Lieferung von MGB in Volumengrößen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l mit 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung und Kammschüttung. Korpusfarbe: anthrazit; Deckelfarbe fraktionsabhängig: orange, grau, grün oder blau; mit Deckelprägung; mit Heißsiegelung des Firmenlogos in Behälterrumpf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Müllgroßbehältern (MGB) nach DIN EN 840 -1/-2/-5/-6 mit RFID-Transpondern”
Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von MGB in Volumengrößen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l mit 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung und Kammschüttung. Korpusfarbe:...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von MGB in Volumengrößen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l mit 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung und Kammschüttung. Korpusfarbe: anthrazit; Deckelfarbe fraktionsabhängig: orange, grau, grün oder blau; mit Deckelprägung; mit Heißsiegelung des Firmenlogos in Behälterrumpf.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 672 800 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Müllgroßbehältern (MGB) nach DIN EN 840 -1/-2/-5/-6 mit RFID-Transpondern in 7 Losen; Referenznummer der...”
Titel
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Müllgroßbehältern (MGB) nach DIN EN 840 -1/-2/-5/-6 mit RFID-Transpondern in 7 Losen; Referenznummer der Bekanntmachung:RE 19/104
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Betriebsstätte der RegioEntsorgung AöR/Behälterlager
Maraidorfer Str. 4
52249 Eschweiler”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1:
400 Stück MGB in der Volumengröße von 40 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität MGB/Gewicht HDPE Anteil Korpus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reparaturfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 75
Kostenkriterium (Name): Ersatzteillieferungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 800 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 26
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum...”
Zusätzliche Informationen
Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum Behälterlager der RegioEntsorgung AöR in 52249 Eschweiler, Mariadorfer Straße 4, zu liefern. Lieferzeitraum ist der 1.5.2020 bis 30.6.2022.
Die Volumengrößen der Behälter betragen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l. Die Korpusfarbe ist anthrazit, die Farbe der Deckel ist fraktionsabhängig orange, grau, grün oder blau. Für alle Deckel gelten die üblichen RAL-Farbnummern. Alle MGB sind mit Transpondern auszustatten (BDE-Standard, Typ Fdx). Die MGB sind entsprechend der Vorgaben des AG zu kennzeichnen. Die MGB sind teils in 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung zu erbringen.
Die MGB 80 l, 120 l und 240 l müssen nach der Norm DIN EN 840 – 1, DIN EN 840 – 5 und DIN EN 840 – 6 konzipiert sein und müssen folgende Merkmale erfüllen:
— Kunststoff (HDPE); durchgefärbt Korpus und Deckel,
— Fahrbare 2-Rad MGB für Kammschüttung,
— die Deckel müssen beidseitig durch zerstörungsfrei trennbare Bolzen mit dem Behälterrumpf verbunden sein,
— Verzinkte Vollachse,
— Ersatzteilliste mit Preisangabe,
— Zur Erreichung der Volumengrößen ist die Nutzung von Einsätzen zur Verkleinerung von größeren MGB nicht zulässig,
— Volumenfestlegung für 40 l und 60 l MGB entsprechend EN 840-5.
Als mitgeltende Norm wird gefordert:
DIN EN 15132 Abfallbehälterschränke Die Rahmenvereinbarung wird mit einem Bieter zum jeweiligen Los abgeschlossen.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Betriebsstätte der RegioEntsorgung AöR /Behälterlager
Mariadorfer Straße 4
52249 Eschweiler”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
4 000 Stück MGB in der Volumengröße 60 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 68 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum...”
Zusätzliche Informationen
Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum Behälterlager der RegioEntsorgung AöR in 52249 Eschweiler, Mariadorfer Straße 4, zu liefern. Lieferzeitraum ist der 01.05.2020 bis 30.06.2022.
Die Volumengrößen der Behälter betragen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l. und 1 100 l. Die Korpusfarbe ist anthrazit, die Farbe der Deckel ist fraktionsabhängig orange, grau, grün oder blau. Für alle Deckel gelten die üblichen RAL-Farbnummern. Alle MGB sind mit Transpondern auszustatten (BDE-Standard, Typ Fdx). Die MGB sind entsprechend der Vorgaben des AG zu kennzeichnen. Die MGB sind teils in 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung zu erbringen.
