Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erklärung zu Referenzen:
In den letzten 3 Jahren ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen):
Die Vergleichbarkeit der Leistung ist gegeben, wenn aus den Referenzen Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern und Erfahrung mit Projekten in vergleichbarer Art und Umfang hervorgeht.
Darüber hinaus sind die unter Ziffer 6. „Spezifische Nachweise/Angaben“ der „Eigenerklärungen zur Eignung und zur Zuverlässigkeit“ genannten Nachweise/Angaben mit dem Angebot zu erbringen:
1) Fachkundenachweis/Zertifikat für die Kessel-/Brennerwartung (bodenstehend) von folgenden Herstellern:
— Viessmann Deutschland GmbH,
— Max Weishaupt GmbH,
— Vaillant Deutschland GmbH,
— Elco GmbH,
— De Dietrich Remeha GmbH,
— Buderus – Bosch Thermotechnik GmbH,
— Walter Dreizler GmbH,
— Hydrotherm,
— Hoval Deutschland GmbH,
— Ygnis AG,
— August Brötje GmbH.
2) Fachkundenachweis/Zertifikat für die Thermenwartung/Wandgeräte von folgenden Herstellern:
— Viessmann Deutschland GmbH,
— Vaillant Deutschland GmbH,
— De Dietrich Remeha GmbH,
— Buderus – Bosch Thermotechnik GmbH,
— Hydrotherm,
— August Brötje GmbH,
— Junkers – Bosch Thermotechnik GmbH.
3) Fachkundenachweis/Zertifikat für die Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen folgender Hersteller:
— Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH,
— BWT Wassertechnik GmbH,
— Judo Wasseraufbereitung GmbH.
4) Fachkundenachweis/Zertifikat für die Wartung von Druckhalteanlagen folgender Hersteller:
— Reflex Winkelmann GmbH + Co. KG,
— Pneumatex/TA Heimeier GmbH.
5) Fachkundenachweis/Zertifikat für die Wartung von Abwasserhebeanlagen folgender Hersteller:
— ABS Sulzer Pumps Wastewater Germany GmbH,
— Henschel Kessel GmbH,
— Jung Pumpen GmbH,
— KBS AG.
6) Fachkundenachweis/Zertifikat Trinkwasserhygiene nach der aktuellen Trinkwasserverordnung;
7) Fachkundenachweis für die bei der Wartung erforderlichen Elektroarbeiten (abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro oder Zertifikat über die Ausbildung zur Elektrofachkraft);
8) Nachweis eines qualifizierten Sicherheitsbeauftragten;
9) Schriftliche Bestätigung, dass die Service- und Notdienstorganisation
Außerhalb der Geschäftszeiten (incl. Sonn- und Feiertagen) je Los mit mindestens 4 für die Gewofag einsetzbaren Monteuren verfügbar ist (Reaktionszeit 4 Stunden);
10) Um einen zeitnahen Einsatz der Monteure im Notdienst zu gewährleisten ist nachzuweisen, dass der Notdiensteinsatz (Fahrten zu den Liegenschaften des AG) ab Firmenstandort des AN in der geforderten Reaktionszeit (Reaktionszeit 4 Stunden) erfolgen kann;
11) Um eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit, sowie um kurze Reaktions- und Lieferzeiten für Ersatzteile zu gewährleisten ist ein Lager am Firmenstandort nachzuweisen;
12) Bestätigung, dass sämtliche Fahrzeuge für die Wartung mit folgenden Werkzeugen ausgerüstet sind:
— Abgasmessgerät mit Drucker,
— Strommessgerät (Zangenampermeter),
— Temperaturmessgerät (elektronisch),
— Widerstandskaskade,
— Laptop mit den notwendigen Softwarepaketen der Hersteller (um Datenauslese von Reglern zu gewährleisten),
— Wasseranalysekoffer.
—— pH – Wert – Messung,
—— Leitwertmessung,
——— dH – Messung Wasserhärte,
— Mischbettpatrone für das Nachfüllen von Heizungswasser,
— Öldruckmanometer,
— Rußpumpe,
— Reinigungsmittel,
— Staubsauger,
— Kommunikationsmodul für Pumpen (Biral/Grundfos),
— Stickstoffdruckmessgerät,
— Stickstoffflasche,
— Stickstoff – Füllarmatur,
— Differenzdruckmanometer,
— Tauspiegel,
— Gaswarngerät,
— Armaturenfett,
— Glykolpumpe,
— Prüfetiketten.