Rahmenvertrag Kauf von 26 baugleichen digitalen Farb-Multifunktionssystemen (Drucken, Kopieren, Scannen) und dem dazugehörigen Full-Servicevertrag (Wartungsvertrag)
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Kauf von 26 baugleichen digitalen Farb-Multifunktionssystemen (Drucken, Kopieren, Scannen) und dem dazugehörigen Full-Servicevertrag...”
Titel
Rahmenvertrag Kauf von 26 baugleichen digitalen Farb-Multifunktionssystemen (Drucken, Kopieren, Scannen) und dem dazugehörigen Full-Servicevertrag (Wartungsvertrag)
210/2019
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopiergeräte und Thermokopiergeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 221 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Siehe EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1.
Mit Zuschlag wird der Kauf der Geräte jeweils mit einem dazugehörigen Full-Servicevertrag für 25 Geräte am Standort Bonn sowie 1 Gerät am Standort Berlin abgerufen. Die Lieferung aller einwandfrei funktionsfähigen Geräte und die Einweisung der DAAD-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, muss spätestens am 15.12.2019 (Fixtermin) an jedem Standort (Bonn und Berlin) abgeschlossen sein. Die ersten beiden Geräte sind am 2.12.2019 an den Standort Bonn und Berlin zu liefern und das Personal ist jeweils einzuweisen. Einen genauer Roll-out-Plan bzgl. der weiteren Geräte werden die Parteien nach Zuschlag festlegen.
Über die 25 Geräte für den Standort Bonn hinaus, ist 1 Gerät für das DAAD-Büro Berlin zu beschaffen. Ferner ist der im Büro Berlin vorhandene OKI ES4191MFP in den Wartungsvertrag einzubinden.
Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 221 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Firmenprofil (kurze Beschreibung des Unternehmens, Historie, Portfolio, Personalstruktur)
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Firmenprofil (kurze Beschreibung des Unternehmens, Historie, Portfolio, Personalstruktur)
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
“Der Bieter muss innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre einen Mindestjahresumsatz insgesamt und im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich erzielt haben.
Der...”
Der Bieter muss innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre einen Mindestjahresumsatz insgesamt und im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich erzielt haben.
Der durchschnittliche Jahresumsatz im o. g. Zeitraum gesamt beträgt mindestens: 300 000 EUR.
Der durchschnittliche Jahresumsatz im o.g. Zeitraum im Tätigkeitsbereich beträgt mindestens: 150 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Das Formular in Anlage 10 ist zu verwenden.
Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet. Zum Beleg kann ein Nachweis über eine ISO 14001-Zertifizierung beigefügt werden.
Vorlage von Umweltzertifikaten Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist, Anlage 9 ist zu verwenden Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, hierzu ist das Formular in Anlage 11 zu verwenden.
Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Multifunktionssysteme, wobei die Echtheit auf Verlangen des öffentlichen Auftraggebers nachzuweisen ist
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
Es ist mindestens ein Umweltzertifikat bzw. Gütesiegel vorzulegen (Mindestanforderung) wie...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
Es ist mindestens ein Umweltzertifikat bzw. Gütesiegel vorzulegen (Mindestanforderung) wie EU-Ecolabel, Blauer Engel, ISO NORM 14001 oder vergleichbares.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB, Anlage 8
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-02
12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Belehrung zu den Rechtsbehelfsfristen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung DAAD Seite 15 oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 162-397964 (2019-08-21)
Ergänzende Angaben (2019-09-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 162-397964
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten...”
Text
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Siehe EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1.
Mit Zuschlag wird der Kauf der Geräte jeweils mit einem dazugehörigen Full-Servicevertrag für 25 Geräte am Standort Bonn sowie 1 Gerät am Standort Berlin abgerufen. Die Lieferung aller einwandfrei funktionsfähigen Geräte und die Einweisung der DAAD-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, muss spätestens am 15.12.2019 (Fixtermin) an jedem Standort (Bonn und Berlin) abgeschlossen sein. Die ersten beiden Geräte sind am 2.12.2019 an den Standort Bonn und Berlin zu liefern und das Personal ist jeweils einzuweisen. Einen genauer Roll-out-Plan bzgl. der weiteren Geräte werden die Parteien nach Zuschlag festlegen.
Über die 25 Geräte für den Standort Bonn hinaus, ist 1 Gerät für das DAAD-Büro Berlin zu beschaffen. Ferner ist der im Büro Berlin vorhandene OKI ES4191MFP in den Wartungsvertrag einzubinden.
Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten...”
Text
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Siehe EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1.
Mit Zuschlag wird der Kauf der Geräte jeweils mit einem dazugehörigen Full-Servicevertrag für 25 Geräte am Standort Bonn sowie ein (1) Gerät am Standort Berlin abgerufen. Die Lieferung aller einwandfrei funktionsfähigen Geräte und die Einweisung der DAAD-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, muss spätestens am 15.12.2019 (Fixtermin) an jedem Standort (Bonn und Berlin) abgeschlossen sein. Die ersten beiden Geräte sind am 9.12.2019 an den Standort Bonn und Berlin zu liefern und das Personal ist jeweils einzuweisen. Einen genauer Roll-out-Plan bzgl. der weiteren Geräte werden die Parteien nach Zuschlag festlegen.
