Es wird ein Rahmenvertragspartner für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts gesucht. Die Vergabe erfolgt in 3 Losen:
Los A: Marktanalyse DaF*-Bezahlmarkt:
A.1 Segment – DaF Präsenzkurse
A.2 Segment – DaF Onlinekurse
A.3 Segment – DaF Prüfungen
Los B: Potenzialanalyse DaZ**/DaF- Angebote und Serviceleistungen des Goethe-Instituts
Los C: Imageanalyse und Markenbekanntheit des Goethe-Instituts im Zielmarkt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts
02/201910”
Produkte/Dienstleistungen: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird ein Rahmenvertragspartner für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts gesucht. Die Vergabe erfolgt in 3...”
Kurze Beschreibung
Es wird ein Rahmenvertragspartner für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts gesucht. Die Vergabe erfolgt in 3 Losen:
Los A: Marktanalyse DaF*-Bezahlmarkt:
A.1 Segment – DaF Präsenzkurse
A.2 Segment – DaF Onlinekurse
A.3 Segment – DaF Prüfungen
Los B: Potenzialanalyse DaZ**/DaF- Angebote und Serviceleistungen des Goethe-Instituts
Los C: Imageanalyse und Markenbekanntheit des Goethe-Instituts im Zielmarkt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los A und Los B
Los A und Los C
Los C und Los B
Los A und Los B und Los C
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los A Marktanalyse
Titel
Los-Identifikationsnummer: A
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marktforschung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e. V. – Zentrale
Oskar-von-Miller-Ring 18
80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Marktanalyse des DaF-Präsenzmarkt, des Onlinesegments und des Segments Prüfungen und Zertifikatsanbieter mit folgenden Leistungsspektren:
— Beschreibung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Marktanalyse des DaF-Präsenzmarkt, des Onlinesegments und des Segments Prüfungen und Zertifikatsanbieter mit folgenden Leistungsspektren:
— Beschreibung und Segmentierung des Zielmarkts,
— Analyse der Marktgrößen,
— Analyse von Wettbewerbern,
— Analyse von Kundenbranchen,
— Potenzialanalysen und Handlungsempfehlung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität: Methodik, Arbeitsprobe, visuelle Präsentation, Bearbeitungszeit, Service und Ansprechpartner”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bis zu einer Vertragsdauer von maximal 4 Jahren kann der Auftraggeber den Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr verlängern. Die Verlängerungsanzeige erfolgt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bis zu einer Vertragsdauer von maximal 4 Jahren kann der Auftraggeber den Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr verlängern. Die Verlängerungsanzeige erfolgt durch den Auftraggeber schriftlich oder per Mail 3 Monate vor Vertragsende.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option der Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr bis max. 4 Jahre Vertragslaufzeit.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los B Potenzialanalyse
Titel
Los-Identifikationsnummer: B
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Individuelle Sonderanfragen des Auftraggebers, die inhaltlich und methodisch an die Markt- und Potenzialanalysen (Los A) angelehnt sind, aber nicht den...”
Beschreibung der Beschaffung
Individuelle Sonderanfragen des Auftraggebers, die inhaltlich und methodisch an die Markt- und Potenzialanalysen (Los A) angelehnt sind, aber nicht den Bereich DaF-Sprachkurse im Präsenz- und Onlinebereich sowie Prüfungen und Zertifizierungen als primären Gegenstand haben bzw. diesen nur indirekt tangieren. Das Goethe-Institut bietet neben Sprachkursen und Prüfungen weitere Dienst- und Serviceleistungen an, die ebenso dem Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Segment zuzurechnen sind (u.a. Fortbildungen für DaF/DaZ-Lehrende, Interkulturelle Kurse, landesspezifische Lern- und (Aus)-Bildungsangebote, Programm- und Projektarbeit im Kulturbereich etc.). Für diese Angebote, Produkte und Dienstleistungen soll ebenso die Möglichkeit bestehen, Markt- und Potenzialanalysen abrufen zu können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los C Imageanalyse und Markenbekanntheit
Titel
Los-Identifikationsnummer: C
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Goethe-Institut verfolgt 2 Ziele mit dem Los C Imageanalyse und Markenbekanntschaft:
I) Das Goethe-Institut möchte Aufschluss erhalten über seinen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Goethe-Institut verfolgt 2 Ziele mit dem Los C Imageanalyse und Markenbekanntschaft:
I) Das Goethe-Institut möchte Aufschluss erhalten über seinen Bekanntheitsgrad sowie die Kenntnisse über seine Aufgaben und Themenfelder bei seinen relevanten Ziel- und Anspruchsgruppen;
II) Das Goethe-Institut möchte erfahren, wie es bei diesen Ziel- und Anspruchsgruppen wahrgenommen wird und welches Image es hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe abrufbare Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-25
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): München
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXDHKU
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Bundeskartellamt Villemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Bundeskartellamt Villemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB grundsätzlich innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 207-504789 (2019-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bekanntgabe Rahmenvertrag für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts
02/201910”
Kurze Beschreibung:
“Es wird ein Rahmenvertragspartner für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts gesucht. Die Vergabe erfolgt in 3...”
Kurze Beschreibung
Es wird ein Rahmenvertragspartner für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts gesucht. Die Vergabe erfolgt in 3 Losen:
Los A: Marktanalyse DaF*-Bezahlmarkt:
– A.1 Segment – DaF Präsenzkurse,
– A.2 Segment – DaF Onlinekurse,
– A.3 Segment – DaF Prüfungen.
Los B: Potenzialanalyse DaZ**/DaF- Angebote und Serviceleistungen des Goethe-Instituts;
Los C: Imageanalyse und Markenbekanntheit des Goethe-Instituts im Zielmarkt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Individuelle Sonderanfragen des Auftraggebers, die inhaltlich und methodisch an die Markt- und Potenzialanalysen (Los A) angelehnt sind, aber nicht den...”
Beschreibung der Beschaffung
Individuelle Sonderanfragen des Auftraggebers, die inhaltlich und methodisch an die Markt- und Potenzialanalysen (Los A) angelehnt sind, aber nicht den Bereich DaF-Sprachkurse im Präsenz- und Onlinebereich sowie Prüfungen und Zertifizierungen als primären Gegenstand haben bzw. diesen nur indirekt tangieren. Das Goethe-Institut bietet neben Sprachkursen und Prüfungen weitere Dienst- und Serviceleistungen an, die ebenso dem Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Segment zuzurechnen sind (u. a. Fortbildungen für DaF/DaZ-Lehrende, Interkulturelle Kurse, landesspezifische Lern- und (Aus)-Bildungsangebote, Programm- und Projektarbeit im Kulturbereich etc.). Für diese Angebote, Produkte und Dienstleistungen soll ebenso die Möglichkeit bestehen, Markt- und Potenzialanalysen abrufen zu können.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 207-504789
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 02/201910
Los-Identifikationsnummer: A
Titel: Marktanalysen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gfk se
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 108869.00
Höchstes Angebot: 108869.00
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: B
Titel: Potenzialanalyse
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M-Brain GmbH
Postort: Essen
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 33400.00
Höchstes Angebot: 34100.00
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: C
Titel: Imageanalysen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: rc - research & results GmbH
Postort: Bielefeld
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 14150.00
Höchstes Angebot: 32100.00
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXDEUB
Körper überprüfen
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB grundsätzlich innerhalbeiner Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 043-102130 (2020-02-27)