Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Steckbeckenspüler
KRH-2019-0025
Produkte/Dienstleistungen: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Steckbeckenspülern inkl. Vollwartung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Region Hannover GmbH
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von 40 Steckbeckenspülern (+/- 10 Stück) inkl. Vollwartung.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Verlängerungsoption Seitens AG um ein Jahr.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate mit der Option der einmaligen Verlängerung um 12 weitere Monate. Die Ausübung der Option ist durch die KRH 3...”
Beschreibung der Optionen
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate mit der Option der einmaligen Verlängerung um 12 weitere Monate. Die Ausübung der Option ist durch die KRH 3 Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit dem AN schriftlich mitzuteilen. Sofern die Option durch die KRH nicht ausgeübt wird, endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße
Es soll ausschließlich das Formblatt F1 verwendet werden.
Nachweis der Berechtigung zur erlaubten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße
Es soll ausschließlich das Formblatt F1 verwendet werden.
Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Einreichen eines aktuellen Nachweises (Eintragung Berufs- oder Handelsregister), nicht älter als 6 Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018).
Es soll ausschließlich Formblatt F3 verwendet werden.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über mindestens eine geeignete Referenz über vergleichbare Lieferung (Menge) an Krankenhäuser in den Jahren 2016, 2017, 2018 oder 2019.
Es soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über mindestens eine geeignete Referenz über vergleichbare Lieferung (Menge) an Krankenhäuser in den Jahren 2016, 2017, 2018 oder 2019.
Es soll ausschließlich das Formblatt F4 verwendet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-31
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium, für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, – Regierungsvertretung Lüneburg -”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152340📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß 3 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach§97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2019/S 239-585916 (2019-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Steckbeckenspülern inkl. Vollwartung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate mit der Option der einmaligen Verlängerung um 12 weitere Monate. Die Ausübung der Option ist durch die KRH drei...”
Beschreibung der Optionen
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate mit der Option der einmaligen Verlängerung um 12 weitere Monate. Die Ausübung der Option ist durch die KRH drei Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit dem AN schriftlich mitzuteilen. Sofern die Option durch die KRH nicht ausgeübt wird, endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 239-585916
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Steckbeckenspüler
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Englerstraße 3
Postort: Offenburg
Postleitzahl: 77652
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 781203-0📞
E-Mail: info@meiko-global.com📧
Fax: +49 781203-1229 📠
Region: Freiburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium, für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, – Regierungsvertretung Lüneburg –”
Quelle: OJS 2020/S 060-143522 (2020-03-23)