Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Lieferung von Brandschutzkleidung (Überjacken und Überhosen), sowie dazu passender Schulterkoller und Namenschilder, einschließlich Schulung und Unterweisung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Brandschutzkleidung, Scheibenstraße, Köln
2019-0003-37-7
Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Lieferung von Brandschutzkleidung (Überjacken und Überhosen), sowie dazu passender Schulterkoller und Namenschilder,...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Lieferung von Brandschutzkleidung (Überjacken und Überhosen), sowie dazu passender Schulterkoller und Namenschilder, einschließlich Schulung und Unterweisung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 470 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rahmenvertrag Brandschutzkleidung Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Lieferung von insgesamt circa 1 350 Garnituren Brandschutzkleidung, bestehend aus einer Überjacke mit integrierter Halte- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Lieferung von insgesamt circa 1 350 Garnituren Brandschutzkleidung, bestehend aus einer Überjacke mit integrierter Halte- und Rettungsschlaufe und einer Überhose, sowie passende Schulterkoller zur Führungskräftekennzeichnung und Namenschilder zur persönlichen Kennzeichnung. Die Leistung beinhaltet auch die Größen-/-bedarfsermittlung, Lieferung und Verteilung der Brandschutzkleidung, sowie die Schulung und Unterweisung der Nutzer im bestimmungsgemäßen Gebrauch der Brandschutzkleidung. Mit angeboten werden muss eine Kaufoption auf bis zu 700 zusätzlichen Garnituren Brandschutzkleidung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungswerte/Ausführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 23 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfahren zur Schulung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von zusätzlich maximal circa 700 Garnituren Brandschutzkleidung, nach Entscheidung des Auftraggebers frühestens ab dem 3. Vertragsjahr.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Aussagefähige Referenzliste, aus der man erkennen kann, dass in den letzten 5 Jahren Aufträge öffentlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Aussagefähige Referenzliste, aus der man erkennen kann, dass in den letzten 5 Jahren Aufträge öffentlicher Auftraggeber im Auftragswert von 500 000 EUR erfüllt werden konnten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die anzubietende Brandschutzkleidung ist nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und zu verarbeiten und muss definierte Anforderungen an...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die anzubietende Brandschutzkleidung ist nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und zu verarbeiten und muss definierte Anforderungen an Material und Schutzwirkung erfüllen. Dies ist durch Nachweise, Zertifikate und Prüfberichte zu belegen.
— Zertifikat für den Bekleidungshersteller über ein Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 oder über ein gleichwertiges Qualitätssicherungssystem,
— EU-Konformitätserklärung gemäß Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 09.03.2016 (PSA-Verordnung) oder Richtlinie 89/686/EWG,
— Zertifikat/Bericht über die Prüfung nach DIN EN 469:2007-02,
— Zertifikat/Prüfbericht über die Erfüllung der Anforderungen an die Wahrnehmbarkeit gemäß DIN EN 469, falls nicht in vorgenanntem Zertifikat enthalten- Nachweis über die Durchführung der Prüfung der Dichtheit gemäß EN 14360,
— Datenblätter, Zertifikate, Prüfberichte zu Material- und Leistungswerten für Gesamtaufbau, Außenmaterial (mit Farbmuster), Nässesperre, Thermoisolationsschicht/Innenfutter, Saugsperre, Schutzpolster, Verstärkungsmaterial, Reflexmaterial,
— Bestätigung des Membranherstellers zur Waschbeständigkeit,
— Beschreibung des Reparaturverfahrens der Membran,
— Beschreibung der Jacke und der Hose,
— Prüfzeugnis/Zertifikat für den Jacken-Frontreißverschluss,
— Beschreibung/Anleitung zum Austausch des Jacken-Frontreißverschlusses,
— Beschreibung zur Integrierten Halte- und Rettungsschlaufe und der Umsetzung der Hinweise des DGUV-Infoblatts Nummer 04 „Haltegurt und andere Haltesysteme in der Feuerwehr“,
— Fertigmaß-Tabelle,
— Darstellung der Mehrkosten für Sondergrößen,
— Reparaturkonzept für defekte Jacken und Hosen,
— Größensystem der Schulterkoller und Jacken gemäß Position 2,
— Konzept zur Organisation der Verteilung und Schulung gemäß Position 4,
— Bericht und Filmaufnahme über die Prüfung der vollständigen Bekleidung nach DIN EN 469:2007 Punkt 6.15.
