Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung von personeller Unterstützungsleistung durch externe Fachkräfte im Bereich IT-Betrieb, Weiterentwicklung der IT-Architektur und der Konzeption und Einführung von übergreifenden IT-Steuerungsinstrumenten und IT-Prozessen. Im Wesentlichen sollen Unterstützungsleistungen erbracht werden, die eine gesicherte Fortführung des IT-Betriebs der VBG sowie eine zielgerichtete und erfolgsversprechende Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur gewährleisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen IT-Betrieb
VBG/2019/03/4144
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung von personeller Unterstützungsleistung durch externe Fachkräfte im Bereich IT-Betrieb, Weiterentwicklung...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung von personeller Unterstützungsleistung durch externe Fachkräfte im Bereich IT-Betrieb, Weiterentwicklung der IT-Architektur und der Konzeption und Einführung von übergreifenden IT-Steuerungsinstrumenten und IT-Prozessen. Im Wesentlichen sollen Unterstützungsleistungen erbracht werden, die eine gesicherte Fortführung des IT-Betriebs der VBG sowie eine zielgerichtete und erfolgsversprechende Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur gewährleisten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg
Massaquoipassage 1
22305 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die auszuschreibende Leistung soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden.
Der Einzelabruf aus der zu schließenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die auszuschreibende Leistung soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden.
Der Einzelabruf aus der zu schließenden Rahmenvereinbarung erfolgt mittels Einzelabrufverfahren mit bedarfsgerechtem Volumen in Form des Abschlusses konkreter EVB-IT Dienstverträge.
Der Rahmenvertrag ist durchschnittlich für geschätzte 700 Personentage (PT) je volles Kalenderjahr vorgesehen. Bei einer Laufzeit von 2 Jahren zzgl. der Vertragsverlängerungsoptionen – um jeweils ein weiteres Jahr bis zu einer Maximaldauer von 4 Jahren – ergibt sich ein Gesamtvolumen in Höhe von 2800 PT.
Eine Mindestabnahmemenge bzw. eine Abnahmeverpflichtung der Auftraggeberin ergibt sich hieraus nicht.
Die Auftraggeberin verzichtet auf eine Losaufteilung, da die zu vergebenden Unterstützungsleistungen (die einzelnen Bereiche sind organisatorisch eng miteinander verbunden) eine interdisziplinäre und koordinierte Vorgehensweise erfordern, um verlässliche und langfristige Lösungen zu erarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Vertragsverlängerung über insgesamt 2 Jahre (24 Monate) nach Zuschlagserteilung hinaus ist zweimal für jeweils ein weiteres Jahr auf einseitiges...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Vertragsverlängerung über insgesamt 2 Jahre (24 Monate) nach Zuschlagserteilung hinaus ist zweimal für jeweils ein weiteres Jahr auf einseitiges Verlangen der Auftraggeberin möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung mit Formblatt „Eignung_ Persönliche Lage/Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“:
— Angabe Einzelbieter/Bietergemeinschaft,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung mit Formblatt „Eignung_ Persönliche Lage/Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“:
— Angabe Einzelbieter/Bietergemeinschaft,
— Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen (gesondertes Formblatt),
— Kopie Auszug aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister,
— Unternehmensdarstellung,
— Eigenerklärung mit Nachweis über das (im Auftragsfall) Vorliegen einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung mit Formblatt „Eignung_Technische und berufliche Leistungsfähigkeit":
— Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 oder gleichwertig,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung mit Formblatt „Eignung_Technische und berufliche Leistungsfähigkeit":
— Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 oder gleichwertig,
— Mind. 6 festangestellte Mitarbeiter in den Leistungsbereichen IT-Betrieb, IT-Unterstützung, IT-Architektur und IT-Steuerungsinstrumente/IT-Prozesse.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-16
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen und sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich elektronisch auf der Vergabeplattform „Deutsches Vergabeportal"...”
Die Vergabeunterlagen und sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich elektronisch auf der Vergabeplattform „Deutsches Vergabeportal" (www.dtvp.de) zu finden. Bieter müssen sich zur Teilnahme am Vergabeverfahren auf dieser Vergabeplattform registrieren. Die Registrierung ist in der benötigten BASIC-Edition ohne Mehrwertdienste kostenfrei.
Die Kommunikation zwischen der Auftraggeberin und den Bietern ist – ausschließlich – über den Projektraum des Vergabeverfahrens auf der Vergabeplattform möglich.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bekanntmachungs-ID: CXSUYYDY6S0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
– § 134, Informations- und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
– § 134, Informations- und Wartepflicht,
– § 135, Unwirksamkeit,
– § 160, Einleitung, Antrag.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 077-183365 (2019-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 765 280 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die aus zuschreibende Leistung soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden.
Der Einzelabruf aus der zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die aus zuschreibende Leistung soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden.
Der Einzelabruf aus der zu schließenden Rahmenvereinbarung erfolgt mittels Einzelabrufverfahren mit bedarfsgerechtem Volumen in Form des Abschlusses konkreter EVB-IT Dienstverträge.
Der Rahmenvertrag ist durchschnittlich für geschätzte 700 Personentage (PT) je volles Kalenderjahr vorgesehen. Bei einer Laufzeit von 2 Jahren zzgl. der Vertragsverlängerungsoptionen – um jeweils ein weiteres Jahr bis zu einer Maximal dauer von 4 Jahren – ergibt sich ein Gesamtvolumen in Höhe von 2 800 PT.
Eine Mindestabnahmemenge bzw. eine Abnahmeverpflichtung der Auftraggeberin ergibt sich hieraus nicht.
Die Auftraggeberin verzichtet auf eine Losaufteilung, da die zu vergebenden Unterstützungsleistungen (die einzelnen Bereiche sind organisatorisch eng miteinander verbunden) eine interdisziplinäre und koordinierte Vorgehensweise erfordern, um verlässliche und langfristige Lösungen zu erarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1 Anforderungen an die Unterstützungsleistungen im Bereich des IT-Betriebes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2 Konkrete Anforderungen an das für die Leistungserbringung vorgesehene Personal”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 077-183365
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Fujitsu
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu
Postanschrift: Hildesheimer Straße 25
Postort: Laatzen
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 765 280 💰