Beschreibung der Beschaffung
Die HR Neue Medien steuert die Weiterentwicklung des Online-Angebots des ZDF. Dieses Angebot umfasst v.a. die ZDFmediathek. Eine der zentralen Herausforderungen ist es dabei zum einen die Geräte- und Systemvielfalt auf dem Markt zu begegnen, wie auch die sehr komplexe Systemlandschaft integriert weiter zu entwickeln. Wesentliche Inhalte sind die Planung, Konzeption und Integration von Systemen und Services der ZDFmediathek. Schwerpunkte liegen hier auf:
— Konzeption und Design von Content-APIs,
— Fachliche Datenmodellierung im Medienumfeld (Broadcast),
— Metadaten-Management und Metadaten-Aggregation,
— Cloudbasierte Pipelines zur Verarbeitung von Nutzungsdaten-Strömen.
Eine Auswahl an relevanten Technologien ist in der folgenden Liste zu entnehmen:
— Java, Java Spring-Boot,
— Git, svn,
— Atlassian Confluence/Jira/Stash,
— Managed Cloudservices von AWS, Google und Microsoft, insbesondere AWS Kinesis, AWS.
Lambda und AWS API Gateway
— CI/CD Pipelines cloudbasiert und on premises,
— Docker, Kubernetes,
— API-Management (3scale/RH),
— Elasticsearch,
— NoSQL Datenbanken (CouchDB),
— Rest APIs, GraphQL.
Das ZDF betreibt für seine verschiedenen nicht-linearen Angebote ein heterogenes Netzwerk aus verschiedenen Systemen und Datenquellen. Die zentrale technische Plattform des Onlineauftritts von zdf.de basiert auf dem Redaktionssystem Sophora und dient der redaktionellen Content-Erfassung, der Aggregation unterschiedlicher Datenquellen und der Ausspielung der zentralen Content-API, die die Datenbasis der unterschiedlichen Frontends und Applikationen der ZDFmediathek ist.
Die Content-API umfasst unterschiedliche Microservices, die über ein integriertes API-Management bereitgestellt werden. Daneben werden diverse Services on premises und in der Cloud betrieben, einzelne Applikationen werden bereits heute komplett in der Cloud betrieben.
Die gesamte Infrastruktur des Hauses und der beauftragten Dienstleister ist auf eine hoch
Performante, last- und ausfallsichere 24x7 Ausspielung der Angebote auf den diversen Plattformen ausgelegt.