Versorgung der Unternehmen KRH Klinikum Hannover GmbH,
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH mit den Arzneimitteln „Meropenem, Piperacillin/Tazobactam, Ampicillin/Sulbactam, Daptomycin".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Intravenöse Antiinfektiva
KRH-2019-0038
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte📦
Kurze Beschreibung:
“Versorgung der Unternehmen KRH Klinikum Hannover GmbH,
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH mit den...”
Kurze Beschreibung
Versorgung der Unternehmen KRH Klinikum Hannover GmbH,
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH mit den Arzneimitteln „Meropenem, Piperacillin/Tazobactam, Ampicillin/Sulbactam, Daptomycin".
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Meropenem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeber planen den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung des Arzneimittel Meropenem.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Piperacillin/Tazobactam
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeber planen den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung des Arzneimittel Piperacillin/Tazobactam.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Ampicillin/Sulbactam
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeber planen den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung des Arzneimittel Ampicillin/Sulbactam.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Daptomycin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeber planen den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung des Arzneimittel Daptomycin.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Einreichen eines aktuellen Nachweises, nicht älter als 6 Monate vor dem Datum der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Einreichen eines aktuellen Nachweises, nicht älter als 6 Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens, über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise (je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen.
Für sämtliche der folgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagenhandeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtags, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sein müssen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern. Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
1.1) Eigenerklärung über den Umsatz, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018).
Es soll ausschließlich Formblatt F3 verwendet werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über mindestens eine geeignete Referenz über vergleichbare Lieferung (Menge) an Krankenhausapotheken in den letzten 3 Jahren.
Es soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über mindestens eine geeignete Referenz über vergleichbare Lieferung (Menge) an Krankenhausapotheken in den letzten 3 Jahren.
Es soll ausschließlich das Formblatt F4 verwendet werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für Los 1 Meropenem und Los 2 Piperacillin/Tazobactam wird die Zeit bis zur Rekonstitution des jeweiligen Pulvers in den Durchstechflaschen getestet....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für Los 1 Meropenem und Los 2 Piperacillin/Tazobactam wird die Zeit bis zur Rekonstitution des jeweiligen Pulvers in den Durchstechflaschen getestet. Grundlage der Testung ist die Testvorschrift „Rekonstitution von Meropenem FAM" und „Rekonstitution von Piperacillin/Tazobactam FAM". Die Ergebnisse der Testung werden im Testprotokoll „Rekonstitution von Meropenem FAM" und „Rekonstitution von Piperacillin/Tazobactam FAM" dokumentiert.
Der Bieter wird aufgefordert, mit dem Angebot 20 Durchstechflaschen des angebotenen Fertigarzneimittels unentgeltlich zur Testung zur Verfügung zu stellen. Bei Nichtbestehen und nicht versandt gilt das Mindestkriterium als nicht erfüllt und es erfolgt der Angebotsausschluss für dieses Los.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 193-468081 (2019-10-02)
Ergänzende Angaben (2019-10-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Kurze Beschreibung:
“Versorgung der Unternehmen KRH Klinikum Hannover GmbH,
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH
Mit den...”
Kurze Beschreibung
Versorgung der Unternehmen KRH Klinikum Hannover GmbH,
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH
Mit den Arzneimitteln „Meropenem, Piperacillin/Tazobactam, Ampicillin/Sulbactam, Daptomycin“.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 193-468081
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alter Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß 3 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach§97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 211-516488 (2019-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Bereich Beschaffungsmanagement – Vergabemanagement
Telefon: +49 5119067779📞
URL: www.krh.eu🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Versorgung der Unternehmen KRH Klinikum Hannover GmbH, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH mit den...”
Kurze Beschreibung
Versorgung der Unternehmen KRH Klinikum Hannover GmbH, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH mit den Arzneimitteln „Meropenem, Piperacillin/Tazobactam, Ampicillin/Sulbactam, Daptomycin“.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 193-468081
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Meropenem
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH
Postanschrift: Am Bahnhof 2
Postort: Ursensollen
Postleitzahl: 92289
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 96289237670📞
E-Mail: mohr@eberth-arzneimittel.com📧
Fax: +49 962892376799 📠
Region: Amberg-Sulzbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Piperacillin/Tazobactam
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Puren Pharma GmbH & Co. KG
Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 2
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Telefon: +49 895589091179📞
E-Mail: puren-rabattvertraege@puren-pharma.de📧
Fax: +49 89558909140 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Ampicillin/Sulbactam
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pfizer Pharma PFE GmbH
Postanschrift: Linkstraße 10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Telefon: +49 3055005552652📞
E-Mail: ausschreibungen@pfizer.com📧
Fax: +49 3055005452708 📠
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Daptomycin
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ratiopharm GmbH
Postanschrift: Graf-Arco-Str.3
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Telefon: +49 7314027892📞
E-Mail: vertragsmanagement@ratiopharm.de📧
Fax: +49 7314027340 📠
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Wert des Auftrags wird zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekanntgegeben.” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 245-602936 (2019-12-18)