Die MGB 80 l, 120 l und 240 l müssen nach der Norm DIN EN 840 – 1, DIN EN 840 – 5 und DIN EN 840 – 6 konzipiert sein und müssen folgende Merkmale erfüllen:
— Kunststoff (HDPE); durchgefärbt Korpus und Deckel,
— Fahrbare 2-Rad MGB für Kammschüttung,
— die Deckel müssen beidseitig durch zerstörungsfrei trennbare Bolzen mit dem Behälterrumpf verbunden sein,
— Verzinkte Vollachse,
— Ersatzteilliste mit Preisangabe,
— zur Erreichung der Volumengrößen ist die Nutzung von Einsätzen zur Verkleinerung von größeren MGB nicht zulässig,
— Volumenfestlegung für 40 l und 60 l MGB entsprechend EN 840-5.
Als mitgeltende Norm wird gefordert:
DIN EN 15132 Abfallbehälterschränke Die Rahmenvereinbarung wird mit einem Bieter zum jeweiligen Los abgeschlossen.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3:
2 800 Stück MGB in der Volumengröße 80 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 44 800 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum...”
Zusätzliche Informationen
Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum Behälterlager der RegioEntsorgung AöR in 52249 Eschweiler, Mariadorfer Straße 4, zu liefern. Lieferzeitraum ist der 1.5.2020 bis 30.6.2022.
Die Volumengrößen der Behälter betragen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l. Die Korpusfarbe ist anthrazit, die Farbe der Deckel ist fraktionsabhängig orange, grau, grün oder blau. Für alle Deckel gelten die üblichen RAL-Farbnummern. Alle MGB sind mit Transpondern auszustatten (BDE-Standard, Typ Fdx). Die MGB sind entsprechend der Vorgaben des AG zu kennzeichnen. Die MGB sind teils in 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung zu erbringen.
Die MGB 80 l, 120 l und 240 l müssen nach der Norm DIN EN 840 – 1, DIN EN 840 – 5 und DIN EN 840 – 6 konzipiert sein und müssen folgende Merkmale erfüllen:
— Kunststoff (HDPE); durchgefärbt Korpus und Deckel,
— Fahrbare 2-Rad MGB für Kammschüttung,
— die Deckel müssen beidseitig durch zerstörungsfrei trennbare Bolzen mit dem Behälterrumpf verbunden sein,
— Verzinkte Vollachse,
— Ersatzteilliste mit Preisangabe,
— zur Erreichung der Volumengrößen ist die Nutzung von Einsätzen zur Verkleinerung von größeren MGB nicht zulässig,
— Volumenfestlegung für 40 l und 60 l MGB entsprechend EN 840-5.
Als mitgeltende Norm wird gefordert:
DIN EN 15132 Abfallbehälterschränke Die Rahmenvereinbarung wird mit einem Bieter zum jeweiligen Los abgeschlossen.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4:
7 000 Stück MGB in der Volumengröße von 120 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 154 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum...”
Zusätzliche Informationen
Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum Behälterlager der RegioEntsorgung AöR in 52249 Eschweiler, Mariadorfer Straße 4, zu liefern. Lieferzeitraum ist der 1.5.2020 bis 30.6.2022.
Die Volumengrößen der Behälter betragen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l. und 1 100 l. Die Korpusfarbe ist anthrazit, die Farbe der Deckel ist fraktionsabhängig orange, grau, grün oder blau. Für alle Deckel gelten die üblichen RAL-Farbnummern. Alle MGB sind mit Transpondern auszustatten (BDE-Standard, Typ Fdx). Die MGB sind entsprechend der Vorgaben des AG zu kennzeichnen. Die MGB sind teils in 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung zu erbringen.
Die MGB 80 l , 120 l und 240 l müssen nach der Norm DIN EN 840 – 1, DIN EN 840 – 5 und DIN EN 840 – 6 konzipiert sein und müssen folgende Merkmale erfüllen:
— Kunststoff (HDPE); durchgefärbt Korpus und Deckel,
— Fahrbare 2-Rad MGB für Kammschüttung,
— die Deckel müssen beidseitig durch zerstörungsfrei trennbare Bolzen mit dem Behälterrumpf verbunden sein,
— Verzinkte Vollachse,
— Ersatzteilliste mit Preisangabe,
— zur Erreichung der Volumengrößen ist die Nutzung von Einsätzen zur Verkleinerung von größeren MGB nicht zulässig,
— Volumenfestlegung für 40 l und 60 l MGB entsprechend EN 840-5.
