Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Leasing und Reinigung von PSA Warnschutz
L410/19
Produkte/Dienstleistungen: Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Leasing und Reinigung von persönlicher Schutzausrüstung Warnschutz für das Tiefbauamt und die Stadtentwässerung der Stadt Dortmund.”
Vertragsgegenstand ist die Versorgung der Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit persönlicher Schutzkleidung.
Der Leasingvertrag umfasst die dauerhafte Überlassung von persönlicher Schutzkleidung sowie die Erbringung sämtlicher Leistungen, die für den Erhalt der Einsatzfähigkeit und Schutzfunktion dieser Kleidung erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere die Beschaffung, die Bevorratung, die Pflege, die Reinigung, die Reparatur und die Auswechslung der persönlichen Schutzkleidung und ggf. auch der vollständige Ersatz nicht mehr einsatzfähiger persönlicher Schutzkleidung, einschließlich der Überwachung und Dokumentation sämtlicher hierzu erforderlichen Maßnahmen. Unter Auswechslung der persönlichen Schutzkleidung ist der Wechsel der persönlichen Schutzkleidung zu verstehen, die im Dienstleistungssystem des AN bereits enthalten ist, d. h. die Abholung gebrauchter persönlicher Schutzkleidung und die Lieferung von zu Einsatz geeigneter persönlicher Schutzkleidung.
Unter Ersatzbeschaffung ist die vollständige Neubeschaffung und Aufnahme der persönlichen Schutzkleidung in das Dienstleistungssystem des AN zu verstehen.
Weiterhin umfasst der Vertrag die Reinigung und Pflege (z. B. Imprägnierung) der persönlichen Schutzkleidung. Unter Pflege der persönlichen Schutzkleidung ist die Abholung gebrauchter Schutzkleidung und die Rücklieferung gepflegter Schutzkleidung zu verstehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Tragekomfort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 4
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um 3 weitere Jahre.
Die Option tritt nicht automatisch in Kraft, sondern ist spätestens 6 Monate vor Ende der...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um 3 weitere Jahre.
Die Option tritt nicht automatisch in Kraft, sondern ist spätestens 6 Monate vor Ende der regulären Vertragslaufzeit von 3 Jahren schriftlich zu vereinbaren. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 6 Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister, z. B. Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer am Sitz des Unternehmens oder gleichwertiger...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister, z. B. Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer am Sitz des Unternehmens oder gleichwertiger Nachweis zur erlaubten Berufsausübung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre,
— Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes über abgeführte Steuern (nicht älter als 6 Monate).
“Gemäß § 45 Abs. 5 VgV können die Nachweise, sofern die geforderten Unterlagen aus berechtigtem Grund nicht beigebracht werden können, auch durch andere vom...”
Gemäß § 45 Abs. 5 VgV können die Nachweise, sofern die geforderten Unterlagen aus berechtigtem Grund nicht beigebracht werden können, auch durch andere vom Auftraggeber als geeignet angesehene Unterlagen erbracht werden.
Die Vergabestelle behält sich vor, die unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) abgegebenen Angaben und Erklärungen zu überprüfen. Hierzu verlangt sie vom Bieter die Vorlage entsprechender Bescheinigungen (z. B. von Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Finanzamt, Krankenkasse).
Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) verlangten Unterlagen und Angaben den Namen und das Ordnungsmerkmal angeben, unter der sie bei einer Präqualifizierungsstelle eingetragen sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eine Liste der wesentlichen, in den letzten 3 Jahren abgewickelten Aufträge mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eine Liste der wesentlichen, in den letzten 3 Jahren abgewickelten Aufträge mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber (Referenz/-en) über gleichartig erbrachte Leistungen – insbesondere im Bereich des Leasings von PSA,
— Erklärung, aus der die durchschnittlich jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind,
— Angaben über die Art und Größe des Unternehmens (Anzahl der Mitarbeiter/innen und Produktportfolio; Firmenprofil/Selbstdarstellung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eine Marktteilnahme von weniger als 3 Jahren ist zulässig, wenn die Eignung in vergleichbarer Weise nachgewiesen werden kann.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
“Aktenzeichen: L410/19
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen „Verhütung und Bekämpfung von...”
Aktenzeichen: L410/19
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen „Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung" vom 26.4.2005 – IR 12.2.2006 Nr. 3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Mit Angebotsabgabe sind Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB abzugeben.
Der Auftraggeber wird bei Auftragssummen ab 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Subunternehmer:
Bei der Beauftragung von Subunternehmen oder der sonstigen Einschaltung Dritter können sich die Bieter zum Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit und Fachkunde auch dieser Unternehmen bedienen.
Bei Angebotsabgabe in Verbindung mit einem Subunternehmer ist eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung einzureichen. Darüber hinaus ist von den Bietern anzugeben, in welcher Höhe sie beabsichtigen, Leistungen an Subunternehmen zu vergeben.
Bietergemeinschaften:
Die Anforderungen an Bietergemeinschaften sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Zur Teilnahme ist zwingend erforderlich, dass Einsicht in die dortigen Unterlagen genommen wird. Die kostenlose Registrierung zur Teilnahme wird empfohlen, da dann auch Nachrichten an die Vergabestelle gesendet werden können, sowie automatisch über Änderungen bzw. Nachrichten der Vergabestelle informiert wird.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFYQ9R
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 172-420011 (2019-09-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1560779.25 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör📦 Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um drei weitere Jahre.
Die Option tritt nicht automatisch in Kraft, sondern ist spätestens 6 Monate vor Ende...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um drei weitere Jahre.
Die Option tritt nicht automatisch in Kraft, sondern ist spätestens 6 Monate vor Ende der regulären Vertragslaufzeit von drei Jahren schriftlich zu vereinbaren. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 6 Jahre.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 172-420011
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Leasing und Reinigung PSA
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elis Textilmanagement GmbH
Postanschrift: Sachsenkamp 15
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 725 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1560779.25 💰
“Aktenzeichen: L410/19
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen „Verhütung und Bekämpfung von...”
Aktenzeichen: L410/19
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen „Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung“ vom 26.4.2005 – IR 12.2.2006 Nr.3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Mit Angebotsabgabe sind Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB abzugeben.
Der Auftraggeber wird bei Auftragssummen ab 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Subunternehmer:
Bei der Beauftragung von Subunternehmen oder der sonstigen Einschaltung Dritter können sich die Bieter zum Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit und Fachkunde auch dieser Unternehmen bedienen.
Bei Angebotsabgabe in Verbindung mit einem Subunternehmer ist eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung einzureichen. Darüber hinaus ist von den Bietern anzugeben, in welcher Höhe sie beabsichtigen, Leistungen an Subunternehmen zu vergeben.
Bietergemeinschaften:
Die Anforderungen an Bietergemeinschaften sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Zur Teilnahme ist zwingend erforderlich, dass Einsicht in die dortigen Unterlagen genommen wird. Die kostenlose Registrierung zur Teilnahme wird empfohlen, da dann auch Nachrichten an die Vergabestelle gesendet werden können, sowie automatisch über Änderungen bzw. Nachrichten der Vergabestelle informiert wird.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFYPSH
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 047-111821 (2020-03-04)