Beschreibung der Beschaffung
Die DFS betreibt zur Versorgung ihrer ATM- und UTM-Systeme verschiedene Geodatensysteme für aeronautische und nicht-aeronautische Daten.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von nicht-aeronautischen Geodaten für die Nutzung in ATM- und UTM-Systemen bei der DFS-Gruppe, damit unbemannte Luftfahrtsysteme sicher und effizient in den deutschen unteren Luftraum integriert werden können.
Es ist vorgesehen, mit dem wirtschaftlichsten Bieter einen Rahmenvertrag mit fest vereinbarten Qualitätskriterien, Berechnungssätzen, Umfängen und Vertragsbedingungen abzuschließen, auf deren Basis während der Vertragslaufzeit Datenlieferungen/Datenbereitstellungen regelmäßig in einer vereinbarten Form und Frequenz bereitgestellt werden.
Der Anbieter hat der DFS die beschriebenen und situativ von der DFS definierten Datenumfänge auf einem definierten Wege, qualitätsgesichert und OHNE Zeitverzug umgehend nach erfolgter (beim Lieferanten) interner Prüfung zu Verfügung zu stellen.
Der heute bestimmte Datenbedarf umfasst für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nicht-aeronautische Geodaten der Bereiche:
Hubschrauberlandeplatz an Krankenhaus/Hubschrauberlandeplatz/Hubschrauberlandestelle/Modellflugplatz/Autobahn/Bundesstraße/Land-, Kreis- o. Gemeindestraße/Öffentlicher Verkehrsweg/Bahnstrecke/Bahnhof/Wasserstraße/Bundeswasserstraße/Schleuse/Hafen/Wehr/Kraftwerk/Umspannwerk/Windkraftanlage/Stromleitung/Kleingartenanlage/Schwimmbad/Industrieanlage/Militärische Anlage/Polizeistation/Justizvollzugsanstalt/Verfassungsorgan/Stadion/Krankenhaus/Bildungseinrichtung/Naturschutzgebiet/Nationalpark/Landschaftsschutzgebiet/Vogelschutzgebiet/Naturpark/Biosphärenreservate/FFH-Gebiet/Sonstiges Schutzgebiet/Wasserschutzgebiet/Forstgebiet/Agrargebiet/Industriegebiet/Gewerbegebiet/Wohnbaufläche/Wochenend-/ Ferienhausfläche/Ortslage/Fußgängerzone/Festplatz/Parkanlage/Campingplatz/Bundesgrenze/Bundesland/Kreisgrenze/Gemeindegrenze/Seewasserstraße/Hänge- und Gleitschirmstartplatz/militärische Kontrollzone/Organisation mit Sicherheitsaufgaben/weitere Industrie- und Gewerbeflächen.
Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber nach den spezifizierten Anforderungen Einblick in die Datenerstellungs-, -verarbeitungs- und -qualitätssicherungsprozesse zu geben und Audits durch den Auftraggeber oder benannte Institutionen zuzulassen.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen zusätzlich zu dem davor genannten unter anderem noch Anpassungen an die Anforderungen der DFS bezüglich Datenempfang, -verarbeitung und Aktualität, Tests, Wartung, Adhoc-Support sowie Dokumentation.
Rahmenbedingungen:
— Die Daten müssen in Abstimmung mit dem Auftraggeber, in einem gängigem Raster- oder Vektorgeodatenformat über ein Web Feature Service (WFS) bereitgestellt werden,
— Die Aktualität muss dokumentiert und der Fortführungszyklus muss beschrieben sein,
— Die Genauigkeit der Daten muss beschrieben sein. Eine Orientierung hinsichtlich der Genauigkeit findet an den Genauigkeitsangaben des Basis DLM des BKG statt,
— Es sind die Geodatenanforderungen nach der ISO 19100 Serie zu erfüllen. Insbesondere
—— ist ISO19157-1:2013 für Daten-Qualitätsprinzipien anzuwenden,
—— sind die Daten für ISO19114:2003 Anforderungen prüfbar zu machen und die internen Herstellerprüfergebnisse verfügbar zu machen,
—— die Metadaten der Daten sind nach ISO19115-1;2014 zu beschreiben. Es sind mindestens die Anforderungen des Kerndatensatzes zu erfüllen,
—— sind die Metadaten nach ISO 19139 XML Schema zu definieren, welches konform zu ISO 19115 ist,
—— sind die Datenqualitätsbeschreibungsanforderungen gemäß ISO 19157 einzuhalten, hier Komponenten und Inhaltsstruktur eines Registers für Datenqualitätsmaßnahmen; welches allgemeine Verfahren zur Bewertung der Qualität geographischer Daten beschreibt und Prinzipien für die Berichterstattung über die Datenqualität festlegt,
—— Einhaltung des Rahmenwerkes zur Qualitätssicherung bei der Bereitstellung von Daten gemäß ISO 19158:20.