Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Vertrages zur Unterstützung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) Sachsen bei der Suche und Bergung von Kampfmitteln und deren zeitweilige Aufbewahrung auf der Betriebsstätte des Auftragnehmers.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Vertrages zur Unterstützung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) Sachsen bei der Suche und Bergung von Kampfmitteln und deren zeitweilige Aufbewahrung auf der Betriebsstätte des Auftragnehmers.
1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit maximal drei Auftragnehmern ohne Abrufverpflichtung mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren und einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit maximal drei Auftragnehmern ohne Abrufverpflichtung mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren und einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um zweimal 1 weiteres Jahr (max. 4 Jahre).
Die Auftragserteilung erfolgt je nach freien Kapazitäten, abhängig von der Räummaßnahme zeitlich terminiert oder offen. Eine Mindestmenge an Aufträgen ist nicht vorgesehen, noch ein Anspruch der Rahmenvertragsfirmen auf diese.
Die Leistung wird nicht in Lose aufgeteilt.
Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Vertrages zur Unterstützung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) Sachsen bei der Suche und Bergung von Kampfmitteln und deren zeitweilige Aufbewahrung auf der Betriebsstätte des Auftragnehmers. Die Vertragspartner werden unter der Anleitung und Kontrolle des KMBD Sachsen eingesetzt.
Geforderte Nachweise zur Eignung (Auszug aus dem Bewertungsbogen, alle gefordeten Nachweise sind nur im Leistungsverzeichnis und den Anlagen 1 und 2 benannt):
— beglaubigter Nachweis der Erlaubnis zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen nach § 7 Sprengstoffgesetz (SprengG),
— Nachweis der Kenntnisse für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (z. B. Sachkundelehrgänge nach DGUV-Regel 101-004) bei einem der in Anlage 2 durch den Bieter genannten Räumstellenleiter oder Truppführer,
— Nachweis einer Haftpflichtversicherung,
— Nachweis einer Unfallversicherung bzw. der Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft,
— aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die optionale Verlängerungsmöglichkeit um zweimal 1 weiteres Jahr (max. 4 Jahre).” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach Auswertung der eingereichten Teilnahmeanträge werden die 7 Bewerber mit der höchsten Bewertungspunktzahl gemäß Bewertungsbogen, die zudem alle...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Nach Auswertung der eingereichten Teilnahmeanträge werden die 7 Bewerber mit der höchsten Bewertungspunktzahl gemäß Bewertungsbogen, die zudem alle Mindestkriterien (A) eingehalten und die Eigenerklärung, die verlangten Nachweise sowie Referenzen vollständig erbracht haben, zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Der Bewertungsbogen ist als Anlage den Vergabeunterlagen beigelegt und muss vollständig ausgefüllt, angekreuzt und unterschrieben werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Erklärung E1);...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Erklärung E1); Erklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen (Erklärung E2); Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung (nur bei Bietergemeinschaften, Erklärung E3)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4); Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer (Erklärung E5) und Anlage UAN...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4); Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer (Erklärung E5) und Anlage UAN (Vordruck für Verzeichnis Unterauftragnehmer, soweit gemäß Erklärung E5 notwendig).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen (Erklärung E6), mindestens 3 Referenzen. Diesen muss zwingend jeweils eine Bestätigung des Referenzgebers beiliegen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Entwurf Rahmenvertrag und allgemeine Vertragsbedingungen für die Kampfmittelräumung (AVB)”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-24 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 4 GWB sind Anträge unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 4 GWB sind Anträge unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2019/S 050-115197 (2019-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit maximal drei Auftragnehmern ohne Abrufverpflichtung mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren und einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit maximal drei Auftragnehmern ohne Abrufverpflichtung mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren und einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um zweimal 1 weiteres Jahr (max. 4 Jahre). Die Auftragserteilung erfolgt je nach freien Kapazitäten, abhängig von der Räummaßnahme zeitlich terminiert oder offen. Eine Mindestmenge an Aufträgen ist nicht vorgesehen, noch ein Anspruch der Rahmenvertragsfirmen auf diese. Die Leistung wird nicht in Lose aufgeteilt. Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Vertrages zur Unterstützung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) Sachsen bei der Suche und Bergung von Kampfmitteln und deren zeitweilige Aufbewahrung auf der Betriebsstätte des Auftragnehmers. Die Vertragspartner werden unter der Anleitung und Kontrolle des KMBD Sachsen eingesetzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung der Aufgabenstellung – Erstellung eines Räumkonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die optionale Verlängerungsmöglichkeit der Vertragslaufzeit um zweimal 1 weiteres Jahr.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 050-115197
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag für den KMBD Sachsen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH
Postanschrift: Industriestraße 4a
Postort: Celle
Postleitzahl: 29227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5141/888840📞
E-Mail: info@schollenberger.de📧
Fax: +49 5141/8888440 📠
Region: Celle🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinrich Hirdes Kampfmittelräumung GmbH
Postanschrift: Stahnsdorfer Straße 106
Postort: Teltow
Postleitzahl: 14513
Telefon: +49 3329 / 6982-0📞
E-Mail: hh.kmr@heinrichhirdes.de📧
Fax: +49 3329 / 6982-222 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sächsische Kampfmittelbeseitigungs GmbH
Postanschrift: Am Kohlenplatz 14
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Telefon: +49 3518043213📞
E-Mail: info@skbgmbh.de📧
Fax: +49 3518043223 📠
Region: Dresden🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. §135 Abs. 2 Satz 2 GWB, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. §135 Abs. 2 Satz 2 GWB, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 121-297178 (2019-06-25)