Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot abzugeben sind:
1) Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;
2) Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
3) Eigenerklärung, ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
4) Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.;
5) Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde;
6) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
In Bezug auf die Nr. 1-6 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei.
Für die Zuschlagskriterien ist mit dem Angebot abzugeben:
1) Preisblätter;
2) Personaleinsatzkonzept
Um eine reibungslose Leistungserbringung sicherzustellen muss der Bieter mit diesem Personaleinsatzkonzept das konkrete Vorhaben sowohl in Bezug auf den Gesamtauftrag als auch die Einzelabrufe abbilden. Des Weiteren ist besonders die Vertretungsregelung des einzusetzenden Personals aufzuzeigen und das Management als Schnittstelle zwischen den einzelnen Leistungsausführenden zur Qualitätssicherung darzulegen. Schließlich ist darzustellen, wie die Kunstpacker und Kunstfahrer, die in dem Auftrag eingesetzt werden sollen, geschult und weitergebildet werden;
3) Sicherheits- und Qualitätskonzept
Hinsichtlich des Aspekts „Sicherheit“ hat der Bieter mit dem Sicherheits- und Qualitätskonzeptes für das konkrete Vorhaben darzulegen, wie er die Ausführung folgender Punkte gewährleistet:
— Tracking der LKWs, z. B. mit GPS-Ortung etc.,
— Besetzung der LKW,
— Erreichbarkeit der Fahrer und der Leitzentrale,
— Ausgestaltung des Nachtlagers,
— Führung von Fahrerhandbüchern,
— Ladungssicherheit (Verpackungssystems für sehr hohe Stoß- und Schwingungsbelastung).
Hinsichtlich des Aspektes „Qualität“ hat der Bieter mit dem Sicherheits- und Qualitätskonzept für das konkrete Vorhaben dazulegen, wie er die Ausführung folgender Punkte gewährleistet:
— Einsatz Verpackungssysteme,
— Konstante Klimabedingungen bei entsprechender Verpackung,
— Minimale mechanische Risiken innerhalb der Verpackung,
— Angaben zum Transportkistenbau, wie Sie den Transportkistenbau durchführen (lassen). Darstellung, ob Transportkisten im eigenen Schreinerbetrieb oder durch Nachunternehmer erfolgt. Gehen Sie hierbei auch auf eventuelle Qualitätssicherungssysteme etc. ein.
Leistungsbezogene Unterlagen zur Wirtschaftlichkeitsbewertung anhand der Zuschlagskriterien sind von einer Nachfordermöglichkeit durch den Auftraggeber ausgeschlossen (§56 Abs. 3 VgV).
Mit dem Angebot ist außerdem abzugeben:
1) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt;
2) Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben:
1) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt für andere Unternehmen;
2) Zertifikat bzw. Einzelnachweis entsprechend der Erklärung im Formblatt 248.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.