Die Zentrale des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat die Regionalstelle Unterfranken mit der Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Beschaffung elektrisch höhenverstellbarer Schreibtische (Steh/ Sitzschreibtische) für alle Dienststellen des ZBFS in Bayern beauftragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag elektrisch höhenverstellbare Schreibtische
2019IWO000002
Produkte/Dienstleistungen: Schreibtische📦
Kurze Beschreibung:
“Die Zentrale des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat die Regionalstelle Unterfranken mit der Durchführung eines Vergabeverfahrens für die...”
Kurze Beschreibung
Die Zentrale des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat die Regionalstelle Unterfranken mit der Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Beschaffung elektrisch höhenverstellbarer Schreibtische (Steh/ Sitzschreibtische) für alle Dienststellen des ZBFS in Bayern beauftragt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 707 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch Breite: 1 800 mm Tiefe: 800 mm” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schreibtische und Tische📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 800 mm,
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca.736,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe...”
Beschreibung der Beschaffung
— Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 800 mm,
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca.736,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe ahorn: 38,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe lichtgrau: 296,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe buche: 402.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 433 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-30 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag soll eine feste Laufzeit von der Zuschlagserteilung bis 31.12.2020 haben, mit der Möglichkeit von 2 Verlängerungsoptionen um jeweils ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag soll eine feste Laufzeit von der Zuschlagserteilung bis 31.12.2020 haben, mit der Möglichkeit von 2 Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr (max. Vertragslaufzeit mit 2 Verlängerungsoptionen bis zum 31.12.2022). Zur weiteren Erläuterung wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch Breite: 1 800 mm Tiefe: 900 mm” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 900 mm,
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 140,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe...”
Beschreibung der Beschaffung
— Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 900 mm,
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 140,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe ahorn: 140,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe lichtgrau: 0,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe buche: 0.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 83 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch Breite: 2 000 mm Tiefe: 900 mm” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 2 000 mm x 900 mm,
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 325,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe...”
Beschreibung der Beschaffung
— Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 2 000 mm x 900 mm,
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 325,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe ahorn: 187,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe lichtgrau: 138,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe buche: 0.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 191 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-01
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-01
23:59 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, auf dieses wird verwiesen, insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, auf dieses wird verwiesen, insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen:
„Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, DE Standardformular 02 - Auftragsbekanntmachung 17 / 29
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2019/S 104-251519 (2019-05-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentrum Bayern Familie und Soziales – Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Zentrale des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat die Regionalstelle Unterfranken mit der Durchführung eines Vergabeverfahrens für die...”
Kurze Beschreibung
Die Zentrale des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat die Regionalstelle Unterfranken mit der Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Beschaffung elektrisch höhenverstellbarer Schreibtische (Steh/Sitzschreibtische) für alle Dienststellen des ZBFS in Bayern beauftragt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 676 500 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Breite: 1 800 mm, Tiefe: 800 mm” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 800 mm:
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca.736,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 800 mm:
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca.736,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe ahorn: 38,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe lichtgrau: 296,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe buche: 402.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Breite: 1 800 mm, Tiefe: 900 mm” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 900 mm:
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 140,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 1 800 mm x 900 mm:
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 140,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe ahorn: 140,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe lichtgrau: 0,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe buche: 0.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Breite: 2 000 mm, Tiefe: 900 mm” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 2 000 mm x 900 mm:
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 325,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: Größe 2 000 mm x 900 mm:
— Voraussichtliche Gesamtstückzahl: ca. 325,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe ahorn: 187,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe lichtgrau: 138,
— Voraussichtliche Stückzahl in Farbe buche: 0.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-251519
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Los 1 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Breite: 1 800 mm, Tiefe: 800 mm”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BZ Plankenhorn Ergonomiemöbel GmbH & Co. KG
Postort: Villingen-Schwenningen
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 412 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Los 2 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Breite: 1 800 mm, Tiefe: 900 mm” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 100 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Los 3 Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Breite: 2 000 mm, Tiefe: 900 mm” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BZ Plankenhorn
Postort: Villingen-Schwellingen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 185 200 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, auf dieses wird verwiesen, insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, auf dieses wird verwiesen, insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen:
„Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 185-450314 (2019-09-24)