Reinigungsleistungen am Standort Ronneburg bestehend aus Unterhaltsreinigung, Schmutzfangmatten, Hygiene-Behälter und Grundreinigung (Los 1) und Glasreinigung (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-05-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wismut GmbH
Postanschrift: Jagdschänkenstraße 29
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3718120-431📞
E-Mail: beschaffung@wismut.de📧
Fax: +49 3718120-430 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wismut.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.wismut.de/Ausschreibungen🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.subreport.de/E33616728🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Wismut GmbH
Postort: Chemnitz
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Die Kommunikation zur Ausschreibung findet ausschließlich über das Portal www.subreport.de/E33616728 statt. Die nachstehende E-Mail-Adresse soll für die...”
Kontaktperson
Die Kommunikation zur Ausschreibung findet ausschließlich über das Portal www.subreport.de/E33616728 statt. Die nachstehende E-Mail-Adresse soll für die Kommunikation nicht genutzt werden.
Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Reinigungsleistungen für den Standort Ronneburg der Wismut GmbH (verschiedene Leistungsorte)
1816332-U02”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Reinigungsleistungen am Standort Ronneburg bestehend aus Unterhaltsreinigung, Schmutzfangmatten, Hygiene-Behälter und Grundreinigung (Los 1) und...”
Kurze Beschreibung
Reinigungsleistungen am Standort Ronneburg bestehend aus Unterhaltsreinigung, Schmutzfangmatten, Hygiene-Behälter und Grundreinigung (Los 1) und Glasreinigung (Los 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung, Reinigung von Schmutzfangmatten, Wechsel von Hygiene-Behälter und Grundreinigung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entleerung von Abfallbehältern📦
Ort der Leistung: Greiz🏙️
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07580 Ronneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestens 11 300 Stunden pro Jahr Reinigungsleistungen in der Unterhaltsreinigung an den Verschiedenen Leistungsorten des Standorts Ronneburg der Wismut...”
Beschreibung der Beschaffung
Mindestens 11 300 Stunden pro Jahr Reinigungsleistungen in der Unterhaltsreinigung an den Verschiedenen Leistungsorten des Standorts Ronneburg der Wismut GmbH (siehe Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung gilt vom 1.9.2019 bis 31.8.2020. Bei Nichtkündigung durch einen Vertragspartner verlängert sich die Vertragsdauer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung gilt vom 1.9.2019 bis 31.8.2020. Bei Nichtkündigung durch einen Vertragspartner verlängert sich die Vertragsdauer jeweils um ein weiteres Jahr (maximal 4 Jahre).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Vor Angebotserstellung ist in der Zeit vom 11.6.2019 bis 21.6.2019 eine Objektbesichtigung möglich. Der Bedarf für die Wahrnehmung der Objektbesichtigung...”
Zusätzliche Informationen
Vor Angebotserstellung ist in der Zeit vom 11.6.2019 bis 21.6.2019 eine Objektbesichtigung möglich. Der Bedarf für die Wahrnehmung der Objektbesichtigung ist bis spätestens 11.6.2019 mit dem Formular „Rückantwort“ entsprechend den Vergabeunterlagen anzuzeigen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“2 x jährlich ca. 1 930 m Glasreinigung (Flächen der Fenster einseitig ermittelt) an den verschiedenen Leistungsorten des Standorts Ronneburg der Wismut GmbH...”
Beschreibung der Beschaffung
2 x jährlich ca. 1 930 m Glasreinigung (Flächen der Fenster einseitig ermittelt) an den verschiedenen Leistungsorten des Standorts Ronneburg der Wismut GmbH (siehe Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Vor Angebotserstellung ist in der Zeit vom 11.6.2019 bis 21.6.2019 eine Objektbesichtigung möglich. Der Bedarf für die Wahrnehmung der Objektbesichtigung...”
Zusätzliche Informationen
Vor Angebotserstellung ist in der Zeit vom 11.6.2019 bis 21.6.2019 eine Objektbesichtigung möglich. Der Bedarf für die Wahrnehmung der Objektbesichtigung ist bis spätestens 11.06.2019 mit dem Formular „Rückantwort“ entsprechend den Vergabeunterlagen anzuzeigen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß den Vergabeunterlagen sind durch den Bieter Eigenerklärungen und Nachweise beizubringen Die vollständigen Unterlagen sind in dem Formblatt „VOL 4.17 –...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß den Vergabeunterlagen sind durch den Bieter Eigenerklärungen und Nachweise beizubringen Die vollständigen Unterlagen sind in dem Formblatt „VOL 4.17 – Abschließende Liste“ aufgeführt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen Formblatt „VOL 4.12 – Eigenerklärung zur Eignung“.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Wismut GmbH unterliegt als Bergbauunternehmen den Vorschriften des BBergG und hat ebenfalls strahlenschutzrechtliche Anforderungen zu erfüllen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-03
11:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: D-53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289/4990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289 / 499-400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
Einleitung; Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 105-256301 (2019-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 007 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 x jährlich ca. 1 930 m Glasreinigung (Flächen der Fenster einseitig ermittelt) an den Verschiedenen Leistungsorten des Standorts Ronneburg der Wismut GmbH...”
Beschreibung der Beschaffung
2 x jährlich ca. 1 930 m Glasreinigung (Flächen der Fenster einseitig ermittelt) an den Verschiedenen Leistungsorten des Standorts Ronneburg der Wismut GmbH (siehe Vergabeunterlagen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 105-256301
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 402787
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Unterhaltsreinigung, Reinigung von Schmutzfangmatten, Wechsel von Hygiene-Behälter und Grundreinigung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wackler Service Group GmbH + Co. KG
Postanschrift: Chemnitzer Straße 36
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 377225110📞
Fax: +49 37722511140 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 980 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 402788
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
Einleitung; Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 162-398949 (2019-08-21)