertifikat, z. B. „Blauer Engel“ oder vergleichbar Produktinformationen bzw. Produktbeschreibungen Produktbezogene Angaben zu Los 2 Folgende Nachweise zur Erfüllung der nachfolgenden DIN-Normen sind im pdf-Format einzureichen.
DIN EN 1335-1: 2002-08 Büromöbel – Büro-Arbeitsstuhl – Teil 1: Maße – Bestimmung der Maße oder vergleichbar DIN EN 1335-2: 2010-01 Büromöbel – Büro-Arbeitsstuhl – Teil 2: Sicherheitsanforderungen oder vergleichbar DIN EN 1335-3: 2009-08 Büromöbel – Büro-Arbeitsstuhl – Teil 3: Sicherheitsprüfungen oder vergleichbar DIN 4550:2004 -12 Büromöbel – Selbsttragende Sitzhöhenverstellelemente mit Energiespeicher für Büro-Arbeitsstühle – Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung DIN EN 12529:1998 Räder und Rollen – Möbelrollen – Rollen für Drehstühle – Anforderungen oder vergleichbar DIN EN 1021 Teil 1 und Teil 2 -Entflammbarkeit von Polstermöbeln oder Stoffen Anforderungen an die Sitzergonomie: Ergonomie geprüft gemäß TÜV Rheinland oder ver-gleichbar GS-Zeichen (oder vergleichbarer europäischer Standard) „schadstoffgeprüftes“ Zertifikat, z. B. „Blauer Engel“ oder vergleichbar Produktinformationen bzw. Produktbeschreibungen Produktbezogene Angaben zu Los 3 Folgende Nachweise zur Erfüllung der nachfolgenden DIN-Normen sind im pdf-Format einzureichen.
DIN EN 16139: 2013-05 Möbel – Festigkeit, Dauerhaltbarkeit und Sicherheit – Anforderungen an Sitzmöbel für den Nicht-Wohnbereich oder vergleichbar DIN EN 1021 Teil 1 und Teil 2 -Entflammbarkeit von Polstermöbeln oder Stoffen Anforderungen an die Sitzergonomie: Ergonomie geprüft gemäß TÜV Rheinland oder vergleichbar GS-Zeichen (oder vergleichbarer europäischer Standard) „schadstoffgeprüftes“ Zertifikat, z. B. „Blauer Engel“ oder vergleichbar Produktinformationen bzw. Produktbeschreibungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bochum
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Hunscheidtstraße 18
Kontaktperson: Vergabestelle
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.bgrci.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Los 1 Büromöbel.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von Büromöbeln (u. a. Schreibtische, Rollcontainer, Schiebtürenschränke, Schränke) Versorgung mit entsprechendem Zubehör sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von Büromöbeln (u. a. Schreibtische, Rollcontainer, Schiebtürenschränke, Schränke) Versorgung mit entsprechendem Zubehör sowie Ersatzteilleistungen für das eingesetzte Mobiliar; Beratungsleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service/ Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 200 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bemusterung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 300 Punkte
Preis (Gewichtung): 450 Punkte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 045-103243
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Büromöbel
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Es wird das Los 1 aufgehoben, da kein Angebot eingegangen ist, das den Bedingungen entspricht gem. § 63 Abs. 1 Nr.1 VgV.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Quelle: OJS 2019/S 083-197562 (2019-04-24)