Auftragsbekanntmachung (2019-05-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Gewofag Holding GmbH, Gewofag Wohnen GmbH, Gewofag Grundstücks GmbH, Gewofag Service GmbH, Heimag München GmbH”
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ring 111
Postort: München
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bereich Einkauf, Sachgebiet Vergabe
E-Mail: ausschreibung@gewofag.de📧
Fax: +43 894123-340 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gewofag.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6FY2HC/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6FY2HC🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungsbaugesellschaft der Stadt München
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Werbemittel
313/2019
Produkte/Dienstleistungen: Informations- und Werbeerzeugnisse📦
Kurze Beschreibung: Herstellung, Lagerung und Lieferung von Werbemitteln.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gewofag Holding GmbH
Gustav-Heinemann-Ring 111
81739 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rahmenvereinbarung soll die Herstellung, Lagerung und Lieferung insbesondere folgender Werbemittel umfassen:
1) Streuwerbemittel bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rahmenvereinbarung soll die Herstellung, Lagerung und Lieferung insbesondere folgender Werbemittel umfassen:
1) Streuwerbemittel bis Sonderwerbemittel;
2) Wertige Werbemittel für besondere Zielgruppen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Musteraufgaben Aufgabe 1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Musteraufgaben Aufgabe 2
Kostenkriterium (Name): Preis Aufschlag
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Kostenkriterium (Name): Preis Lager
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Diese Rahmenvereinbarung wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
Sollte die Auftraggeberin nicht bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Diese Rahmenvereinbarung wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
Sollte die Auftraggeberin nicht bis spätestens 3 Monate vor Ablauf der Festlaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer erklären, dass die Laufzeit der Rahmenvereinbarung nicht verlängert werden soll, verlängert sich die Laufzeit der Rahmenvereinbarung um ein Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Eignung sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:
— Erklärung zur Eintragung im Handelsregister,
— Erklärung über die Beschäftigung eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Eignung sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:
— Erklärung zur Eintragung im Handelsregister,
— Erklärung über die Beschäftigung eines Grafikers.
Der Bieter hat zu erklären, ob er einen Mitarbeiter beschäftigt, der als Grafiker angestellt ist oder Grafikertätigkeiten ausführt. Kann der Bieter dies nicht bestätigen, wird sein Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung,Ausschlussgründe und Zuverlässigkeit“ und „Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung,Ausschlussgründe und Zuverlässigkeit“ und „Eigenerklärungen Mindestlohn, Nachunternehmer, Bietergemeinschaft“ zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
— Erklärung zum Gesamtumsatz,
— Erklärung zu eingesetzten Mitarbeitern,
— Erklärung über die Anzahl der beim Auftragnehmer beschäftigten Mitarbeiter,
— Erklärung über das Vorhandenseins eines Lagers,
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz inkl. Anlage,
— Erklärung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft.
“Erklärung über die Anzahl der beim Auftragnehmer beschäftigten Mitarbeiter:
Beschäftigt der Bieter weniger als 3 Mitarbeiter (= die am Kernprozess für die...”
Erklärung über die Anzahl der beim Auftragnehmer beschäftigten Mitarbeiter:
Beschäftigt der Bieter weniger als 3 Mitarbeiter (= die am Kernprozess für die Beschaffung der Werbemittel, wie z. B. Key Account Manager, Production Manager etc., beteiligten Mitarbeiter), wird das Angebot des Bieters von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Erklärung über das Vorhandenseins eines Lagers:
Der Bieter hat zu erklären, ob sein Unternehmen über ein Lager verfügt, in dem vom Auftraggeber bestellte Werbemittel bis zum Abruf durch den Auftraggeber gelagert werden können und wie viele Europaletten dort gelagert werden können. Sollte der Bieter kein solches Lager zur Verfügung stellen können oder das Lager nicht mindestens 30 Europaletten Platz bieten, wird das Angebot des Bieters von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zu Referenzen,
— Erklärung über die TÜV Zertifizierung ISO 9001,
— Erklärung über die Einhaltung von Produktionsvorschriften,
— Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zu Referenzen,
— Erklärung über die TÜV Zertifizierung ISO 9001,
— Erklärung über die Einhaltung von Produktionsvorschriften,
— Erklärung über die Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit,
— Erklärung zur Berufsgenossenschaft,
— Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123, 124 GWB,
— Erklärung zur Zuverlässigkeit (Gewerbezentralregister),
— Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohns,
— Angaben zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erklärung zu Referenzen:
In den letzten 3 Jahren ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen):
Legt der Bieter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erklärung zu Referenzen:
In den letzten 3 Jahren ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen):
Legt der Bieter weniger als 3 vergleichbare Referenzen vor, wird das Angebot des Bieters von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Die Vergleichbarkeit ist gegeben, wenn
— die Unternehmensgröße des Referenzauftraggebers mit der Unternehmensgröße des Auftraggebers vergleichbar ist, d. h. die Unternehmensgröße des Referenzauftraggebers muss zwischen 600 und 1000 Mitarbeiter betragen,
— das jährliche Budget für Werbemittel des Referenzauftraggebers mit dem jährlichen Budget des Auftraggebers vergleichbar ist, d. h. das jährliche Budget des Referenzauftraggebers muss zwischen 40 000 EUR netto und 70 000 EUR netto betragen
— Auftragsende ab 2015 bis heute, oder Zusammenarbeit noch bestehend
— auf Dauer angelegte Zusammenarbeit, d.h. nicht nur ein Einzelauftrag vom Referenzauftraggeber
Erklärung über die TÜV Zertifizierung ISO 9001:
Legt der Bieter keinen Nachweis über eine aktuell gültige TÜV-Zertifizierung nach ISO 9001, wird das Angebot des Bieters von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Erklärung über die Einhaltung von Produktionsvorschriften:
Der Bieter hat verbindlich zu erklären, dass alle relevanten Produktvorschriften (z. B. EN71, CE, ROHS, WEEE, child labor free, etc.) eingehalten werden. Kann der Bieter dies nicht bestätigen, wird sein Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Erklärung über die Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit:
Der Auftraggeber will vermeiden, dass er Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit (im Sinne der Konvention Nr. 182 der Internationalen Arbeitsorganisation) einkauft.
Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6FY2HC
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 101-244845 (2019-05-23)