Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von haushaltstypischen Küchenmöbeln aus industrieller Fertigung und Küchenelektrogeräten inklusive Beratung, Planung, Aufmaßnahme, Erstellung von Installationsplänen, Lieferung und Montage für die Zeit vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2021. Der Rahmenvertrag soll allen Dienststellen, Einrichtung und verbundenen Unternehmen des Landschaftsverbandes Rheinland zur Verfügung stehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Einbauküchen für die Dienststellen des LVR
Z011-2019-0057
Produkte/Dienstleistungen: Einbauküchen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von haushaltstypischen Küchenmöbeln aus...”
Kurze Beschreibung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von haushaltstypischen Küchenmöbeln aus industrieller Fertigung und Küchenelektrogeräten inklusive Beratung, Planung, Aufmaßnahme, Erstellung von Installationsplänen, Lieferung und Montage für die Zeit vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2021. Der Rahmenvertrag soll allen Dienststellen, Einrichtung und verbundenen Unternehmen des Landschaftsverbandes Rheinland zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 479 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen des Landschaftsverbandes Rheinland, verteilt über das Verbandsgebiet des LVR.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, einen Lieferanten als Generalunternehmer/-in für sämtliche beim LVR benötigten Standard-Küchen inklusive der Elektrogeräte zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Lieferanten als Generalunternehmer/-in für sämtliche beim LVR benötigten Standard-Küchen inklusive der Elektrogeräte zu beauftragen. Hierbei soll das gesamte Leistungsspektrum des anbietenden Unternehmens angeboten werden. Dafür ist es erforderlich, dass in jedem Fall ein Rabattsatz auf mindestens einen Hersteller, wünschenswert auf mehrere Hersteller, angeboten wird. Ziel ist es, für die Dienststellen des LVR eine größtmögliche Auswahl zu erhalten.
Darüber hinaus ist wünschenswert, dass die Demontage und Entsorgung sowohl von alten Küchenmöbeln als auch Haushaltselektrogeräten nebst Zubehörteilen angeboten werden kann. Über die Entsorgung ist gemäß dem Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung in Verbindung mit der Nachweisverordnung der entsprechende
Entsorgungsnachweis zu führen und dem Auftraggeber auf Anforderung vorzulegen.
Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beschaffungsmengen der Vorjahre bzw. auf summierte Umsatzzahlen von individuelle Einzelaufträgen. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt das anbietende Unternehmen keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschluss dauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe.
Die Angaben im Leistungsverzeichnis beziehen sich jeweils auf die geschätzten Werte für ein Vertragsjahr.
Das geschätzte Auftragsvolumen beträgt ca. 370 000 EUR netto im Jahr. Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.1.2020 und endet am 31.12.2021. Der Vertrag kann um weitere 24 Monate bis zum 31.12.2023 verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 24 Monaten wie folgt verlängert werden:
Verlängerungsoption 1
Verlängerung vom 1.1.2022...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 24 Monaten wie folgt verlängert werden:
Verlängerungsoption 1
Verlängerung vom 1.1.2022 bis 31.12.2023 – die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 30.6.2021.
Die Gesamtlaufzeit beträgt maximal 48 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe des Gesamtumsatz in den letzten 3 abegschlossenen Geschäftsjahre 2016, 2017 und 2018 (Angabe p. a.), Bitte Füllen Sie hierfür den „Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe des Gesamtumsatz in den letzten 3 abegschlossenen Geschäftsjahre 2016, 2017 und 2018 (Angabe p. a.), Bitte Füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus,
— Bestehen oder Neu-Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Personen- und Sachschäden – 3 000 000 EUR je Schadensfall
Vermögensschäden – 1 000 000 EUR je Schadensfall
Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— dem Angebot sind mindestens zwei Referenzen, die nicht älter als 3 Jahre sind, beizufügen. Die Angaben sollten hinsichtlich Art und Umfang als Referenz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— dem Angebot sind mindestens zwei Referenzen, die nicht älter als 3 Jahre sind, beizufügen. Die Angaben sollten hinsichtlich Art und Umfang als Referenz für die ausgeschriebene Leistung geeignet sein. Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus,
— Angabe der Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2016, 2017 und 2018.
Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 140-344197 (2019-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 392499.22 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen des Landschaftsverbandes Rheinland, verteilt über das Verbandsgebiet des LVR”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, einen Lieferanten als Generalunternehmer/-in für sämtliche beim LVR benötigten Standard-Küchen inklusive der Elektrogeräte zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Lieferanten als Generalunternehmer/-in für sämtliche beim LVR benötigten Standard-Küchen inklusive der Elektrogeräte zu beauftragen. Hierbei soll das gesamte Leistungsspektrum des anbietenden Unternehmens angeboten werden. Dafür ist es erforderlich, dass in jedem Fall ein Rabattsatz auf mindestens einen Hersteller, wünschenswert auf mehrere Hersteller, angeboten wird. Ziel ist es, für die Dienststellen des LVR eine größtmögliche Auswahl zu erhalten. Darüber hinaus ist wünschenswert, dass die Demontage und Entsorgung sowohl von alten Küchenmöbeln als auch Haushaltselektrogeräten nebst Zubehörteilen angeboten werden kann. Über die Entsorgung ist gemäß dem Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung in Verbindung mit der Nachweisverordnung der entsprechende Entsorgungsnachweis zu führen und dem Auftraggeber auf Anforderung vorzulegen. Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beschaffungsmengen der Vorjahre bzw. auf summierte Umsatzzahlen von individuelle Einzelaufträgen. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt das anbietende Unternehmen keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschluss dauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe. Die Angaben im Leistungsverzeichnis beziehen sich jeweils auf die geschätzten Werte für ein Vertragsjahr. Das geschätzte Auftragsvolumen beträgt ca. 370 000 EUR netto im Jahr. Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.1.2020 und endet am 31.12.2021. Der Vertrag kann um weitere 24 Monate bis zum 31.12.2023 verlängert werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 140-344197
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Einbauküchen für die Dienststellen des LVR
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Möbel Wehnen GmbH
Postanschrift: Pastoratshof 20
Postort: Grefrath
Postleitzahl: 47929
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2158 / 409-119📞
E-Mail: r.hegger@moebel-wehnen.de📧
Fax: +49 2158 / 409-111 📠
Region: Viersen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 392499.22 💰
Quelle: OJS 2019/S 215-527364 (2019-11-05)