Als mitgeltende Norm wird gefordert:
DIN EN 15132 Abfallbehälterschränke Die Rahmenvereinbarung wird mit einem Bieter zum jeweiligen Los abgeschlossen.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5:
9 000 Stück MGB in der Volumengröße von 240 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 225 000 💰
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6:
200 Stück MGB in der Volumengröße von 770 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7: 1 200 Stück MGB in der Volumengrößen von 1 100 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7: 1 200 Stück MGB in der Volumengrößen von 1 100 l mit Transpondern in der Rumpffarbe anthrazit. Festlegung der Deckelfarbe und -prägung geschieht bei Abruf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität MGB Gewicht HDPE Anteil Korpus
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 156 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum...”
Zusätzliche Informationen
Die Lieferung der MGB hat in Teilmengen von ca. 400 MGB (LKW-Ladungen) zu erfolgen. Die Teillieferungen sind innerhalb von 4 Kalenderwochen nach Abruf zum Behälterlager der RegioEntsorgung AöR in 52249 Eschweiler, Mariadorfer Straße 4, zu liefern. Lieferzeitraum ist der 1.5.2020 bis 30.6.2022.
Die Volumengrößen der Behälter betragen 40 l, 60 l , 80 l , 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l. Die Korpusfarbe ist anthrazit, die Farbe der Deckel ist fraktionsabhängig orange, grau, grün oder blau. Für alle Deckel gelten die üblichen RAL-Farbnummern. Alle MGB sind mit Transpondern auszustatten (BDE-Standard, Typ Fdx). Die MGB sind entsprechend der Vorgaben des AG zu kennzeichnen. Die MGB sind teils in 2-Rad- oder 4-Rad-Ausführung zu erbringen.
Die MGB 80 l, 120 l und 240 l müssen nach der Norm DIN EN 840 – 1, DIN EN 840 – 5 und DIN EN 840 – 6 konzipiert sein und müssen folgende Merkmale erfüllen:
— Kunststoff (HDPE); durchgefärbt Korpus und Deckel,
— Fahrbare 2-Rad MGB für Kammschüttung,
— die Deckel müssen beidseitig durch zerstörungsfrei trennbare Bolzen mit dem Behälterrumpf verbunden sein,
— Verzinkte Vollachse,
— Ersatzteilliste mit Preisangabe,
— zur Erreichung der Volumengrößen ist die Nutzung von Einsätzen zur Verkleinerung von größeren MGB nicht zulässig,
— Volumenfestlegung für 40 l und 60 l MGB entsprechend EN 840-5.
Als mitgeltende Norm wird gefordert:
DIN EN 15132 Abfallbehälterschränke Die Rahmenvereinbarung wird mit einem Bieter zum jeweiligen Los abgeschlossen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist (zum Gesamtumsatz, Umsatz soweit er die Lieferung von MGB oder Teilen davon betrifft, jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist (zum Gesamtumsatz, Umsatz soweit er die Lieferung von MGB oder Teilen davon betrifft, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (sog. Referenzliste),
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht),
— Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt,
— Eigenerklärung über die Erfüllung der technischen Anforderungen/RAL-Gütesiegel oder Nachweisegleichwertiger Art (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt),
— Eigenerklärung über die Erfüllung der Einhaltung der Europäischen Richtlinie 2000/14/EG- Geräuschemission,
— CE-Konformitätserklärung (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt).
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Eschweiler
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen/Bedingung für die Auftragsvergabe:
— Ausführliche und in deutscher Sprache gefasste Anleitung bezüglich der...”
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen/Bedingung für die Auftragsvergabe:
— Ausführliche und in deutscher Sprache gefasste Anleitung bezüglich der Reparaturfähigkeit der angebotenen MGB,
Weitere Nachweise/Angaben/Unterlagen zur Eignungsprüfung:
— Eigenerklärung des Bieters (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: daniela.vinkeloe@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist ausdrücklich rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist ausdrücklich rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.