Dienstleistungen im Bereich des Technischen
Gebäudemanagements Maschinentechnik (TGM-HKLS) der Universität des Saarlandes; Tätigkeiten in der Prüfung, Störungsbeseitigung, Wartung und Dokumentation der lüftungstechnischen Anlagen auf dem Campus Saarbrücken.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Dienstleistung Lüftungstechnik für Wartung, Prüfung und Störungsbeseitigung an lüftungstechnischen Anlagen
ZB-2019-035”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungen im Bereich des Technischen
Gebäudemanagements Maschinentechnik (TGM-HKLS) der Universität des Saarlandes; Tätigkeiten in der Prüfung,...”
Kurze Beschreibung
Dienstleistungen im Bereich des Technischen
Gebäudemanagements Maschinentechnik (TGM-HKLS) der Universität des Saarlandes; Tätigkeiten in der Prüfung, Störungsbeseitigung, Wartung und Dokumentation der lüftungstechnischen Anlagen auf dem Campus Saarbrücken.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kühl- und Lüftungseinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entlüftungsgeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Brandschutzausrüstungen📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität des Saarlandes Campus
Saarbrücken
66123 Saarbrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Campus Saarbrücken befinden sich ca. 100
Gebäude, die über verschiedene Lüftungsanlagen versorgt werden. Die Gebäude wurden in den unterschiedlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Campus Saarbrücken befinden sich ca. 100
Gebäude, die über verschiedene Lüftungsanlagen versorgt werden. Die Gebäude wurden in den unterschiedlichen Dekaden des letzten sowie dieses Jahrhunderts errichtet. Der Gebäudebestand ist im Hinblick auf den Stand der Technik inhomogen. Teilweise trifft man auf Anlagen- oder Anlagenteile, die bereits 50 Jahre oder älter sind. Ebenso findet man in neuerrichteten oder sanierten Gebäuden hochkomplexe, technische Anlagen vor. Der Gebäudebestand kann sich durch Baumaßnahmen und zusätzlich errichtete Gebäude während der Vertragslaufzeit verändern. Ein Anlagenkataster, in dem die Standorte der Verteilungen ersichtlich sind, ist nicht vorhanden.
Die wesentlichen Leistungen innerhalb des Rahmenvertrags sind u. a.
— die Fehlersuche und Instandsetzung an lüftungstechnischen Anlagen,
— die sicherheitstechnische Überprüfung von Brandschutzklappen,
— die Reinigung von Lüftungsanlagen und Luftauslässen sowie der Wechsel von Luftfiltern,
— die Luftmengenmessung an Laborabzügen,
— der Einbau von Gebäudeautomationsstationen,
— die Fehlersuche und Instandsetzung an Anlagen der MSR-Technik.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr ab dem Datum der Auftragserteilung. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit jeweils um ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr ab dem Datum der Auftragserteilung. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit jeweils um ein weiteres Jahr gilt bei der Auftragsvergabe als vereinbart, wenn der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. In jedem Fall endet der Vertrag nach einer Vertragsdauer von 3 Jahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweise/Zertifikate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Sachkundenachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweise/Zertifikate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Sachkundenachweis zur Prüfung von Brandschutzklappen
Nachweis zur Bestellung als EUP
Kenntnisse im Bereich der VDI 6022.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Qualifikationen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für die in diesem Leistungsverzeichnis vorgesehenen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Qualifikationen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für die in diesem Leistungsverzeichnis vorgesehenen Dienstleistungen, ist es erforderlich, dass der eingesetzte Facharbeiter mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer gleichwertig besitzen oder eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.
Das eingesetzte Personal muss mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Störungssuche an Lüftungstechnischen Anlagen aufweisen, Kenntnisse im Bereich Klimatechnik sind ebenfalls erforderlich.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-20
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Zusatz zur Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von Öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen: „Der...”
1) Zusatz zur Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von Öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen: „Der Bieter verpflichtet sich zur Einhaltung des saarländischen Tariftreuegesetzes in der jeweils gültigen Fassung und reicht mit der Angebotsabgabe die unterschriebene Verpflichtungserklärung ein. Dies gilt nicht für Vergaben, deren Leistungserbringung durch Unternehmer oder Nachunternehmer erfolgt, die ihren Sitz im EU Ausland haben und deren Arbeitnehmer den Auftrag ausschließlich in diesem Staat ausführen".
2) Enthalten die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung, nach Meinung des Bieters Unklarheiten (z. B. Widersprüche, Mehrdeutigkeiten, Missverständnisse),
So hat der Bieter den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen.
Die letzte Mitteilung muss bis zur genannten Frist zur Einreichung von Angebotsfragen beim Auftraggeber eingehen.
3) Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) werden gemäß § 29 Abs. 2 VgV (Abschnitt 1) Bestandteil des Vertrags.
Bitte achten Sie darauf, dass nicht Ihre eigenen AGB als Vertragsgrundlage genannt sind (z. B. in einem vorgedruckten Anschreiben), da dies zum Ausschluss führt.
4) Die Fremdfirmenrichtlinie der Universität des Saarlandes wird ebenfalls Vertragsgrundlage.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRBYYR9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠
URL: https://www.saarland.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠
URL: https://www.saarland.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 140-345046 (2019-07-19)