Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt der Bieter in Form einer Eigenerklärung gemäß Anlage 6, dass:
1) die für die Projektleitung vorgesehene Person – unter Nennung des Namens – die folgenden Kenntnisse und Erfahrungen besitzt. Die Kenntnisse und Erfahrungen müssen durch konstruktive Tätigkeiten in Entwicklungsprojekten im Zeitraum von 2014 bis zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe erworben sein:
— Aufgabenbereich: Projektleitung,
— Mindestpersonenzahl: 1,
— Kenntnis/Erfahrungen: Praxiserfahrung, Projektsteuerung und Projektüberwachung im Bereich Anwendungsentwicklung für kundenspezifische web-basierte GIS-Anwendungen auf Basis JavaEE und GeoServer, sowie unter Verwendung der JavaScript-Bibliotheken Openlayers, ExtJS, GeoExt und ReactJS,
— Mindestzeiten in Jahren: 3.
2) er für die Leistungserbringung ein Entwicklerteam einsetzen wird, das in der Gesamtheit mindestens über 2 Personen und diese über die nachfolgend aufgeführten Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Die Kenntnisse und Erfahrungen müssen durch konstruktive Tätigkeiten der eingesetzten Personen in Projekten in den, bezogen auf den erstmaligen Einsatzzeitpunkt, letzten fünf Jahren erworben worden sein. Die nachfolgend geforderten Mindestpersonenzahlen beziehen sich nur auf die jeweiligen Aufgabenbereiche. Eine durch den Bieter zur Leistungserbringung vorgesehene Person kann auch für mehrere Aufgabenbereiche eingesetzt werden. Der Projektleiter kann auch integraler Bestandteil des Teams sein:
— Aufgabenbereich: Anwendungsprogrammierung für Webanwendungen
— Kenntnis/Erfahrungen: Java EE unter Verwendung des Spring Development Frameworks, Hibernate (einschließlich Hibernate Spatial),
— Mindestzeiten in Jahren: 3,
— Aufgabenbereich: Entwicklung von web-basierten GIS-Systemen auf Basis des GeoServers,
— Kenntnis/Erfahrungen: GeoServers,
— Mindestzeiten in Jahren: 3,
— Aufgabenbereich: JavaScript-Programmierung für web-basierte GIS-Clients,
— Kenntnis/Erfahrungen: OpenLayers Version 2 und 5, ExtJS, GeoExt und ReactJS,
— Mindestzeiten in Jahren: 3,
— Aufgabenbereich: Entwicklung von web-basierten GIS-Systemen mit Datenhaltung in ORACLE ab Version 12,
— Kenntnis/Erfahrungen: ORACLE Spatial Data Objects, SQL-Programmierung und Abfragen insbesondere für Spatial Data,
— Mindestzeiten in Jahren: 3.
Aufgabenbereich: Betriebsunterstützungsleistungen
Kenntnis/Erfahrungen: Ubuntu Server Betriebssystem, Netzwerk-Monitoring-Software
Mindestzeiten in Jahren: 3
3) er mindestens 3 vergleichbare Referenzen seit dem Jahr 2014 nachweisen kann. Vergleichbar sind solche Referenzen:
— deren Vertragsbeginn zum Zeitpunkt des Angebotsschlusses mindestens vor 12 Monaten geschlossen wurde,
— die eine Projektdauer von mindesten 6 Monaten besitzen,
— die mit Blick auf die in der Leistungsbeschreibung geforderten Anforderungen in der Softwareentwicklung und Softwareumgebung vergleichbar sind, d. h. einen unmittelbaren Bezug haben, indem sie folgende Kriterien erfüllen:
— Entwicklungsprojekt zu einer web-basierten GIS-Anwendung,
— Anwendung der Technologien GeoServer, OpenLayers und ORACLE sowie mindestens eine genannten Bibliotheken ExtJS, GeoExt oder ReactJS.
Die Eignung zu 1.) ist ergänzend zur Eigenerklärung mittels der Anlage 11a (Mitarbeiterprofil Projektleitung) darzulegen.
Die Eignung zu 3.) ist ergänzend zur Eigenerklärung mittels der Anlage 12 (Referenzliste) darzulegen. Aus den Referenzen muss deutlich werden, auf welche eingesetzten Programme, Techniken oder Methoden er sich mit dem jeweiligen Referenzprojekt bezieht.