Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Gerätesystemen für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP):
Reinigungs-und Desinfektionsgeräte
Dampfsterilisatoren
Großkammerwaschanlagen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Sana Kliniken das Landkreises Cham GmbH - Krankenhaus Bad Kötzting
Postanschrift: Hauser Straße 42
Postort: Bad Kötzing
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 93444 Bad Kötzing
Region: Cham🏙️
URL: www.diekliniken.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH - Krankenhaus Roding
Postanschrift: Arnulfstraße 1
Postort: Roding
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 93426
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Sana Kliniken Düsseldorf GmbH - Sana Krankenhaus Gerresheim
Postanschrift: Gräulinger Straße 120
Postort: Düsseldorf
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 40625
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Thomas Wilhlem
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 15711
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E76949497🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E76949497🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhäuser
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Gerätesystemen für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte”
Produkte/Dienstleistungen: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Gerätesystemen für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP):
Reinigungs-und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Gerätesystemen für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP):
Reinigungs-und Desinfektionsgeräte
Dampfsterilisatoren
Großkammerwaschanlagen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 800 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Gerätesystemen zur Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Zusatzausstattung wie Waschkörbe, Transferwägen,
— Je nach Aufstellungsort erforderliche Zusatzeinrichtungen wie Abluftklappen, Bodenwannen etc.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Gerätesystemen zur Dampfsterilisation von Medizinprodukten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sterilisationsapparate📦
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von Gerätesystemen zur Dampfsterilisation von Medizinprodukten
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 700 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um 12 Monate
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Zusatzausstattung für die Gerätesysteme, wie Beschickungskörbe, Transfer-Wagen,
— Je nach Aufstellungsort erforderliche Zusatzeinrichtungen wie...”
Beschreibung der Optionen
— Zusatzausstattung für die Gerätesysteme, wie Beschickungskörbe, Transfer-Wagen,
— Je nach Aufstellungsort erforderliche Zusatzeinrichtungen wie Abluftklappen, Bodenwannen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (Großkammerwaschanlagen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Großkammerwaschanlagen zur Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Beschickungswagen,
— Je nach Aufstellungsort erforderliche Zusatzeinrichtungen wie Abluftklappen, Bodenwannen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, nicht älter als 6 Monate;
2) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, nicht älter als 6 Monate;
2) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
3) Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124, GWB bzw. Eignungserklärung in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (grds. 2016, 2017, 2018);
2) Eigenerklärung über den Umsatz mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (grds. 2016, 2017, 2018);
2) Eigenerklärung über den Umsatz mit den ausgeschriebenen Produkten in den letzten 3 Geschäftsjahren(grds. 2016, 2017, 2018);
3) Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von 10,0 Mio. EUR pro Schadensfall besteht oder abgeschlossen wird;
4) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) CE-Konformitätsbescheinigung des anzubietenden Gerätesystems;
2) Nachweis von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach ISO 13485 bzw. ISO 9000 ff. oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) CE-Konformitätsbescheinigung des anzubietenden Gerätesystems;
2) Nachweis von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach ISO 13485 bzw. ISO 9000 ff. oder vergleichbar (in diesem Fall ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen, der belegt, welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung getroffen wurden) 3. Maßnahmen zum Datenschutz 4. Maßnahmen zum Umweltmanagement
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit eine Deckungssumme von 10 Mio. EUR abgeschlossen wird oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit eine Deckungssumme von 10 Mio. EUR abgeschlossen wird oder besteht.
Erklärung, dass alle an der Ausführung des Auftrages beteiligten Personen in Bezug auf die Ausführung des Auftrages gesetzeskonform zum Datenschutz unterwiesen werden und dies dokumentiert wird und die zur Ausführung des Auftrages eingesetzten Personen die für sie geltenden gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes einhalten.
Das vorliegende Beschaffungsvorhaben betrifft Rahmenvereinbarungen, die von öffentlichen Auftraggebern aus verschiedenen Bundesländern vergeben werden. Jeder Rahmenvereinbarungspartner auf Auftragnehmerseite ist verpflichtet, auf Verlangen des jeweiligen Auftraggebers vor der Erteilung eines Einzelauftrags alle Erklärungen und Nachweise gemäß den Anforderungen des für den abrufenden Auftraggeber gültigen landesrechtlichen Tariftreue- bzw. Vergabegesetzes vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 15
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-14
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“Die Verhandlung wird voraussichtlich am 30.4.2019 bzw. 2.5.2019 in Ismaning stattfinden. Änderungen vorbehalten!” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 032-071515 (2019-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Gerätesystemen für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP):
— Reinigungs-und Desinfektionsgeräte,
—...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Gerätesystemen für Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP):
— Reinigungs-und Desinfektionsgeräte,
— Dampfsterilisatoren,
— Großkammerwaschanlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 800 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Gerätesystemen zur Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von Gerätesystemen zur Dampfsterilisation von Medizinprodukten.
Beschreibung der Beschaffung: Großkammerwaschanlagen zur Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-071515
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beschaffung von Gerätesystemen zur Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Münchener Medizinmechanik GmbH
Postanschrift: Semmelweisstr. 6
Postort: München
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Steelco GmbH
Postanschrift: Luisenstr. 2
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33332
Region: Gütersloh🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beschaffung von Gerätesystemen zur Dampfsterilisation von Medizinprodukten
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matachana Germany GmbH
Postanschrift: An der Trave 14
Postort: Selmsdorf
Postleitzahl: 23923
Region: Nordwestmecklenburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 700 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Großkammerwaschanlagen zur Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 85152
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagennach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagennach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe derAngebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zurügen;
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 169-412858 (2019-08-29)