Über die 25 Geräte für den Standort Bonn hinaus, ist ein (1) Gerät für das DAAD-Büro Berlin zu beschaffen. Ferner ist der im Büro Berlin vorhandene OKI ES4191MFP in den Wartungsvertrag einzubinden.
Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-01-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-01-14 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-02 📅
Zeit: 12:05
Neuer Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 12:05
Quelle: OJS 2019/S 172-419774 (2019-09-04)
Ergänzende Angaben (2019-10-08)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten...”
Text
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Siehe EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1.
Mit Zuschlag wird der Kauf der Geräte jeweils mit einem dazugehörigen Full-Servicevertrag für 25 Geräte am Standort Bonn sowie ein (1) Gerät am Standort Berlin abgerufen. Die Lieferung aller einwandfrei funktionsfähigen Geräte und die Einweisung der DAAD-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, muss spätestens am 15.12.2019 (Fixtermin) an jedem Standort (Bonn und Berlin) abgeschlossen sein. Die ersten beiden Geräte sind am 9.12.2019 an den Standort Bonn und Berlin zu liefern und das Personal ist jeweils einzuweisen. Einen genauer Roll-out-Plan bzgl. der weiteren Geräte werden die Parteien nach Zuschlag festlegen.
Über die 25 Geräte für den Standort Bonn hinaus, ist ein (1) Gerät für das DAAD-Büro Berlin zu beschaffen.
Ferner ist der im Büro Berlin vorhandene OKI ES4191MFP in den Wartungsvertrag einzubinden.
Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten...”
Text
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Siehe EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1.
Mit Zuschlag wird der Kauf der Geräte jeweils mit einem dazugehörigen Full-Servicevertrag für 25 Geräte am Standort Bonn sowie ein (1) Gerät am Standort Berlin abgerufen. Die Lieferung aller einwandfrei funktionsfähigen Geräte und die Einweisung der DAAD-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, muss spätestens am 15.12.2019 (Fixtermin) an jedem Standort (Bonn und Berlin) abgeschlossen sein. Die ersten beiden Geräte sind am 9.12.2019 an den Standort Bonn und Berlin zu liefern und das Personal ist jeweils einzuweisen. Einen genauer Roll-out-Plan bzgl. der weiteren Geräte werden die Parteien nach Zuschlag festlegen.
Über die 25 Geräte für den Standort Bonn hinaus, ist ein (1) Gerät für das DAAD-Büro Berlin zu beschaffen.
Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-17 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-01-14 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-01-17 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 12:05
Neuer Wert
Datum: 2019-10-17 📅
Zeit: 12:05
Quelle: OJS 2019/S 196-475976 (2019-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) hat 26 fabrikneue und aktuelle Farb-Multifunktionssysteme (Drucken, Kopieren, Scannen) mit der entsprechenden aktuellen/neuesten Software und allen Lizenzen, die für einen einwandfreien, sicheren und leistungsfähigen Betrieb erforderlich sind anzubieten und zu liefern. Siehe EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1.
Mit Zuschlag wird der Kauf der Geräte jeweils mit einem dazugehörigen Full-Servicevertrag für 25 Geräte am Standort Bonn sowie ein (1) Gerät am Standort Berlin abgerufen. Die Lieferung aller einwandfrei funktionsfähigen Geräte und die Einweisung der DAAD-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, muss spätestens am 15.12.2019 (Fixtermin) an jedem Standort (Bonn und Berlin) abgeschlossen sein. Die ersten beiden Geräte sind am 9.12.2019 an den Standort Bonn und Berlin zu liefern und das Personal ist jeweils einzuweisen. Einen genauer Roll-out-Plan bzgl. der weiteren Geräte werden die Parteien nach Zuschlag festlegen.
Über die 25 Geräte für den Standort Bonn hinaus, ist ein (1) Gerät für das DAAD-Büro Berlin zu beschaffen.
Ferner ist ein Full-Servicevertrag über 48 Monate anzubieten.
Die detaillierten Anforderungen an das multifunktionale Kopiersystem und an den Full-Servicevertrag entnehmen sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 2.1, dem Leistungsverzeichnis Anlage 2.2 sowie dem EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) mit Instandhaltung in Anlage 3.1 der Vergabeunterlagen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 162-397964
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 210/2019
Titel:
“Rahmenvertrag Kauf von 26 baugleichen digitalen Farb-Multifunktionssystemen (Drucken, Kopieren, Scannen) und dem dazugehörigen Full-Servicevertrag (Wartungsvertrag)”
Titel
Rahmenvertrag Kauf von 26 baugleichen digitalen Farb-Multifunktionssystemen (Drucken, Kopieren, Scannen) und dem dazugehörigen Full-Servicevertrag (Wartungsvertrag)
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 139514.10 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Belehrung zu den Rechtsbehelfsfristen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung DAAD Seite 15 oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 223-546803 (2019-11-15)