Es handelt sich um Reinigungsdienstleistungen, welche in Leerwohnungen, als auch mal in bewohnten Wohnungen sowie in Treppenhäusern oder Kellern auszuführen sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-06-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Lange Str. 38
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Vergabe
E-Mail: vergabe@wiro.de📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.WIRO.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E94166651🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische Wohnungsgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Stadtgebiet Rostock für Gebäudereinigung Vergabenummer SC-058-WT-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich um Reinigungsdienstleistungen, welche in Leerwohnungen, als auch mal in bewohnten Wohnungen sowie in Treppenhäusern oder Kellern auszuführen sind.”
Kurze Beschreibung
Es handelt sich um Reinigungsdienstleistungen, welche in Leerwohnungen, als auch mal in bewohnten Wohnungen sowie in Treppenhäusern oder Kellern auszuführen sind.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Rostock Los 1:
Für das KundenCenter Groß Klein und Wohn- und Eigentumsverwaltung”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um Reinigungsdienstleistungen, welche in Leerwohnungen, als auch mal in bewohnten Wohnungen sowie in Treppenhäusern oder Kellern auszuführen sind.”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um Reinigungsdienstleistungen, welche in Leerwohnungen, als auch mal in bewohnten Wohnungen sowie in Treppenhäusern oder Kellern auszuführen sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird zunächst für die Laufzeit von einem Jahr, vom 1.10.2019 bis zum 30.9.2020, geschlossen. Dieser Vertrag verlängert sich insgesamt 3 Mal um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird zunächst für die Laufzeit von einem Jahr, vom 1.10.2019 bis zum 30.9.2020, geschlossen. Dieser Vertrag verlängert sich insgesamt 3 Mal um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wird, so dass die Gesamtlaufzeit maximal 48 Monate beträgt.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Rostock Los 2:
Für das KundenCenter Evershagen, Lütten Klein, Gewerberaumbewirtschaftung, WIROtel und Sportstätten”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Rostock Los 3:
Für das KundenCenter Reutershagen
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Rostock Los 4:
Für das KundenCenter Stadtmitte und Dierkow/Toitenwinkel”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung zur Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister, entsprechend Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinde oder Vertragsstaates des EWR-Abkommens...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung zur Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister, entsprechend Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinde oder Vertragsstaates des EWR-Abkommens (nicht älter als 12 Monate),
— Erklärung zur Mitgliedschaftin der Berufsgenossenschaft,
— Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB,
— Bietererklärung – Ergänzung des Angebotsschreibens (Verpflichtungserklärung des Bieters zur Einhaltung Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (VgG M-V)).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Erklärung, dass eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Erklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einem Versicherungsschutz für Personen-/Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 3 Mio. EUR abgeschlossen ist oder eine Erklärung zum Abschluss über die angegebene Höhe bei Zuschlagserteilung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
— Referenzliste (mindestens eine Referenz), über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
— Referenzliste (mindestens eine Referenz), über bereits ausgeführte vergleichbare Leistungen bzw. laufende Vertragsverhältnisse in vergleichbarer Größenordnung des jeweils angebotenen Loses bzw. der Gesamtheit der angebotenen Lose (Auftragshöhe) während der letzten 3 Geschäftsjahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rostock
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
“— als vorläufigen Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Gelangt das Angebot in die...”
— als vorläufigen Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung indie deutsche Sprache beizufügen,
— die Vergabeunterlagen (einschl. des genannten Formulars „Eigenerklärung zur Eignung“) stehen zum uneingeschränkten Download auf der Vergabeplattform https://portal.evergabemv.de/E94166651 zur Verfügung. Es werden keine Vergabeunterlagen in Papierform versendet,
— Bietergemeinschaften sind nach § 43 VgV zugelassen. Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
—— in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
—— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
—— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber der Auftraggeberin rechtsverbindlich vertritt,
—— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Mit dem Angebot ist eine von allen Gemeinschaftsmitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben, dass die federführende Firma als bevollmächtigter Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Gemeinschaftsmitglieder gegenüber der Auftraggeberin vertritt und insbesondere berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied ohne Einschränkung Zahlungen anzunehmen, sowie dass jedes Gemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet.
Alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind verpflichtet, die geforderten Erklärungen und Nachweise zu erbringen und einzureichen.
— die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung des Unterauftragnehmers bedient,
— die Beantwortung rechtzeitig eingegangener Anfragen erfolgt bis zum 2.7.2019 über o. g Vergabeplattform (Link),
— die Angebotsabgabe ist für ein, mehrere oder alle Lose möglich.
Die Zuschlagserteilung wird zunächst auf 2 Lose je Bieter limitiert. Die Zuschlagserteilung erfolgt unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit (Angebotspreis) für die Auftraggeberin.
Bei Abgabe von mehreren Losen behält sich die Auftraggeberin die Auswahl der Lose der Zuschlagserteilungvor. Es erhält das Angebot den Zuschlag, das in der Kombination der Lose untereinander am wirtschaftlichgünstigsten für die Auftraggeberin ist.
Liegt ein Bieter bei mehreren Losen auf den ersten Rang, erhält ebenso das Los den Zuschlag, das sich in Kombination aller Lose als das wirtschaftlichste für die Auftraggeberin herausstellt.
Sollten für einzelne Lose nicht genügend bezuschlagungsfähige Angebote anderer Bieter vorliegen, behält sich die Vergabestelle vor, die Zuschlagserteilung auf bis zu 4 Lose je Bieter zu erweitern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 111-272473 (2019-06-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 186639.72 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 111-272473
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hago Facility Management GmbH, NL Barth
Postanschrift: Wilhelm-Liebknecht-Str. 3
Postort: Barth
Postleitzahl: 18356
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52487.91 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52141.41 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer Dienstleistung mit System GmbH
Postanschrift: Gewerbeallee 37
Postort: Elmenhorst
Postleitzahl: 18107
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39793.80 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 42216.60 💰
“— als vorläufigen Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Gelangt das Angebot in die...”
— als vorläufigen Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen,
— die Vergabeunterlagen (einschl. des genannten Formulars „Eigenerklärung zur Eignung“) stehen zum uneingeschränkten Download auf der Vergabeplattform https://portal.evergabemv.de/E94166651 zur Verfügung. Es werden keine Vergabeunterlagen in Papierform versendet,
— Bietergemeinschaften sind nach § 43 VgV zugelassen. Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
—— in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
—— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
—— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber der Auftraggeberin rechtsverbindlich vertritt,
—— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Mit dem Angebot ist eine von allen Gemeinschaftsmitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben, dass die federführende Firma als bevollmächtigter Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Gemeinschaftsmitglieder gegenüber der Auftraggeberin vertritt und insbesondere berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied ohne Einschränkung Zahlungen anzunehmen, sowie dass jedes Gemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet.
Alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind verpflichtet, die geforderten Erklärungen und Nachweise zuerbringen und einzureichen.
— die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung des Unterauftragnehmers bedient,
— die Beantwortung rechtzeitig eingegangener Anfragen erfolgt bis zum 2.7.2019 über o. g Vergabeplattform (Link),
— die Angebotsabgabe ist für ein, mehrere oder alle Lose möglich.
Die Zuschlagserteilung wird zunächst auf 2 Lose je Bieter limitiert. Die Zuschlagserteilung erfolgt unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit (Angebotspreis) für die Auftraggeberin.
Bei Abgabe von mehreren Losen behält sich die Auftraggeberin die Auswahl der Lose der Zuschlagserteilungvor. Es erhält das Angebot den Zuschlag, das in der Kombination der Lose untereinander am wirtschaftlichgünstigsten für die Auftraggeberin ist.
Liegt ein Bieter bei mehreren Losen auf den ersten Rang, erhält ebenso das Los den Zuschlag, das sich in Kombination aller Lose als das wirtschaftlichste für die Auftraggeberin herausstellt.
Sollten für einzelne Lose nicht genügend bezuschlagungsfähige Angebote anderer Bieter vorliegen, behält sich die Vergabestelle vor, die Zuschlagserteilung auf bis zu 4 Lose je Bieter zu erweitern.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 176-429269 (2019-09-10)