Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung über Personaldienstleistungen für den KDN
Z013-2019-0008
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung über externe Personaldienstleistungen für den KDN.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Das Los 1 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem SAP Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren 10116 Personentage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 9321125.18 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Dienstleistungen aus dem Entwicklungsumfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem Entwicklungs Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren 5433...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem Entwicklungs Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren 5433 Personentage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4574412.14 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Dienstleistungen aus dem IT-Infrastruktur Umfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 3 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem IT-Infrastruktur Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 3 besteht verschiedenen Skillanforderungen aus dem IT-Infrastruktur Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren 6421 Personentage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5009407.36 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Anlage 03 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
— Nachweis (in Kopie) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Anlage 03 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
— Nachweis (in Kopie) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise, nicht älter als 12 Monate.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 02 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
— aktuell bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe für Sach- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 02 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
— aktuell bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe für Sach- und Personenschäden von mindestens 2 500 000 EUR und einer Deckungshöhe für Vermögensschäden von mindestens 1 000 000 EUR.
Anlage 05 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
— Erklärung zum Mindestjahresumsatz für die Geschäftsjahre 2016, 2017, 2018 im ausgeschrieben Tätigkeitsbereich über mindestens 250 000 EUR je Geschäftsjahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 01 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
— Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren wesentlich erbrachten Dienstleistungen, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 01 der Vergabeunterlagen mit folgenden Nachweisen:
— Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren wesentlich erbrachten Dienstleistungen, mit Angaben zum Auftragswert, des Referenzgebers und dem Leistungszeitpunkt je Los,
— Beleg über die Anzahl der durchschnittlichen Beschäftigten und der Führungskräfte.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 9
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-05
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bietergemeinschaften legen gemäß Ziffer 2.13 der Vergabeunterlagen die Kopie einer Verfahrensvollmacht vor. Hierfür nutzen Sie bitte Vordruck der Anlage...”
Bietergemeinschaften legen gemäß Ziffer 2.13 der Vergabeunterlagen die Kopie einer Verfahrensvollmacht vor. Hierfür nutzen Sie bitte Vordruck der Anlage 04
Erforderlich für die Prüfung der Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB ist eine Eigenerklärung, welche als Vordruck (Anlage 06) beigefügt ist und mit Angebotsabgabe vorgelegt werden muss!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 213-523066 (2019-10-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 221/809/3172📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über externe Personaldienstleistungen für den KDN in 3 Losen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 besteht aus verschiedenen Skillanforderungen aus dem SAP Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren ca. 10 116...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 1 besteht aus verschiedenen Skillanforderungen aus dem SAP Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren ca. 10 116 Personentage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Skillanforderungen und konzeptionelle Beschreibungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 besteht aus verschiedenen Skillanforderungen aus dem Entwicklungs Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 besteht aus verschiedenen Skillanforderungen aus dem Entwicklungs Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren ca. 5 433 Personentage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 3 besteht aus verschiedenen Skillanforderungen aus dem IT-Infrastruktur Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 3 besteht aus verschiedenen Skillanforderungen aus dem IT-Infrastruktur Umfeld.
Das geschätzte maximale Volumen beträgt über den Zeitraum von 4 Jahren ca. 6 421 Personentage
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 213-523066
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: IT-Dienstleistungen aus dem SAP-Umfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adesso SE
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: iSAX GmbH & Co.KG
Postort: Dresden
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SThree GmbH
Postort: Düsseldorf
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: IT-Dienstleistungen aus dem Entwicklungsumfeld
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Etengo (Deutschland) AG
Postort: Mannheim
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CONET Solutions GmbH
Postort: Hennef
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hays AG
Postort: Köln
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: IT-Dienstleistungen aus dem IT-Infrastruktur Umfeld
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