Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
[1] Angaben zu Referenzprojekten gemäß Ziffer III.1.3) [1.]: max. 210 Punkte;
[2] Eignung/Qualifikation der Projektbeteiligten gemäß Ziff. III. 1.3) [2.], max. 60.
In der Summe aller Kriterien werden maximal 210 + 60 = 270 Punkte vergeben.
Für die Angaben des Bewerbers werden entsprechend der genannten Kriterien/Unterkriterien Punkte vergeben:
[1] Angaben zum Referenzprojekt gemäß Ziff. III.1.3 Nr. 1: max. 210 Punkte
Das Referenzprojekt wird mit bis zu 210 Pkt. als Summe folgender Unterkriterien bewertet:
[1.1] – 50 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn es sich um einen Modulbau aus werkseitig gefertigten Fertigteilen handelt;
[1.2] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn es sich um einen Bau im Rahmen eines Bauprogramms („Multiprojekt“) handelt;
[1.3] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn es sich um eine Errichtung durch einen Generalunternehmer handelt;
[1.4] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn die Nutzfläche 1 600 qm und mehr beträgt;
[1.5] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn die Baukosten (Kostengruppe 200-700) 3,5 Mio. EUR brutto und mehr betragen;
[1.6] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn es sich um ein Referenzprojekt der Honorarzone III – V handelt;
[1.7] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn es sich um einen öffentlichen Auftraggeber handelt;
[1.8] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn der Objektplaner die notwendigen Leistungen der Leistungsphasen 4 – 8 erbracht hat;
[1.9] – 20 Punkte erhält ein Referenzprojekt, wenn für die in den Kostengruppen 300 und 400 beschriebenen Bauleistungen Verdingungsunterlagen für eine Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm vom Objektplaner gefertigt wurden.
[2.] Angaben zu den Schlüsselpersonen, gemäß Ziff. III.1.3 Nr. 2: max. 60 Punkte
Die Schlüsselpersonen werden mit bis zu 60 Pkt. als Summe folgender Unterkriterien bewertet:
[2.1] – 20 Punkte erhält eine Führungskraft, wenn sie mind. 10 Jahre Praxiserfahrung in der Objektplanung Gebäude in den Leistungsphasen 4-9 gem. HOAI nachweisen kann;
[2.2] – 20 Punkte erhält eine Führungskraft, wenn sie mind. 10 Jahre Praxiserfahrung in der Fachplanung Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 4-9 gem. HOAI nachweisen kann;
[2.3] – 20 Punkte erhält eine Führungskraft, wenn sie mind. 10 Jahre Praxiserfahrung in der Objektplanung Freianlagen in den Leistungsphasen 4-9 gem. HOAI nachweisen kann.
In der Summe aller Kriterien werden maximal 210 + 60 = 270 Punkte vergeben.
Erreichen mehrere Bewerber die gleiche Punktzahl und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl gemäß den zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, erfolgt die Auswahl der verbleibenden Bewerber per Los.