Ziel dieser Ausschreibung ist es, Rahmenvertragspartner für die kontinuierliche Versorgung der Dienststellen und Einrichtungen der Kooperationspartner mit Recycling- und/oder Frischfaserpapier zu gewinnen.
Die Bedarfe der Kooperationspartner werden in separaten Losen ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Bürokopierpapier in KOOP
Z011-2019-0016
Produkte/Dienstleistungen: Kopierpapier und xerografisches Papier📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist es, Rahmenvertragspartner für die kontinuierliche Versorgung der Dienststellen und Einrichtungen der Kooperationspartner mit...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieser Ausschreibung ist es, Rahmenvertragspartner für die kontinuierliche Versorgung der Dienststellen und Einrichtungen der Kooperationspartner mit Recycling- und/oder Frischfaserpapier zu gewinnen.
Die Bedarfe der Kooperationspartner werden in separaten Losen ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LVR hochweißes Recyclingpapier sowie Recyclingpapier 80g/qm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kopierpapier und xerografisches Papier📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf und Lieferung von Bürokopierpapier in Kooperation mit LVR, LWL und den Städten Remscheid und Leverkusen.
Der Bedarf wird in Losen ausgeschrieben:
– Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf und Lieferung von Bürokopierpapier in Kooperation mit LVR, LWL und den Städten Remscheid und Leverkusen.
Der Bedarf wird in Losen ausgeschrieben:
– Los 1 beinhaltet den Bedarf an hoch weißem Recyclingpapier sowie Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für den LVR und seine Abnahmestellen,
– Los 2 beinhaltet den Bedarf an Frisch faser- und Recyclingpapier für den LWL und seine Abnahmestellen,
– Los 3 beinhaltet den Bedarf an Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für die Stadt Remscheid und ihre Abnahmestellen,
– Los 4 beinhaltet den Bedarf an Recyclingpapier in DIN A4 und DIN A3 für die Stadt Leverkusen und ihre Abnahmestellen,
– Los 5 beinhaltete den Bedarf an farbigem Recyclingpapier in DIN A4 für die Stadt Leverkusen und ihre Abnahmestellen.
Es werden von den Kooperationspartnern jeweils unabhängige Rahmenverträge mit den jeweiligen Bestbietern für das jeweilige Los abgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LWL Frischfaser- und Recyclingpapier
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Remscheid Recyclingpapier
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Leverkusen Recyclingkopierpapier 80g/qm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Leverkusen farbiges Recyclingpapier 80g/qm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU (Vordruck 111144),
— Eigenerklärung Vordruck zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU (Vordruck 111144),
— Eigenerklärung Vordruck zur Bietereignung mit Angaben zu:
1) Firmenprofil;
2) Gesamtumsatz in Euro brutto in den letzten 3 Geschäftsjahren 2016, 2017, 2018;
3) Gesamtumsatz in Euro brutto im Geschäftsbereich der zu vergebenen Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren 2016, 2017, 2018;
4) Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Personenschäden (je Schadensfall): 3 000 000,00 EUR
Sachschäden (je Schadensfall): 2 000 000,00 EUR
Vermögensschäden (je Schadensfall): 100 000,00 EUR
Bearbeitungsschäden (je Schadensfall): 100 000,00 EUR
Der Bieter hat nach Zuschlagserteilung einen Nachweis über das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung mit nebenstehenden Versicherungssummen vorzulegen. Sofern keine Versicherung besteht, hat der Bieter eine Betriebshaft- pflichtversicherung mit den nebenstehenden Versicherungssummen für die Dauer der Vertragslaufzeit unverzüglich nach Zuschlagserteilung abzuschließen und den Nachweis über das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung vorzulegen.
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vollständig ausgefüllt vorzulegen:
— Angebot/Angebotsschreiben bzw. Formular „Bieterdaten",
— vollständig ausgefülltes und bepreistes Leistungsverzeichnis „Kauf und Lieferung“ von Bürokopierpapieren (max. 2 Stellen hinter dem Komma),
— Herstellernachweis/Datenblätter aller angebotenen Papiere inkl. Kennzeichnung auf welche Position sich das jeweilige Datenblatt bezieht,
— Vordruck Eigenerklärung Umweltzeichen,
— Nachweis Recyclingpapier Umweltzeichen „Blauer Engel" oder gleichwertig,
— Nachweis hoch weißes Recyclingpapier legale und nachhaltige Waldbewirt-Schaftung,
— Nachweis hoch weißes Recyclingpapier „Eco-Label" (EU-Blume) oder gleichwertig,
— Nachweis Frischfaserpapier legale und nachhaltige Waldbewirtschaftung,
— Nachweis Frischfaserpapier Umweltzeichen „Eco-Label" (EU-Blume) oder gleichwertig.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der zu vergebenen Leistungen;
2) Fuhrpark...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der zu vergebenen Leistungen;
2) Fuhrpark für die Auftragsausführung (Anzahl PKW/LKW – eigene bzw. gemietete);
3) Sonstige Angaben zur fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit;
4) Mindestens 2 Referenzen (nicht älter als 2 Jahre und hinsichtlich Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-06
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 081-193163 (2019-04-23)