(Die Vergabeunterlagen beinhalten eine detaillierte Liste der geforderten Nachweise.)
Mit dem Angebot sind 4 Garnituren (Überjacke und Überhose) Brandschutzkleidung, 1 Schulterkoller und 1 Namenschild als Muster einzureichen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die „Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Köln für die Ausführung von Leistungen“ (VOL-ZVB).
Die angebotenen Preise gelten als Festpreise...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es gelten die „Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Köln für die Ausführung von Leistungen“ (VOL-ZVB).
Die angebotenen Preise gelten als Festpreise für die gesamte Vertragslaufzeit. Mehr- oder Mindermengen gegenüber den ausgewiesenen Abnahmemengen sind zu gleichen Konditionen während der Vertragslaufzeit zu liefern. Es besteht kein Anspruch auf Abnahme der in der Leistungsbeschreibung genannten Stückzahlen, da der tatsächliche Bedarf aufgrund nicht vorhersehbarer Einflüsse abweichen kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-11
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-11
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln
Zentrales Vergabeamt, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYMZ3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe § 135 Absatz 2 GWB,
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 032-071352 (2019-02-11)
Ergänzende Angaben (2019-04-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 032-071352
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-04-11 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-19 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-10-11 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-12-19 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Eröffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-04-11 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-19 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Die anzubietende Brandschutzkleidung ist nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und zu verarbeiten und muss definierte Anforderungen an...”
Text
Die anzubietende Brandschutzkleidung ist nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und zu verarbeiten und muss definierte Anforderungen an Material und Schutzwirkung erfüllen. Dies ist durch Nachweise, Zertifikate und Prüfberichte zu belegen.
— Zertifikat für den Bekleidungshersteller über ein Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 oder über ein gleichwertiges Qualitätssicherungssystem,
— EU-Konformitätserklärung gemäß Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9.3.2016 (PSA-Verordnung) oder Richtlinie 89/686/EWG,
— Zertifikat/Bericht über die Prüfung nach DIN EN 469:2007-02,
— Zertifikat/Prüfbericht über die Erfüllung der Anforderungen an die Wahrnehmbarkeit gemäß DIN EN 469, falls nicht in vorgenanntem Zertifikat enthalten- Nachweis über die Durchführung der Prüfung der Dichtheit gemäß EN 14360,
— Datenblätter, Zertifikate, Prüfberichte zu Material- und Leistungswerten für Gesamtaufbau, Außenmaterial (mit Farbmuster), Nässesperre, Thermoisolationsschicht/Innenfutter, Saugsperre, Schutzpolster, Verstärkungsmaterial, Reflexmaterial,
— Bestätigung des Membranherstellers zur Waschbeständigkeit,
— Beschreibung des Reparaturverfahrens der Membran,
— Beschreibung der Jacke und der Hose,
— Prüfzeugnis/Zertifikat für den Jacken-Frontreißverschluss,
— Beschreibung/Anleitung zum Austausch des Jacken-Frontreißverschlusses,
— Beschreibung zur Integrierten Halte- und Rettungsschlaufe und der Umsetzung der Hinweise des DGUV-Infoblatts Nummer 04 „Haltegurt und andere Haltesysteme in der Feuerwehr“,
— Fertigmaß-Tabelle,
— Darstellung der Mehrkosten für Sondergrößen,
— Reparaturkonzept für defekte Jacken und Hosen,
— Größensystem der Schulterkoller und Jacken gemäß Position 2,
— Konzept zur Organisation der Verteilung und Schulung gemäß Position 4,
— Bericht und Filmaufnahme über die Prüfung der vollständigen Bekleidung nach DIN EN 469:2007 Punkt 6.15.
(Die Vergabeunterlagen beinhalten eine detaillierte Liste der geforderten Nachweise.)
Mit dem Angebot sind 4 Garnituren (Überjacke und Überhose) Brandschutzkleidung, 1 Schulterkoller und 1 Namenschild als Muster einzureichen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die anzubietende Brandschutzkleidung ist nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und zu verarbeiten und muss definierte Anforderungen an...”
