Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Schulen, Wohnheime und Beratungseinrichtungen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Potsdam
Die Ausschreibung zielt auf den Abschluss eines Rahmenvertrages ab. Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung frei Verwendungsstelle von Schulmöbeln für Schulen, Wohnheime und Beratungseinrichtungen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Weiterhin muss der Auftragnehmer einen Web-Shop zur Bestellabwicklung zur Verfügung stellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Schulen, Wohnheime und Beratungseinrichtungen in Trägerschaft der Landeshauptstadt...”
Titel
Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Schulen, Wohnheime und Beratungseinrichtungen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Potsdam
OV-L-2353-6-20
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung zielt auf den Abschluss eines Rahmenvertrages ab. Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung frei...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung zielt auf den Abschluss eines Rahmenvertrages ab. Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung frei Verwendungsstelle von Schulmöbeln für Schulen, Wohnheime und Beratungseinrichtungen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Weiterhin muss der Auftragnehmer einen Web-Shop zur Bestellabwicklung zur Verfügung stellen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Potsdam
14469 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Schulen, Wohnheime und Beratungseinrichtungen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Potsdam.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber erhält ein zweimaliges Optionsrecht zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses um jeweils ein Jahr. Die Option ist jeweils spätestens 6...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber erhält ein zweimaliges Optionsrecht zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses um jeweils ein Jahr. Die Option ist jeweils spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit bzw. der jeweiligen Optionszeit schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer auszuüben. Im Falle der Optionsausübung gelten die Bestimmungen dieses Vertrages unverändert fort.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB;
(2) Erklärung der Bietergemeinschaft, dass das bezeichnete Mitglied...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB;
(2) Erklärung der Bietergemeinschaft, dass das bezeichnete Mitglied die Bietergemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, das geschäftsführende Mitglied berechtigt ist, mit uneingeschränkter Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen, alle Mitglieder für die Erfüllung des Vertrages als Gesamtschuldner zu haften, im Vergabeverfahren nicht vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bietergemeinschaft abgegegeben wurden;
(3) Eigenerklärung zur Unternehmensdarstellung inkl. einer Übersicht mit Angaben zum Bieter, Angaben zur Unternehmensstruktur, einschließlich Darstellung bestehender gesellschaftsrechtlicher Verbindungen, und Beteiligungsverhältnisse mit Angabe der Anteilsverhältnisse;
(4) Ggf. Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV.
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass sie nach Maßgabe von § 21 Abs. 4 Arbeitnehmer-Entsendegesetz vor der Zuschlagserteilung für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 a GewO anfordern wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern mit Angabe der Leistungsbereiche; freiwillige Angabe, wer für bestimmte Leistungen als Unterauftragnehmer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern mit Angabe der Leistungsbereiche; freiwillige Angabe, wer für bestimmte Leistungen als Unterauftragnehmer vorgesehen ist (Vorlage der Verpflichtungserklärungen Formblatt EU 4.3 und EU 4.4);
(2) 2 Referenzen des Unternehmens mit nach Art und Umfang vergleichbarer Leistungen aus den letzten 3 Jahren mit folgenden Angaben:
— Auftragsgegenstand,
— Leistungszeitraum,
— Auftragswert,
— Beschreibung der Leistung,
— Auftraggeber,
— Abteilung des Auftraggebers,
— Vorgangsnummer.
(3) Erklärung Haftpflichtversicherung
(4) Bildhafte Darstellung des Web-Shop
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Es sind die Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG) einzuhalten
— Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
(1) Es sind die Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG) einzuhalten
— Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU),
— ggf. Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmen zur Einhaltung der Mindestanforderung nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU),
— Kopie vom Auszug aus dem Gewerbezentralregister (sofern vorhanden).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-17
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-17
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
— Submissionsstelle
Hegelallee 6-10 (Haus 1, Zimmer 217-220)
14467 Potsdam”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRDUQM
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 241-590901 (2019-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 635767.02 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 241-590901
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage vom Schulmobiliar für die Schulen der Landeshauptstadt Potsdam”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VS-Möbel GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schützenstraße 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 548 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 635767.02 💰