Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Spielwaren (Los 1), Bastelmaterial (Los 2) und Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial (Los 3)
2019-0012-1000-5”
Titel
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Spielwaren (Los 1), Bastelmaterial (Los 2) und Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial (Los 3)
2019-0012-1000-5
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Herstellervolumen
Kostenkriterium (Name): Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 048 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, den Vertrag durch einseitige Erklärung um weitere 2 Jahre zu verlängern.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption von 2 Jahren durch einseitige Erklärung des Auftraggebers.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Bastelmaterial
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Bastelmaterial
Voraussichtliche Menge: 416 Acrylfarben, 32 Bänder-Sortimente, 1 320 Stück Bast, 16 Bastel-Briefhüllen, 968...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 380 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial
Voraussichtliche Menge: 224 Bastelfiguren, 1 904 Bastelfalschen-Sortimente, 2 296...”
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 244 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem er ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtig ist. Nachweis in Kopie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als zwölf Monate.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Anlage 9.1 für Los 1, Anlage 9.2 für Los 2, Anlage 9.3 für Los 3)
Übersicht in Form einer Referenzliste über die in den letzten 2 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Angaben in der Referenzliste sollten sich dabei nur auf die wesentlichsten Aufträge beschränken beziehungsweise auf die, die am ehesten der Größenordnung dieser Ausschreibung entsprechen und nicht mehr als 2 Referenzen enthalten. Aus der Übersicht müssen der Rechnungswert, der Leistungszeitraum und der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer ersichtlich sein (Anlage 9.1 für Los 1, Anlage 9.2 für Los 2, Anlage 9.3 für Los 3).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vereinbarung zur Einstellung der Rahmenvertragsartikel im Handelsplatz Köln
Beibringung des/der für das Angebot zu Grunde gelegten Kataloges/Kataloge mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vereinbarung zur Einstellung der Rahmenvertragsartikel im Handelsplatz Köln
Beibringung des/der für das Angebot zu Grunde gelegten Kataloges/Kataloge mit entsprechender Preisliste oder Beibringung einer allgemeingültigen Bieterpreisliste
Bemusterung vorbehalten Einreichung von Fragebögen bezüglich der Menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten (Anlagen 6 und 6.1 – 6.3)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Erläuterung zur Rahmenvereinbarung: Der Abschluss der Rahmenvereinbarung zu Los 2 und 3 erfolgt mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer. Der Abschluss der...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Erläuterung zur Rahmenvereinbarung: Der Abschluss der Rahmenvereinbarung zu Los 2 und 3 erfolgt mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer. Der Abschluss der Rahmenvereinbarung zu Los 1 erfolgt mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-06
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-06
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt
Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYMQH
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 III GWB
— unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens bis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 III GWB
— unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe § 135 II GWB,
— 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 063-145939 (2019-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln, Zentrale Dienste
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Kontaktperson: Frau Laudwein
Telefon: +49 221221-25052📞
E-Mail: zentrale-dienste@stadt-koeln.de📧
Fax: +49 221221-25050 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Spielwaren, Bastelmaterial und Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial”
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Spielwaren, Bastelmaterial und Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Spielwaren
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Köln
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Spielwaren.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herstellervolumen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre durch einseitige Erklärung des Auftraggebers nach zweijähriger Vertragslaufzeit.” Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bastelmaterial
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bastelmaterial.
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 063-145939
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Spielwaren
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wehrfritz GmbH
Postanschrift: August-Grosch-Str. 28 - 38
Postort: Bad Rodach
Postleitzahl: 96476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9564/9290📞
E-Mail: ausschreibung@wehrfritz.de📧
Fax: +49 9564/929224 📠
Region: Bayern🏙️
URL: www.wehrfritz.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Spielwaren
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dusyma Kindergartenbedarf GmbH
Postanschrift: Hauberbronner Str. 40
Postort: Schorndorf
Postleitzahl: 73614
Telefon: +49 7181/60031035📞
E-Mail: h.weiss@dusyma.de📧
Fax: +49 7181 / 6003-41 📠
Region: Baden-Württemberg🏙️
URL: www.dusyma.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von Bastelmaterial
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerstäcker Verlag GmbH
Postanschrift: Wecostr. 4
Postort: Eitorf
Postleitzahl: 53783
Telefon: +49 2243/889307📞
E-Mail: martino.memmi@gerstaecker.de📧
Fax: +49 2243/88945 📠
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
URL: www.gerstaecker.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Lieferung von Pädagogischem Beschäftigungs- und Kreativmaterial
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Labbé GmbH
Postanschrift: Walter-Gropius-Str. 16
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Telefon: +49 2271/49490📞
E-Mail: hallo@labbe.de📧
Fax: +49 2271/494949 📠
URL: www.labbe.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen,
— siehe § 101b Absatz 2 GWB,
— 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 163-400415 (2019-08-22)