Text
Die anzubietende Brandschutzkleidung ist nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und zu verarbeiten und muss definierte Anforderungen an Material und Schutzwirkung erfüllen. Dies ist durch Nachweise, Zertifikate und Prüfberichte zu belegen.
— Zertifikat für den Bekleidungshersteller über ein Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 oder über ein gleichwertiges Qualitätssicherungssystem,
— EU-Konformitätserklärung gemäß Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9.3.2016 (PSA-Verordnung) oder Richtlinie 89/686/EWG,
— Zertifikat/Bericht über die Prüfung nach DIN EN 469:2007-02 bzw. EN 469:2005+A1:2006+AC:2006,
— Zertifikat/Prüfbericht über die Erfüllung der Anforderungen an die Wahrnehmbarkeit gemäß DIN EN 469, falls nicht in vorgenanntem Zertifikat enthalten,
— Nachweis über die Durchführung der Prüfung der Dichtheit gemäß EN 14360,
— Datenblätter, Zertifikate, Prüfberichte zu Material- und Leistungswerten für Gesamtaufbau, Außenmaterial (mit Farbmuster), Nässesperre, Thermoisolationsschicht / Innenfutter, Saugsperre, Schutzpolster, Verstärkungsmaterial, Reflexmaterial,
— Bestätigung des Membranherstellers zur Waschbeständigkeit,
— Beschreibung des Reparaturverfahrens der Membran,
— Beschreibung der Jacke und der Hose,
— Prüfzeugnis/Zertifikat für den Jacken-Frontreißverschluss,
— Beschreibung/Anleitung zum Austausch des Jacken-Frontreißverschlusses,
— Beschreibung zur Integrierten Halte- und Rettungsschlaufe und der Umsetzung der Hinweise des DGUV-Infoblatts Nr. 04 „Haltegurt und andere Haltesysteme in der Feuerwehr“,
— Fertigmaß-Tabelle,
— Darstellung der Mehrkosten für Sondergrößen,
— Reparaturkonzept für defekte Jacken und Hosen,
— Größensystem der Schulterkoller und Jacken gemäß Position 2,
— Konzept zur Organisation der Verteilung und Schulung gemäß Position 4,
— Bericht und Filmaufnahme über die Prüfung der vollständigen Bekleidung nach DIN EN 469:2007 Punkt 6.15.
(Die Vergabeunterlagen beinhalten eine detaillierte Liste der geforderten Nachweise.)
Mit dem Angebot sind 4 Garnituren (Überjacke und Überhose) Brandschutzkleidung, 1 Schulterkoller und 1 Namenschild als Muster einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 073-172776 (2019-04-10)
Ergänzende Angaben (2019-04-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln — 27/Zentrales Vergabeamt
Kontaktperson: 271/2 — Submissionsdienst
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Quelle: OJS 2019/S 075-178047 (2019-04-11)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 4-Jahres-Vertrag Brandschutzkleidung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 602 895 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufsfeuerwehr Köln
Scheibenstr. 13
50737 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Brandschutzkleidung, bestehend aus einer Überjacke mit integrierter Halte- und Rettungsschlaufe und einer Überhose, sowie passende Schulterkoller zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Brandschutzkleidung, bestehend aus einer Überjacke mit integrierter Halte- und Rettungsschlaufe und einer Überhose, sowie passende Schulterkoller zur Führungskräftekennzeichnung und Namenschilder zur persönlichen Kennzeichnung. Die Leistung beinhaltet auch die Größen-/-bedarfsermittlung, Lieferung und Verteilung der Brandschutzkleidung, sowie die Schulung und Unterweisung der Nutzer im bestimmungsgemäßen Gebrauch der Brandschutzkleidung. Mit angeboten werden muss eine Kaufoption auf bis zu 700 zusätzlichen Garnituren Brandschutzkleidung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführung
Preis (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“: Lieferung von zusätzlich maximal ca. 700 Garnituren Brandschutzkleidung, nach Entscheidung des Auftraggebers frühestens ab dem 3. Vertragsjahr.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-071352
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 4-Jahres-Rahmenvertrag Brandschutzkleidung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Texport Handelsgesellschaft mbH
Postanschrift: Franz-Sauer-Str. 30
Postort: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Salzburg und Umgebung 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 470 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 602 895 💰