Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen Nr. 1
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich „der Erbringung von Dienstleistungen rund um dienstliche Reisen", die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar sind, nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
(1) Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern;
(2) mehr als 500 Reisen im Jahr und
(3) bei Unternehmen mit einem Umsatz von 15 000 000 EUR im Jahr.
Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen Nr. 2
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich „technische Ausstattung und Betreuung", die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar sind, nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
(4) Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern;
(5) mehr als 500 Reisen im Jahr und
(6) bei Unternehmen mit einem Umsatz von 15 000 000 EUR im Jahr.
Der Bieter hat die Unternehmensreferenzen Nr. 1 bis Nr. 2 durch vollständiges Ausfüllen der Beilage Unternehmensreferenzen nachzuweisen.
Unternehmensprofil
Zusätzlich hat der Bieter ein aussagekräftiges Unternehmensprofil insbesondere hinsichtlich der Erbringung von Dienstleistungen rund um dienstliche Reisen einzureichen.
Mindestanforderung Schlüsselpersonal
Der Projektleiter muss:
a) die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern der Auftraggeberin gewährleistet ist und
b) zumindest 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Travelmanagement aufweisen.
Projektleiter-Stellvertreter
Der Bieter hat einen Projektleiter-Stellvertreter zu benennen, der den Projektleiter im Falle einer Verhinderung zu jedem beliebigen Zeitpunkt vollumfänglich vertreten kann.
Der Projektleiter-Stellvertreter muss:
a) die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern der Auftraggeberin gewährleistet ist und
b) zumindest 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Travelmanagement aufweisen.